Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erfolgreich im Pharma-Marketing: Wie Sie im Produktmanagement von Arzneimitteln Ärzte, Apotheker, Patienten, Experten und Manager als Kunden gewinnen

Erfolgreich im Pharma-Marketing: Wie Sie im Produktmanagement von Arzneimitteln Ärzte, Apotheker, Patienten, Experten und Manager als Kunden gewinnen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 339734809 Buchausg. u.d.T.: ‡Umbach, Günter, 1954 - : Erfolgreich im Pharma-Marketing
ISBN 978-3-8349-2396-7
Name Umbach, Günter
T I T E L Erfolgreich im Pharma-Marketing
Zusatz zum Titel Wie Sie im Produktmanagement von Arzneimitteln Ärzte, Apotheker, Patienten, Experten und Manager als Kunden gewinnen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (340S. 340 Abb. in Farbe, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Optionen bei der Distributionspolitik. PharmaberaterMuster; Gesundheitspolitik: Einleitung zu alten und neuen Gesetzen; AMNOG; Einleitung zu Regelwerken, welche die Industrie geschaffen hat; Pharma-Kodex; AKG; Spannungsfelder; Teil C Marketing-Fachwissen; Was ist Marketing?; „Erfolgsgeheimnisse" im Marketing?; Das Ego, die Abteilung oder die Umsätze stärken?; Aufgaben des strategischen Marketing; Strategisches Pharma-Marketing; Operatives Marketing; Der ideale Produktmanager; Marketing versus Verkauf; Benchmarking; Outsourcing an externe Dienstleister; Der Markt; Trends im Pharma-Markt; Der Medizinprodukte-Markt; Segmentierung. Einige Kennzahlen des MarktesDas Denken im strategischen Dreieck; Zielgruppe und Kunden; Externe versus interne Kunden; Philosophie des steten Optimierens; Wo Sie gewinnen; Zeit mit Kunden verbringen; Der Wert eines Kunden; Wertorientiertes Kunden-Management; Größter Verlust im Marketing; Kundentypen und Strategien; Relevanz der Kundenbindung; Maßnahmen der Kundenpflege; Größter Wert im Marketing; Pushund Pull-Strategien; „Cross-Selling" und „Up-Selling"; Menschliches Verhalten ändern; Wahrnehmung: Zeitpunkt, Art und Wirkung; Effektivität verschiedener Kommunikationsaktivitäten. Ähnlichkeit schafft VertrauenÜbersicht über Marktforschung; Wann Marktforschung sinnvoll ist; Primäre Marktforschung; Fragen der primären Marktforschung; Fallstrick bei KundenzufriedenheitsUmfragen; Sekundäre Marktforschung; Durch „Hospitieren" das Umfeld des Kunden persönlich kennenlernen; Quellen für Daten über verordnete Arzneimittel; Indikatoren für Markterfolg; Gratis-Marktforschung; Konkurrenz-Analyse; Der Karton in der Arztpraxis; Beschwerde-Management; Markt-Nischen-Strategie; Key Account Manager; Übersicht über Kooperationen und Allianzen; Co-Marketing; Co-Promotion. Was andere zu diesem Buch sagen; Persönliche Worte des Autors; Rechtliche Hinweise; Inhalt; Teil A Nutzen für Sie; An wen richtet sich dieses Buch?; Was Ihnen dieses Buch bringen kann; Beispiele, Fallstudien und Fallstricke; Konsequente Praxisorientierung; Anregungen, Impulse, Denkanstöße; Beliebte Ausreden; Stil und Sprache; Finden Sie Ihren eigenen Weg; Spielen Sie die Rolle Ihres Lebens; Nutzen Sie Ihren Freiraum; Teil B Rechtliche Aspekte; Überblick über rechtliche Grundlagen; Heilmittelwerbegesetz (HWG); Arzneimittelgesetz (AMG); Der Stufenplanbeauftragte; Der Informationsbeauftragte. Strategische AllianzenWo finde ich einen Kooperationspartner?; Produktlebenszyklus; Prämarketing; Markt-Einführung; Übersicht zu Maßnahmen im Lebenszyklus-Management; Phase-IV-Studien und nichtinterventionelle Studien; „Indikations-Ergänzungen"; Brand Defense Strategy; Line-Extensions; Risiken von Line-Extensions; Kombinationspräparate; Switch to OTC-Status; Der Begriff der „Me-too"-Präparate; Aut-idem-Regelung; Generika; Übersicht zum Marketing-Mix; Place: Distributionspolitik; Parallel-Importe und Re-Importe; Direktbelieferung = Direct-to-Pharmacy; Versandhaus-Apotheken und Internet-Versand
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Umbach, Günter, 1954 - : Erfolgreich im Pharma-Marketing
ISBN ISBN 978-3-8349-6559-2
Klassifikation KJS
KJSM
BUS043000
KCQ
MED002000
658.8
362.10681
615.1901
HF5410-5417.5
QR 525
Kurzbeschreibung Günter Umbach
2. Kurzbeschreibung Eine vortreffliche Chance, die im Arzneimittel- und Medizinproduktesektor häufig übersehen wird, ist die effektive Nutzung wissenschaftlicher und technischer Daten. So investieren Pharma- und Medical-Device-Unternehmen oft viel Geld in die Durchführung von Studien, setzen die erhaltenen Ergebnisse jedoch nicht gewinnbringend ein. Dieses Buch zeigt, wie man Produktmanagement und benachbarte medizinische und wissenschaftliche Abteilungen weiter professionalisieren kann. Es zeigt auf, wie man Synergien zwischen Medizin und Marketing ausschöpft. Eine Vielzahl von anschaulichen Beispielen, Fallstudien und Tipps zum Anpacken ermöglichen dem Leser die sofortige Umsetzung der vorgestellten Massnahmen. Das Resultat sind schnelle Lösungen und rasche geldwerte Ergebnisse - ganz im Stil der bisherigen pragmatischen Workshop-Serien von Dr. Günter Umbach unter www.umbachpartner.com.
1. Schlagwortkette Pharmazeutische Industrie
Marketing
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Pharmazeutische Industrie -- Marketing
2. Schlagwortkette Pharmazeutische Industrie
Produktmanagement
Marketing
ANZEIGE DER KETTE Pharmazeutische Industrie -- Produktmanagement -- Marketing
SWB-Titel-Idn 338105530
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6559-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500159009 Datensatzanfang . Kataloginformation500159009 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche