Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Investmentsteuerrecht: Einführung

Investmentsteuerrecht: Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 339045507 Buchausg. u.d.T.: ‡Haase, Florian, 1974 - : Investmentsteuerrecht
ISBN 978-3-8349-2716-3
Name Haase, Florian
Brändel, Katrin
Name ANZEIGE DER KETTE Brändel, Katrin
T I T E L Investmentsteuerrecht
Zusatz zum Titel Einführung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (186S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Kapitel 5: SonderfragenA. Der sog. Aktien- bzw. Immobiliengewinn; B. Ertragsausgleich; C. Dachfonds; D. Verschmelzungen von Investmentvermögen; E. Zinsinformationsverordnung; F. Exkurs: Auslandinvestment-Gesetz; Stichwortverzeichnis;. Vorwort; Inhaltsübersicht; Abkürzungsverzeichnis; Literaturverzeichnis; Bearbeiterverzeichnis; Kapitel 1: Einleitung; A. Überblick; B. Verhältnis zum InvG; C. Grundprinzipien des InvStG; D. Verhältnis zu anderen Normen; E. Besteuerung im Überblick; Kapitel 2: Anwendungsbereich des InvStG; A. Inländisches Investmentvermögen; B. Ausländisches Investmentvermögen; Kapitel 3: Besteuerung der Fondseingangsseite; A. Einkünfteermittlung auf Fondsebene; B. Quellensteuern; Kapitel 4: Besteuerung der Fondsausgangsseite (Anlegerebene); A. Laufende Besteuerung; B. Aperiodische Besteuerung
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Haase, Florian, 1974 - : Investmentsteuerrecht
ISBN ISBN 978-3-8349-6689-6
Klassifikation KFFD1
BUS064000
343.4305246
658.153
336.2
321.02
HF5681.T3
1399054767 PP 4004
Kurzbeschreibung Dieses Buch bietet eine aktuelle und praxisnahe Einführung in die komplizierte Materie des Investmentsteuerrechts, die immer mehr an Bedeutung zunimmt, denn nach jüngsten Schätzungen besitzen schon ca. 60% aller deutschen Haushalte Anteile an Investmentfonds. Der Schwerpunkt der Darstellung im Buch liegt auf der Besteuerung des Anlegers. Eine Vielzahl von Praxishinweisen und Beispielen rundet die Darstellung ab. Das JStG 2010 ist bereits eingearbeitet.
1. Schlagwortkette Deutschland
Investmentfonds
Steuerrecht
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Investmentfonds -- Steuerrecht
2. Schlagwortkette Deutschland
Investmentfonds
Steuerrecht
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Investmentfonds -- Steuerrecht
SWB-Titel-Idn 339785098
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6689-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500160062 Datensatzanfang . Kataloginformation500160062 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche