Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Typografische Animation für Studium und Praxis

Typografische Animation für Studium und Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 33866050X Buchausg. u.d.T.: ‡Typografische Animation für Studium und Praxis
ISBN 978-3-540-87913-8
Name Hegewald, Falk
Hien, Katharina
Name ANZEIGE DER KETTE Hien, Katharina
Name Rümpler, Steffen
Tritschler, Johannes
T I T E L Typografische Animation für Studium und Praxis
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XI, 384S, digital)
Reihe X.media.press
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Weiterer Inhalt 1. Einleitung2. Typografie Allgemein -- 3. Typografische Animation mit Flash -- 4. Typografische Animation mit Cinema 4D -- 5. Typografische Animation mit After Effects -- 6. Literatur und Links.
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Typografische Animation für Studium und Praxis
ISBN ISBN 978-3-540-87914-5
Klassifikation BUS070060
UG
COM034000
686.2202856696
006.7
686.2/2544
QA76.575
N7433.94
AP 15860
AP 43450
ST 320
Kurzbeschreibung 1. Einleitung -- Typografische Animation -- Einsatzgebiete -- Beispiele -- Zum Buch -- 2. Voraussetzungen -- Typografie in Bewegung -- Animationstypen und Abbildungstechniken -- Medienspezifische Besonderheiten -- Storytelling und Layout -- Software und ihr Nutzen -- 3. Vektor-Animationen -- 2D-Animationen: Vektorästhetik mit Flash -- Ornamentale Animationen -- Takt und Frequenz -- Rotoskopie -- Dekonstruktion -- Sprach-Interaktion -- 4. Dreidimensionale Animationen -- 3D-Animationen und Cinema 4D -- Partikel -- Monument -- Schrift als Material -- Gruppenanimation -- Deformation und Morphing -- Textur -- 5. Compositings -- Typografische Compositings mit After Effects -- Bewegung im Raum -- Auflösung und Verformung -- Projektion -- Animierte Textbotschaft -- Durchdringung und Überlagerung -- Unschärfeeffekte -- 6. Schlussbemerkungen -- Nützliche www-Links -- Quellen -- Index.
2. Kurzbeschreibung Typografische Animationen werden sehr häufig in Banner-Werbung im Internet genutzt, auf Webseiten, für Werbefilme sowie für Filmtrailer, -abspänne und -ankündigungen in Kino und TV. Das Buch bietet neben den Grundlagen von typografischen Animationen eine ausführliche Sammlung mit Screenshots und Anleitungen zu typischen, anspruchsvollen Beispielen. Es richtet sich an aktive Designerinnen und Designer und an Studierende im Design-Bereich, die sich in das Thema einarbeiten wollen. Die Anleitungen des Buches sollen es auch Quereinsteigern ermöglichen, sich effektiv in die Materie einzuarbeiten. Der grundlegende Umgang mit den "gängigen" Design-Programmen wird jedoch vorausgesetzt. Die Gliederung richtet sich nach häufig genutzten Animations-Programmen. Jedes der genutzten Softwareprodukte gibt eine bestimmte ästhetische und funktionale Ausrichtung vor (2-D, 3-D, interaktiv).
1. Schlagwortkette Typografie
Computeranimation
ANZEIGE DER KETTE Typografie -- Computeranimation
2. Schlagwortkette Typografie
Computeranimation
ANZEIGE DER KETTE Typografie -- Computeranimation
SWB-Titel-Idn 338112049
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-87914-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500159123 Datensatzanfang . Kataloginformation500159123 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche