Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Internetbasierte Internationalisierung: Entscheidungsfindung, Umsetzung und Erfolgsmessung

Internetbasierte Internationalisierung: Entscheidungsfindung, Umsetzung und Erfolgsmessung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 330086170 Buchausg. u.d.T.: ‡Ullrich, Sebastian: Internetbasierte Internationalisierung
ISBN 978-3-8349-2649-4
Name Ullrich, Sebastian
T I T E L Internetbasierte Internationalisierung
Zusatz zum Titel Entscheidungsfindung, Umsetzung und Erfolgsmessung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XXIV, 341S. 104 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; A. Einführung in die Untersuchung; 1. Ausgangssituation; 2. Eingrenzung und Problemstellung; 3. Aufbau der Untersuchung; B. Grundlagen der Untersuchung; 1. Wissenschaftstheoretische Grundlagen; 2. Terminologische Grundlagen; 3. Aktueller Stand der Forschung; 4. Theoretische Bezugspunkte und heuristischer Bezugsrahmen; C. Konzeptionalisierung des Untersuchungsmodells; 1. Konzeptionalisierung „Mentales Modell bezüglich des Internets". 2. Konzeptionalisierung „Mentales Modell Internationalisierung"3. Konzeptionalisierung der handlungsleitenden Ordnung; 4. Konzeptionalisierung der Umsetzung der internetbasierten Internationalisierung; 5. Konzeptionalisierung des Erfolgs der internetbasierten Internationalisierung; 6. Konzeptionalisierung der Moderatoren; 7. Zusammenfassung des Untersuchungsmodells und der Hypothesen; D. Empirische Untersuchung; 1. Grundlagen, Methodik und Vorgehensweise; 2. Datengrundlagen und -erhebung; 3. Ergebnisse der empirischen Untersuchung; E. Implikationen der Untersuchung. 1. Zusammenfassung der Ergebnisse2. Implikationen für die Forschung; 3. Implikationen für die Praxis; Literaturverzeichnis;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Ullrich, Sebastian: Internetbasierte Internationalisierung
ISBN ISBN 978-3-8349-6177-8
Klassifikation KJ
BUS042000
KJSM
BUS035000
650
658.04902854678
381
378.17344678
HF4999.2-6182
HD28-70
QP 310
Kurzbeschreibung Das Internet bietet klein- und mittelständischen Unternehmen eine ressourcenschonende Form der Internationalisierung. Barrieren zur Umsetzung liegen dabei jedoch meist bei subjektiven Faktoren des Unternehmers. Auf Basis der Kognitionstheorie entwickelt Sebastian Ullrich ein Untersuchungsmodell, welches die subjektiven, entscheidungsrelevanten Faktoren abbildet, die letztlich zur Umsetzung einer internetbasierten Internationalisierung beitragen. Insgesamt werden acht subjektive Faktoren, drei Umsetzungsparameter, Determinanten und Moderatoren identifiziert, die in einem komplexen Wirkungsgefüge auf den Erfolg wirken.
1. Schlagwortkette Klein- und Mittelbetrieb
Internationalisierung
Internet
Entscheidungsfindung
Erfolgsfaktor
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Klein- und Mittelbetrieb -- Internationalisierung -- Internet -- Entscheidungsfindung -- Erfolgsfaktor
2. Schlagwortkette Klein- und Mittelbetrieb
Internationalisierung
Internet
Entscheidungsfindung
Erfolgsfaktor
ANZEIGE DER KETTE Klein- und Mittelbetrieb -- Internationalisierung -- Internet -- Entscheidungsfindung -- Erfolgsfaktor
SWB-Titel-Idn 339784903
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6177-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500160056 Datensatzanfang . Kataloginformation500160056 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche