Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundlagen der digitalen Informationsübertragung: Von der Theorie zu Mobilfunkanwendungen

Grundlagen der digitalen Informationsübertragung: Von der Theorie zu Mobilfunkanwendungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 336225946 Buchausg. u.d.T.: ‡Höher, Peter Adam, 1962 - : Grundlagen der digitalen Informationsübertragung
ISBN 978-3-8348-0880-6
Name Höher, Peter Adam
T I T E L Grundlagen der digitalen Informationsübertragung
Zusatz zum Titel Von der Theorie zu Mobilfunkanwendungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XVIII, 582S. 357 Abb.. Mit 196 Beispielen, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Höher, Peter Adam, 1962 - : Grundlagen der digitalen Informationsübertragung
ISBN ISBN 978-3-8348-9927-9
Klassifikation THR
TEC007000
TJK
TEC041000
004.6
621.3822
621.382
TK1-9971
ZN 6120
Kurzbeschreibung Die Informations- und Kommunikationstechnik hat in den letzten Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen. Um so wichtiger wird die Vermittlung von Grundlagenwissen in der digitalen Informationsübertragung. Aktuelle Forschungsgebiete wie Mehrantennensysteme (MIMO-Systeme) und Mehrnutzerkommunikation basieren auf informationstheoretischen Ansätzen, aber auch auf Kenntnissen der Codierungstheorie, der Übertragungstechnik und der Schätzverfahren. Im Vordergrund dieses Lehrbuchs stehen leistungsfähige drahtlose Übertragungstechniken unter besonderer Berücksichtigung des Mobilfunks. Die meisten Prinzipien und Verfahren sind aber auch in anderen Bereichen der digitalen Übertragungstechnik und zum Teil auch in der Speichertechnik anwendbar. Der Inhalt Grundlagen der angewandten Informationstheorie - Grundlagen der Kanaltheorie - Digitale Modulations- und Übertragungsverfahren - Konzepte der Mobilfunkkommunikation Die Zielgruppen Studierende der Elektrotechnik und Informationstechnik, der Informatik und Naturwissenschaft Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler aus Industrie, Forschungseinrichtungen und Behörden Der Autor Prof. Dr.-Ing. Peter Adam Höher ist Leiter der Arbeitsgruppe Informations- und Codierungstheorie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
1. Schlagwortkette Digitalübertragung
Informationstheorie
Kanalcodierung
Digitalmodulation
Mobile Telekommunikation
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Digitalübertragung -- Informationstheorie -- Kanalcodierung -- Digitalmodulation -- Mobile Telekommunikation -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 343195062
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9927-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500160948 Datensatzanfang . Kataloginformation500160948 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche