Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Europäische Stickereien 1250 - 1650 : [Ausstellung "Stickereien des Mittelalters und der Renaissance aus der Sammlung des Deutschen Textilmuseums" 19. September 2010 bis 9. Januar 2011 Textilmuseum Krefeld]

Europäische Stickereien 1250 - 1650 : [Ausstellung "Stickereien des Mittelalters und der Renaissance aus der Sammlung des Deutschen Textilmuseums" 19. September 2010 bis 9. Januar 2011 Textilmuseum Krefeld]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Bergemann, Uta-Christiane ¬[Bearb.]¬
Körperschaft Deutsches Textilmuseum
T I T E L Europäische Stickereien 1250 - 1650 : [Ausstellung "Stickereien des Mittelalters und der Renaissance aus der Sammlung des Deutschen Textilmuseums" 19. September 2010 bis 9. Januar 2011 Textilmuseum Krefeld]
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Regensburg
Verlag Schnell & Steiner
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 399 S. : zahlr. Ill.
Format 28 cm
Reihe Kataloge des deutschen Textilmuseums Krefeld ; 3
Kataloge des Deutschen Textilmuseums Krefeld
Band 3
Notiz / Fußnoten Ausstellungsdaten aus dem Internet
ISBN ISBN 978-3-7954-2399-5 GB. : ca. EUR 49.90, ca. sfr 77.90 (freier Pr.)
Klassifikation 746.44094
740
746.44
740
NK9242
LH 34740
LH 78960
Kurzbeschreibung Summary: Ausgehend vom Bestand des Deutschen Textilmuseums Krefeld entfaltet der Katalog eine Kulturgeschichte der europäischen Stickereien des Mittelalters und der Renaissance und gibt Einblicke in die Verwendung, Herstellung und Vermarktung der kostbaren Textilien. Die Frage nach dem Herstellungsprozess beginnt mit den Stickern selbst, von den stickenden Königinnen und Hofdamen über die Stickmeister in den Werkstätten, Mönche und Nonnen bis zu professionellen Stickerinnen. Darüber hinaus werden die Entwicklungsgeschichte der Werkzeuge und Materialien, der Arbeitsablauf in der Werkstatt sowie der Vertrieb im Regional- und Fernhandel dargestellt. Dabei reicht der Bogen von der individuellen Auftragsarbeit bis zum Massenhandel von Luxusstickereien über Fernbestellungen im 15. und 16. Jahrhundert
1. Schlagwortkette Europa
Stickerei
Geschichte 1250-1650
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Stickerei -- Geschichte 1250-1650
2. Schlagwortkette Deutsches Textilmuseum
Sammlung
ANZEIGE DER KETTE Deutsches Textilmuseum -- Sammlung
SWB-Titel-Idn 326399976
Signatur 75/18867
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500161978 Datensatzanfang . Kataloginformation500161978 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00073653 LH 78960 B495
Freihand   ZB Schneeberg . . Ausgeliehen . 11 Jun 2024
. Katalogdatensatz500161978 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500161978 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche