Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Integrierte Unternehmungsführung: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Claus Steinle

Integrierte Unternehmungsführung: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Claus Steinle
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 343480913 Buchausg. u.d.T.: ‡Integrierte Unternehmungsführung
ISBN 978-3-8349-2349-3
Name Eggers, Bernd
Ahlers, Friedel
ANZEIGE DER KETTE Ahlers, Friedel
Name Eichenberg, Timm
T I T E L Integrierte Unternehmungsführung
Zusatz zum Titel Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Claus Steinle
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XI, 250S. 53 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Vorwort; Inhaltsverzeichnis; A Konzeption: Diskussionsstand Integrierte Unternehmungsführung und Einordnungder Beiträge; Ganzheitliches Management: eine mehrdimensionale Sichtweise integrierter Unternehmungsführung; B Normative Grundpositionierung als Integrationsbasis; Normative Grundpositionierung von Unternehmungen; Schafft unsere Konzernebene einen Mehrwert? Ein Plädoyer für eineverantwortungsvolle Diversifikation; Diskursgeprägte Problemlösungsmethodik als praxisorientiertes Anwendungsbeispiel des normativen Managements. C Planung und Kontrolle: Vordenken und Steuern integrativer ProzesseProjektcontrolling im ganzheitlichen Managementansatz; Anforderungen an die Kundenintegrationskompetenz als Grundlage einer Erfolg versprechenden Kundenintegration in Innovationsprozesse- Erste Skizzen zu einem theoretischen Bezugsrahmen; Integratives Management am Beispiel des Zentralprojektes TKV fit der Schlüterschen Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG; D Organisation: Strukturgebung ganzheitlichhandelnder Systeme. Integriertes Personalmanagement bei den VGH VersicherungenF Change Management: Vitale Unternehmungenals Leitvorstellung; Change Management: Gesteuerter Wandel für eine vitale Unternehmung; Erfolgsorientiertes Change Management: Excellence und Resilience als Leitbilder für Change Management-Ansätze; Erfolgsfaktoren in Change-Prozessen am Beispiel der Industrialisierung in Sparkassen; G Ausblick: Entwicklung der Integrierten Unternehmungsführung; Integrierte Unternehmungsführung - quo vadis?; Literaturverzeichnis; Autorenverzeichnis;. Target Organizing - Eine kostenorientierte Umkehr klassischer Organisationsprinzipien dargestellt am Beispiel der Reorganisation einer IT-UnternehmungFormen und Folgen virtueller Interaktion (Collaboration); Aufbau einer neuen Organisationsstruktur im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses; E Personal und Führung: Integratives Human Resources Management und nachhaltige Mitarbeiterführung; Führung - quo vadis? Auf dem Weg zu einem „Sustainable Leadership"; Fokus Followership: Führungsbeziehungen als quasi gleichberechtigter Interaktionsprozess zwischen Führungskräften und Geführten
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Integrierte Unternehmungsführung
ISBN ISBN 978-3-8349-6636-0
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
650
658.4012
658.4092
620.82
HD28-70
QB 920
Kurzbeschreibung Auf der Basis des integrativen Managementkonzepts von Steinle werden das Normative Management sowie die Managementprozesse Planung/Kontrolle, Organisation, Führung und Change Management behandelt. Jedes Themenfeld wird dabei sowohl aus aktueller Forschungsperspektive als auch aus der Sicht der Unternehmungspraxis im Sinne aktueller „Best Practice“ durch Beiträge von Autoren aus Wissenschaft und Unternehmungspraxis bearbeitet.
1. Schlagwortkette Integriertes Management
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Integriertes Management -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 345802268
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6636-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500161803 Datensatzanfang . Kataloginformation500161803 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche