Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Performance in Professional Service Firms

Performance in Professional Service Firms
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 336489293 Buchausg. u.d.T.: ‡Schulze-Borges, Felix: Performance in Professional Service Firms
ISBN 978-3-8349-2769-9
Name Schulze-Borges, Felix
T I T E L Performance in Professional Service Firms
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XIX, 300p. 34 illus, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references
Weiterer Inhalt GELEITWORT; VORWORT; INHALTSVERZEICHNIS; ABBILDUNGSVERZEICHNIS; ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS; EINFÜHRUNG; (1) Grundlegende Charakteristika von Professional Service Firms; (2) Hintergrund der Problemstellung, Forschungsdefizite undZielsetzung der Arbeit; (3) Wissenschaftsverständnis und Forschungsmethodik; (4) Gang der Untersuchung; TEIL I: AUF DEM WEG ZU EINEM STRATEGISCHENPERFORMANCEVERSTÄNDNIS FÜR PSF; I.1 Annäherung an ein Performanceverständnis in Professional ServiceFirms; I.1.1 Performance als Erkenntnisobjekt; (1) Grundlegende Charakteristika des Performancebegriffs. (2) Performance in Professional Service FirmsI.1.2 Performance-Management; (1) Rahmenbedingungen für das Performance-Management inProfessional Service Firms; (2) Bezugsrahmen für das Performance-Management in ProfessionalService Firms; I.1.3 Performance-Measurement; (1) Performance-Indikatoren; (2) Performance-Measurement als System; I.2 Ziele von Professional Service Firms; I.2.1 Shareholder-Ansatz; (1) Grundidee des Shareholder-Ansatzes; (2) Shareholder-Value in Professional Service Firms; Exkurs: Praxis- und Geschäftswert von Professional Service Firms aussteuerlicher Perspektive. I.2.2 Stakeholder-Ansatz(1) Grundidee des Stakeholder-Ansatzes; (2) Stakeholderanalyse in Professional Service Firms; I.2.3 Die Wertorientierung als gemeinsamer Nenner; (1) Hintergrund des wertorientierten Managements; (2) Wertorientierung in Professional Service Firms; I.3 Strategische Aspekte eines Performance-Managements inProfessional Service Firms; I.3.1 Die Ressourcen von Professional Service Firms als Determinantender Performance; (1) Wissen; (2) Beziehungskompetenz; (3) Reputation; I.3.2 Die Rolle des Intellectual Capitals für die Performance vonProfessional Service Firms. (1) Intellectual Capital im Rahmen der Unternehmensbewertung(2) Human Capital; (3) Organizational Capital; (4) Relational Capital; TEIL II: PERFORMANCE-MANAGEMENT ALS INSTRUMENT DERFÜHRUNG VON PSF; II.1 Struktur eines Performance-Management-Systems für ProfessionalService Firms; II.1.1 Konzepte des Performance-Managements; (1) Anforderungen an Performance-Management-Systeme inProfessional Service Firms; (2) Integrierte Verfahren und ihre Eignung für Professional ServiceFirms; II.1.2 Rahmenkonzept für ein Performance-Management in ProfessionalService Firms; (1) Struktur des Rahmenkonzepts. (2) Teilziele von Professional Service Firms als Grundlage derDimensionen(3) Dimensionen des Rahmenkonzepts; II.2 Methodologie und Forschungsdesign der empirischen Untersuchung; II.2.1 Wissenschaftstheoretische und methodologische Einordnung; (1) Qualitative empirische Sozialforschung alswissenschaftstheoretischer Hintergrund der Erhebung; (2) Basisdesign und Struktur des Forschungsprozesses; (3) Ergänzung der Ergebnisse durch Triangulation; II.2.2 Methoden und Vorgehen bei der empirischen Hauptuntersuchung; (1) Experteninterviews als primäre Erhebungsmethode. (2) Bestimmung der Untersuchungsobjekte und -subjekte
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Schulze-Borges, Felix: Performance in Professional Service Firms
ISBN ISBN 978-3-8349-6167-9
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
650
658.4092
658.4012
658.3
HD28-70
QP 340
QP 330
QQ 250
Kurzbeschreibung Performance ist ein sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft oft diskutiertes, jedoch selten exakt definiertes Phänomen. Felix Schulze-Borges entwickelt ein fundiertes Performanceverständnis für Professional Service Firms und bettet dieses thematisch in das strategische Management ein. Um die Performance für das Management handhabbar zu machen, identifiziert er deren zentrale Determinanten und integriert diese anhand ihrer Wirkungszusammenhänge
1. Schlagwortkette Dienstleistungsbetrieb
Leistungsmessung
Strategisches Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Dienstleistungsbetrieb -- Leistungsmessung -- Strategisches Management
2. Schlagwortkette Dienstleistungsbetrieb
Leistungsmessung
Strategisches Management
ANZEIGE DER KETTE Dienstleistungsbetrieb -- Leistungsmessung -- Strategisches Management
3. Schlagwortkette Beratungsbetrieb
Leistungsbewertung
ANZEIGE DER KETTE Beratungsbetrieb -- Leistungsbewertung
SWB-Titel-Idn 339786043
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6167-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500160080 Datensatzanfang . Kataloginformation500160080 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche