Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

"Heuschrecken" im öffentlichen Raum: Public Private Partnership ; Anatomie eines globalen Finanzinstruments

"Heuschrecken" im öffentlichen Raum: Public Private Partnership ; Anatomie eines globalen Finanzinstruments
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 408938587 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Rügemer, Werner, 1941 - : »Heuschrecken« im öffentlichen Raum
504014919 Erscheint auch als (Online-Ausgabe, Content Select): ‡Rügemer, Werner, 1941 - : "Heuschrecken" im öffentlichen Raum
Name Rügemer, Werner
T I T E L "Heuschrecken" im öffentlichen Raum
Zusatz zum Titel Public Private Partnership ; Anatomie eines globalen Finanzinstruments
Auflage 2., aktualisierte und erw. Aufl.
Verlagsort Bielefeld
Verlag Transcript-Verl.
Erscheinungsjahr c 2011
2011
Umfang 200 S.
Format 225 mm x 135 mm
Reihe X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Notiz / Fußnoten Enth. Literaturverz. (S. [197] - 200)
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Rügemer, Werner, 1941 - : »Heuschrecken« im öffentlichen Raum
Erscheint auch als (Online-Ausgabe, Content Select): ‡Rügemer, Werner, 1941 - : "Heuschrecken" im öffentlichen Raum
ISBN ISBN 978-3-8376-1741-2 Pb. : EUR 18.80 (DE), ca. sfr 28.90 (freier Pr.)
Klassifikation 300
336.43
361.80943
330
MF 9100
MG 15910
PN 246
BL 6126
QR 420
1. Schlagwortkette Deutschland
Europäische Union
Öffentliche Aufgaben
Finanzierung
Public Private Partnership
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Europäische Union -- Öffentliche Aufgaben -- Finanzierung -- Public Private Partnership
2. Schlagwortkette Deutschland
Europäische Union
Öffentliche Aufgaben
Finanzierung
Public Private Partnership
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Europäische Union -- Öffentliche Aufgaben -- Finanzierung -- Public Private Partnership
SWB-Titel-Idn 346537657
Signatur 83 592
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500162432 Datensatzanfang . Kataloginformation500162432 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00329770 QR 420 R919(2)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500162432 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500162432 ItemInfo Seitenanfang .
Titelempfehlungen Ihrer Bibliothek
# Verfasser Titel
1  . Leise Superlative - Alexander Olbricht & Marcus Behmer [Begleitband zur Ausstellung "Leise Superlative - Alexander Olbricht & Marcus Behmer", eine Ausstellung der Klassik-Stiftung Weimar - Graphische Sammlungen und Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek - in Kooperation mit dem Stadtmuseum Weimar, 13. Mai bis 29. August 2010, Schiller-Museum, Weimar] 1
2 . Hille, Karoline 2 . Gefährliche Musen: Frauen um Max Ernst 2
3  . Rainer Roth: hier Distans ; Arnulf Rainer, Dieter Roth & die Wiener Künstlerbohème der Siebziger ; [... erscheint aus Anlass der Ausstellung Arnulf Rainer - Dieter Roth: Misch- & Trennkunst. Gemeinschaftsarbeiten aus den Jahren 1973 bis 1980, Unteres Belvedere, Wien 26. September 2008 bis 11. Januar 2009, Galerie Thaddaeus Ropac, Paris 18. Februar bis 23. März 2009] 3
4  . +10/2009: shortlist Columbus-Förderprojekt; Marisa Argentato/Pasquale Pennacchio ; Bernhard Bretz/Matthias Holliger ; Eli Cortiñas ; David Heitz ; Schirin Kretschmann ; Edgar Leciejewski ; Claudia Annette Maier ; Lena Inken Schaefer ; Sven Weigel ; Tim Wolff ; [anlässlich der Ausstellung +10/2009 - Shortlist Columbus-Förderprojekt in der Columbus Art Foundation, Halle 14, Spinnerei Leipzig (11. September bis 1. November 2009)] 4
5  . Für eine neue Welt: Georges Vantongerloo, 1886 - 1965, und seine Kreise von Mondrian bis Bill ; [Ausstellungen "Für eine Neue Welt. Georges Vantongerloo und Seine Kreise von Mondrian bis Bill", Stiftung Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, 10. Oktober 2009 bis 10. Januar 2010, Gemeentemuseum, Den Haag, 23. Januar 2010 bis 16. Mai 2010] 5
.
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche