Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gerechtigkeit bei der Beschwerdebehandlung: Der moderierende Einfluss von Kunden- und Situationsmerkmalen

Gerechtigkeit bei der Beschwerdebehandlung: Der moderierende Einfluss von Kunden- und Situationsmerkmalen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 338105891 Buchausg. u.d.T.: ‡Roschk, Holger, 1983 - : Gerechtigkeit bei der Beschwerdebehandlung
ISBN 978-3-8349-2922-8
Name Roschk, Holger
T I T E L Gerechtigkeit bei der Beschwerdebehandlung
Zusatz zum Titel Der moderierende Einfluss von Kunden- und Situationsmerkmalen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XXII, 231S. 39 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt 3.5 Fehlertyp3.6 Zusammenfassung der Hypothesen; 4 Empirische Untersuchung; 4.1 Theoretische Einführung in Strukturgleichungsmodelle; 4.2 Steckbrief der Studie; 4.3 Güteprüfung; 4.4 Ergebnisse Mehrgruppenvergleich; 5 Diskussion; 5.1 Implikationen für die Forschung; 5.2 Handlungsempfehlungen für die Praxis; 5.3 Grenzen der Untersuchung und zukünftige Forschung; Anhang; Literaturverzeichnis;. Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Zusammenfassung; 1 Einleitung; 1.1 Beschwerdebehandlung als wichtiges Forschungsfeld; 1.2 Kundenund Situationsmerkmale als vernachlässigte Kontextvariablen; 1.3 Ziel und Gang der Arbeit; 2 Theoretische Grundlagen und Modellgenese; 2.1 Überblick und Vorgehen; 2.2 Unternehmensreaktionen auf Beschwerden; 2.3 Gerechtigkeitswahrnehmung; 2.4 Zufriedenheit nach der Beschwerde; 2.5 Verhaltensabsichten; 3 Moderatoren; 3.1 Arten von Kontextvariablen; 3.2 Alter; 3.3 Geschlecht; 3.4 Fehlerausmaß
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Roschk, Holger, 1983 - : Gerechtigkeit bei der Beschwerdebehandlung
ISBN ISBN 978-3-8349-6222-5
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
658.8
658.812
HF5410-5417.5
QP 620
Kurzbeschreibung Eine erfolgreiche Beschwerdebehandlung vermag eine Kundenbeziehung in einem Ausmaß zu festigen, als wäre der Fehler nicht aufgetreten. Dazu muss der Kunde sie aber als „gerecht“ wahrnehmen, womit Zufriedenheit einhergeht. Holger Roschk analysiert die Kunden- und Situationsmerkmale und zeigt anhand einer empirischen Studie, dass Alter, Geschlecht sowie Fehlerausmaß und Fehlertyp die Beziehung zwischen der Gerechtigkeitswahrnehmung und der Zufriedenheit beeinflussen. Der Autor diskutiert wichtige Implikationen für die Forschung und gibt umfassende Handlungsempfehlungen für eine kontextabhängige Beschwerdebehandlung.
1. Schlagwortkette Reklamation
Servicepolitik
Gerechtigkeitsgefühl
Kundenmanagement
Beziehungsmanagement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Reklamation -- Servicepolitik -- Gerechtigkeitsgefühl -- Kundenmanagement -- Beziehungsmanagement
2. Schlagwortkette Reklamation
Servicepolitik
Gerechtigkeitsgefühl
Kundenmanagement
Beziehungsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Reklamation -- Servicepolitik -- Gerechtigkeitsgefühl -- Kundenmanagement -- Beziehungsmanagement
SWB-Titel-Idn 339785128
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6222-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500160063 Datensatzanfang . Kataloginformation500160063 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche