Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Migrationsarbeit

Handbuch Migrationsarbeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 641003005 Online-Ausg.: ‡Handbuch Migrationsarbeit
334436826 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Marschke, Britta: Handbuch Migrationsarbeit
Name Marschke, Britta ¬[Hrsg.]¬
Brinkmann, Heinz Ulrich
ANZEIGE DER KETTE Brinkmann, Heinz Ulrich
Name Böhmer, Maria
T I T E L Handbuch Migrationsarbeit
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Wiesbaden
Verlag VS Verl. für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 326 S. : Ill., graph. Darst.
Format 25 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 289 - 310
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Handbuch Migrationsarbeit
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Marschke, Britta: Handbuch Migrationsarbeit
ISBN ISBN 3-531-17067-8 GB. : EUR 39.95
ISBN 978-3-531-17067-1 : GB. : EUR 39.95
Klassifikation RA05.01
SG02.04
362.899/1253
362.84086912
360
HV4013.G3
LB 56015
MS 3600
Kurzbeschreibung Handbuch für die Integrationsarbeit im Bereich Bildung in Theorie und Praxis. (Reinhild Khan)
2. Kurzbeschreibung Migration und damit verbunden die Integration von Minderheiten in die Mehrheitsgesellschaft ist im Einwanderungsland Deutschland Normalität und wirft dennoch viele Fragen auf. Dieses wissenschaftliche Handbuch zieht zunächst eine Bilanz der heutigen Situation, in der Chancengleichheit für Zuwanderer nicht verwirklicht ist, um dann die Möglichkeiten und Wege zum Abbau von Benachteiligung und zu gesellschaftlicher Teilhabe zu untersuchen. Hier ist der Zugang zu Bildung die entscheidende Schnittstelle. Dementsprechend thematisieren die einzelnen Kapitel die Einbindung von Migranten in den Bildungsprozess von der frühkindlichen Erziehung über Schule, Ausbildung, politische Bildung, Freizeit bis hin zum Altwerden in der Migration. Die Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis ist erklärtes Ziel dieser Veröffentlichung, in der die Theorie zwar doch überwiegt, aber durch interessante Praxisbeispiele mit Vorzeigecharakter ergänzt wird. So ist ein Handbuch für jeden entstanden, der sich grundlegend mit Integrationsarbeit befassen will. (2) (Reinhild Khan)
1. Schlagwortkette Einwanderer
Interkulturelle Sozialarbeit
SWB-Titel-Idn 322977711
Signatur 83 237
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500161649 Datensatzanfang . Kataloginformation500161649 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00329023 MS 3600 M363
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00329024 MS 3600 M363
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500161649 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500161649 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche