Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Steuerstandort Liechtenstein: Das neue Steuerrecht mit Doppelbesteuerungs und Informationsabkommen

Steuerstandort Liechtenstein: Das neue Steuerrecht mit Doppelbesteuerungs und Informationsabkommen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 341071692 Buchausg. u.d.T.: ‡Hosp, Thomas: Steuerstandort Liechtenstein
ISBN 978-3-8349-1637-2
Name Hosp, Thomas
Langer, Matthias
Name ANZEIGE DER KETTE Langer, Matthias
T I T E L Steuerstandort Liechtenstein
Zusatz zum Titel Das neue Steuerrecht mit Doppelbesteuerungs und Informationsabkommen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (303S. 22 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt C. Das Rechtshilfeabkommen zwischen Liechtenstein undden USAD. Die Liechtenstein Deklaration vom 12. März 2009; E. Die liechtensteinischen Steuerinformationsabkommen; F. Die liechtensteinischen Doppelbesteuerungsabkommen; G. Das Abkommen zwischen dem Vereinigtem Königreich und Liechtenstein über die Kooperation in Steuersachen; 4 Das Steuerinformationsabkommen zwischen Liechtenstein und Deutschland; A. Hintergrund; B. Das Steuerinformationsabkommen zwischen Liechtenstein und Deutschland; C. Die Umsetzung des Abkommens durch das SteAHG; 5 Das Verhältnis Liechtensteins zur EU. A. Mitgliedschaft im Europäischen WirtschaftsraumB. Das Zinsbesteuerungsabkommen EU/FL; C. Schengen/Dublin; D. Das geplante Betrugsbekämpfungsabkommen EU/FL; E. Exkurs: EuGH Rechtsprechung zur Rs. Rimbaud; Stichwortverzeichnis;. Vorwort; Inhaltsübersicht; Abkürzungsverzeichnis; Literaturverzeichnis; Quellenverzeichnis; I. Gesetze; II. Verordnungen; III. Gesetzesentwürfe und Gesetzesbegründungen; 1 Wirtschaftsstandort Liechtenstein; A. Allgemeine Rahmenbedingungen; B. Rechtliche Rahmenbedingungen; C. Internationale Beziehungen; 2 Liechtensteinisches Steuerrecht; A. Grundzüge des Liechtensteinischen Steuerrechts; B. Die Totalrevision des Steuergesetzes zum 1. Januar 2011; 3 Internationale SteuerkooperationenLiechtensteins; A. Überblick: Entwicklung zwischen 2000 bis 2010; B. Qualifi ed Intermediary Agreement
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Hosp, Thomas: Steuerstandort Liechtenstein
ISBN ISBN 978-3-8349-6627-8
Klassifikation KFFD1
BUS064000
343.4364804
658.153
336.2
332.6
HF5681.T3
PP 8350
Kurzbeschreibung Die Rechtslage in Liechtenstein entwickelt sich aktuell sehr dynamisch: Neues Steuerrecht, neues Stiftungsrecht, Abkommen zum steuerlichen Informationsaustausch und Doppelbesteuerungsabkommen sowie Betrugsbekämpfungsabkommen mit der EU. Die Darstellung des Wirtschafts- und Steuerstandorts Liechtenstein umfasst daher nicht nur eine Analyse der Totalrevision des Steuerrechts zum 1. Januar 2011, sondern auch die Auseinandersetzung mit den internationalen Steuerkooperationen Liechtensteins sowie eine ausführliche Analyse des Steuerinformationsabkommens zwischen Deutschland und Liechtenstein und deren nationale Umsetzung.
1. Schlagwortkette Liechtenstein
Steuerrecht
ANZEIGE DER KETTE Liechtenstein -- Steuerrecht
2. Schlagwortkette Liechtenstein
Doppelbesteuerung
ANZEIGE DER KETTE Liechtenstein -- Doppelbesteuerung
3. Schlagwortkette Liechtenstein
Steuerrecht
ANZEIGE DER KETTE Liechtenstein -- Steuerrecht
4. Schlagwortkette Liechtenstein
Doppelbesteuerung
ANZEIGE DER KETTE Liechtenstein -- Doppelbesteuerung
SWB-Titel-Idn 339785039
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6627-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500160059 Datensatzanfang . Kataloginformation500160059 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche