Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Online Targeting und Controlling: Grundlagen – Anwendungsfelder – Praxisbeispiele

Online Targeting und Controlling: Grundlagen – Anwendungsfelder – Praxisbeispiele
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 343096676 Druckausg.: ‡Online Targeting und Controlling
ISBN 978-3-8349-2589-3
Name Bauer, Christoph ¬[Hrsg.]¬
Greve, Goetz ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Greve, Goetz ¬[Hrsg.]¬
Name Hopf, Gregor ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Online Targeting und Controlling
Zusatz zum Titel Grundlagen – Anwendungsfelder – Praxisbeispiele
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XVI, 296 S. 65 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Online Targeting und Controlling
ISBN ISBN 978-3-8349-6742-8
Klassifikation KJE
BUS090000
UF
COM064000
659.144
658.872
HF5415.1265
QP 650
Kurzbeschreibung Die Möglichkeit, Massenwerbung mit sehr geringen Streuverlusten über das Internet anzubieten, bestand bislang nur in der Theorie. Der Einsatz moderner Targeting- und Controlling-Techniken kann hier Abhilfe schaffen. Targeting und Controlling von Online-Marketing-Maßnahmen zählen deshalb zu den wichtigsten Entwicklungsgebieten der kommerziellen Nutzung des Internets und sind jetzt schon zentraler Bestandteil in vielen Online-Geschäftsmodellen. Renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis setzen sich in diesem Buch mit Möglichkeiten und Grenzen sowie den zukünftigen Trends des Online Targeting auseinander.
1. Schlagwortkette Online-Werbung
Zielgruppe
Controlling
SWB-Titel-Idn 345802217
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6742-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500161799 Datensatzanfang . Kataloginformation500161799 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche