Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Computerunterstützte Fertigung: Eine kompakte Einführung

Computerunterstützte Fertigung: Eine kompakte Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 334758823 Buchausg. u.d.T.: ‡Hehenberger, Peter: Computerunterstützte Fertigung
ISBN 978-3-642-13474-6
Name Hehenberger, Peter
T I T E L Computerunterstützte Fertigung
Zusatz zum Titel Eine kompakte Einführung
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XIII, 265S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt ""Vorwort""; ""Inhalt""; ""1 Einleitung zur Computerunterst�tzten Fertigung""; ""1.1 Aktuelle Herausforderungen""; ""1.2 Einf�hrung in die Computerunterst�tzte Fertigung""; ""1.3 Literatur zu Kapitel 1""; ""2 Fertigungstechnik""; ""2.1 Aufgaben der Fertigungstechnik""; ""2.2 Grundbegriffe der Fertigungstechnik""; ""2.3 Einteilung der Fertigungsverfahren""; ""2.4 Kurzbeschreibung der einzelnen Fertigungsverfahren""; ""2.4.1 Urformen""; ""2.4.2 Umformen""; ""2.4.3 Trennen""; ""2.4.4 F�gen""; ""2.4.5 Beschichten""; ""2.4.6 Stoffeigenschaft �ndern""; ""2.5 Spanende Fertigungsverfahren"". ""2.5.1 Einteilung der spanenden Fertigungsverfahren""""2.5.2 Drehen""; ""2.5.3 Bohren, Senken, Reiben""; ""2.5.4 Fr�sen""; ""2.6 Wahl des anzuwendenden Fertigungsverfahrens""; ""2.6.1 Technologische und wirtschaftliche Anforderungen""; ""2.6.2 Beschreibung der Fertigungsaufgabe""; ""2.6.3 Anwendungsgerechte Konstruktion (DFX)""; ""2.7 Grundlagen der Zerspanungstechnik""; ""2.8 Modelle f�r Fertigungsprozesse""; ""2.8.1 Ziele und Anforderungen an Modelle""; ""2.8.2 Einteilung von Prozessmodellen""; ""2.8.3 Modelle zur Darstellung der Zerspanungskraft"". ""2.8.4 Modelle f�r Schnittund Zerspanungsgrößen""""2.8.5 Modelle zur Standzeitberechnung und Standzeitoptimierung""; ""2.8.6 Modelle f�r Schwingungen in Werkzeugmaschinen""; ""2.8.7 Modelle aus der Umformtechnik""; ""2.9 Literatur zu Kapitel 2""; ""3 Werkzeugmaschinen""; ""3.1 Allgemeines zu Werkzeugmaschinen""; ""3.1.1 Begriffsdefinition""; ""3.1.2 Einteilung der Werkzeugmaschinen""; ""3.1.3 Automatisierung""; ""3.2 Konstruktive Anforderungen an Werkzeugmaschinen""; ""3.2.1 Ermittlung der Anforderungen""; ""3.2.2 Sicherheitstechnische Maßnahmen""; ""3.3 Struktur von Werkzeugmaschinen"". ""3.4 Komponenten und deren Realisierung""""3.4.1 Gestell""; ""3.4.2 F�hrungen""; ""3.4.3 Antriebe""; ""3.4.4 Getriebe""; ""3.4.5 Wegmesssysteme""; ""3.4.6 Halterund Spanneinrichtungen""; ""3.5 Werkzeugmaschinen zum Umformen""; ""3.6 Drehmaschinen""; ""3.7 Bohrmaschinen""; ""3.8 Fr�smaschinen""; ""3.9 Literatur zu Kapitel 3""; ""4 NCund CNC-Technik und Programmierung""; ""4.1 Allgemeines zur Entwicklung von NCund CNC-Techniken""; ""4.2 Steuerung und Regelung im Fertigungsprozess""; ""4.3 NC-CNC-Technik""; ""4.4 Die Programmierung""; ""4.5 Ablauf bei der Erstellung von NC-Programmen"". ""4.6 Beispiele f�r NC-Programme""""4.7 Aktuelle Trends bei NC-CNC-Steuerungen""; ""4.8 Literatur zu Kapitel 4""; ""5 CAD/CAM-Prozesskette""; ""5.1 Überblick zum computerunterst�tzten Konstruieren und Fertigen""; ""5.2 3D-CAD-Modell""; ""5.3 Geometrieschnittstellen""; ""5.4 CAD/CAM-Kopplung""; ""5.5 CAD/CAM-Programmierung""; ""5.6 Objektorientiertes NC-Programm (STEP-NC)""; ""5.7 Automatisierungstendenzen in der NC-Programmierung""; ""5.8 Literatur zu Kapitel 5""; ""6 CAD/CAM-Systeme und Simulationstechnik""; ""6.1 CAD/CAM-Systeme"". ""6.2 Simulationstechnik bei rechnergest�tzter Fertigung""
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Hehenberger, Peter: Computerunterstützte Fertigung
ISBN ISBN 978-3-642-13475-3
Klassifikation TGXT
TEC020000
TGP
670
670.285
TJ241
ZM 9050
ZL 3250
Kurzbeschreibung Einleitung -- Grundlagen: Fertigungstechnik, Nc-CNC-Techniken, Werkzeugmaschinen -- Anwendungen: NC-CNC-Programmierung, CAD/CAM-Prozesskette, CAD/CAM-Systeme, CNC-Simulationstechnik -- Prozess-Steuerung: Fertigungsleittechnik, Qualitätsmanagement -- High-End-Anwendungen: Reverse Engineering, Rapid Prototyping.
2. Kurzbeschreibung Das vorliegende Buch vermittelt die Grundlagen der Computerunterstützten Fertigung im Produktentwicklungsprozess und bietet einem breiten Leserkreis in kompakter und übersichtlicher Form eine Zusammenfassung zu den Themen Fertigung, Werkzeugmaschinen, NC-CNC-Techniken, CAD/CAM-Prozessketten und Softwarewerkzeuge, Gestaltung und Management von Produktionsprozessen, Qualitätsmanagement in der Fertigung, Reverse Engineering und Rapid Prototyping. Angesprochen werden insbesondere Studierende von Universitäten und Fachhochschulen der Fachrichtungen Automatisierungstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieure sowie Ingenieure, die schnell einen Überblick zu der Problematik gewinnen wollen.
1. Schlagwortkette CAD-CAM
NC-Fertigung
CIM
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE CAD-CAM -- NC-Fertigung -- CIM
2. Schlagwortkette CAD-CAM
NC-Fertigung
CIM
ANZEIGE DER KETTE CAD-CAM -- NC-Fertigung -- CIM
SWB-Titel-Idn 33978217X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-13475-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500159985 Datensatzanfang . Kataloginformation500159985 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche