Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Immaterielles Vermögen in der Unternehmensanalyse: Bewertungsmethodik und Entscheidungsrelevanz

Immaterielles Vermögen in der Unternehmensanalyse: Bewertungsmethodik und Entscheidungsrelevanz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 332564010 Buchausg. u.d.T.: ‡Reimsbach, Daniel: Immaterielles Vermögen in der Unternehmensanalyse
ISBN 978-3-8349-2664-7
Name Reimsbach, Daniel
T I T E L Immaterielles Vermögen in der Unternehmensanalyse
Zusatz zum Titel Bewertungsmethodik und Entscheidungsrelevanz
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XXXIII, 282S. 95 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Symbolverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; I. Grundlegung; A. Notwendigkeit einer originären Bewertung des immateriellenVermögens; B. Ressourcenorientierung der Modellkonzeption; C. Gang der Untersuchung; II. Residualgewinnorientierte Bewertung des immateriellenVermögens; A. Modelltheoretischer Rahmen; B. Der Residualgewinn des immateriellen Vermögens; C. Der Ertragswert des immateriellen Vermögens als Modellergebnis; III. Der Ertragswert des immateriellen Vermögens alsElement der Unternehmensanalyse. A. Immaterielles Vermögen in der EmpirieB. Erklärungsgehalt des immateriellen Vermögens für den Marktwertder Unternehmung; C. Immaterielles Vermögen in der Jahresabschlussanalyse; IV. Fazit und Ausblick; Anhang; Verzeichnis der Gesetze und Verlautbarungen vonStandardsettern; Literaturverzeichnis;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Reimsbach, Daniel: Immaterielles Vermögen in der Unternehmensanalyse
ISBN ISBN 978-3-8349-6187-7
Klassifikation KFF
KFFK
BUS027000
BUS004000
KF
BUS001040
657.8333
658.152
658.15
657
658.4/038
HG1-9999
HG4501-6051
HG1501-HG3550
QP 824
QP 770
Kurzbeschreibung Immaterielle Vermögenswerte werden zunehmend als zentrale Ressourcen identifiziert, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile für Unternehmen ermöglichen. Allerdings liefern weder die externe Rechnungslegung noch die ergänzende, freiwillige Berichterstattung entscheidungsrelevante Informationen für Investoren und sonstige Stakeholder. Daniel Reimsbach konzipiert eine originäre Bewertungsmethodik für die Unternehmensanalyse, die auf einem mehrperiodigen Residualgewinnmodell basiert. Der entscheidungsrelevante Informationsmehrwert der Bewertungsergebnisse wird dabei empirisch und sachlogisch belegt.
1. Schlagwortkette Immaterielles Wirtschaftsgut
Unternehmensbewertung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Immaterielles Wirtschaftsgut -- Unternehmensbewertung
2. Schlagwortkette Immaterielles Wirtschaftsgut
Unternehmensbewertung
ANZEIGE DER KETTE Immaterielles Wirtschaftsgut -- Unternehmensbewertung
SWB-Titel-Idn 339784423
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6187-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500160040 Datensatzanfang . Kataloginformation500160040 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche