Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Supply-Chain-Management und Warenwirtschaftssysteme im Handel

Supply-Chain-Management und Warenwirtschaftssysteme im Handel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1671862872 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Hertel, Joachim: Supply-Chain-Management und Warenwirtschaftssysteme im Handel
345301226 Buchausg. u.d.T.: ‡Hertel, Joachim: Supply-Chain-Management und Warenwirtschaftssysteme im Handel
ISBN 978-3-642-19178-7
Name Hertel, Joachim
Zentes, Joachim
ANZEIGE DER KETTE Zentes, Joachim
Name Schramm-Klein, Hanna
T I T E L Supply-Chain-Management und Warenwirtschaftssysteme im Handel
Auflage 2. Aufl.
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XIII, 442S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Hertel, Joachim: Supply-Chain-Management und Warenwirtschaftssysteme im Handel
Buchausg. u.d.T.: ‡Hertel, Joachim: Supply-Chain-Management und Warenwirtschaftssysteme im Handel
ISBN ISBN 978-3-642-19179-4
Klassifikation KJM
BUS041000
650
381.0685
658
330
HD28-70
QP 530
QH 463
Kurzbeschreibung Im Konsumgüter-Handel entwickeln sich Supply-Chain-Management und Warenwirtschafssysteme rasant weiter. Die zweite Auflage dieses Hand- und Lehrbuches wird daher der strategischen Neuorientierung von Handelsunternehmen gerecht und zeigt, wie Wertschöpfungsarchitekturen effizient gestaltet und neben aktuellen IKT-Entwicklungen wie „Web 3.0“, „Mobile Anwendungen“ oder „Datamining“ auch Fragen der Nachhaltigkeit und der unternehmerischen Verantwortung angemessen berücksichtigt werden können. Sourcing-Strategien des Handels, Grundmodelle, Dimensionen und Gestaltungsgrundsätze für die Supply-Chain im Handel sowie die Konzeption unternehmensübergreifender Supply-Chain-Prozesse und die Gestaltung der Beziehungen zu den Lieferanten bilden das Grundgerüst dieses Buches. Alle Themen werden umsetzungs- und anwendungsorientiert behandelt und in Realisierungskonzepte für alle warenwirtschaftsbezogenen Funktionen und Prozesse in komplexen Handelsunternehmen eingebunden.
1. Schlagwortkette Konsumgüterhandel
Supply Chain Management
ECR <Management>
Warenwirtschaftssystem
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Konsumgüterhandel -- Supply Chain Management -- ECR -- Warenwirtschaftssystem
2. Schlagwortkette Konsumgüterhandel
Supply Chain Management
ECR <Management>
Warenwirtschaftssystem
ANZEIGE DER KETTE Konsumgüterhandel -- Supply Chain Management -- ECR -- Warenwirtschaftssystem
SWB-Titel-Idn 343192861
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-19179-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Einführung/Vorwort
Kataloginformation500160900 Datensatzanfang . Kataloginformation500160900 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche