Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Führen von IT-Service-Unternehmen: Zukunft erfolgreich gestalten

Führen von IT-Service-Unternehmen: Zukunft erfolgreich gestalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 33604707X Buchausg. u.d.T.: ‡Hradilak, Kay P.: Führen von IT-Service-Unternehmen
ISBN 978-3-8348-1518-7
Name Hradilak, Kay P.
T I T E L Führen von IT-Service-Unternehmen
Zusatz zum Titel Zukunft erfolgreich gestalten
Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XVII, 174 S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Hradilak, Kay P.: Führen von IT-Service-Unternehmen
ISBN ISBN 978-3-8348-9938-5
Klassifikation UT
COM069000
COM032000
UYZM
BUS083000
005.7
338.47004068
005.74
QA75.5-76.95
QQ 250
SR 770
Kurzbeschreibung Brechen Sie mit alten Überzeugungen -- Wird IT eine Utility? -- IT als Kostenfaktor -- Was sind IT-Services? -- Service-Vertrieb: Reißen Sie Wände ein -- Personal: Die Besten gewinnen, fördern und entwickeln -- Beschaffung und Partnerschaftsnetze -- Organisation: Regionen, Kunden, Projekte, Produkte -- Ausblick: Servicearchitekt und Utility Engineer.
2. Kurzbeschreibung Die IT-Service-Branche befindet sich seit 10 Jahren in einem schmerzhaften Umbruch. Sie ist mit neuen Geschäftsmodellen, schrumpfenden Projektgrößen und sinkenden Preisen konfrontiert. Können, das vor wenigen Jahren noch Spitze war, ist nunmehr zu einer "Commodity" geworden. Das Buch handelt davon, wie dieser Umbruch genutzt werden kann, um die eigene Zukunft erfolgreich zu gestalten. Manager nicht nur der IT-Branche werden dafür sensibilisiert, dass die ertragreiche Zukunft von Serviceunternehmen nicht von ihrer Größe, sondern von ihrem Service Design und ihrer Engineeringstärke abhängt: In Zukunft werden nicht einfach die größten Unternehmen den größten Erfolg haben, sondern die Unternehmen, die über die meisten Topkräfte hinsichtlich Servicevertrieb, Projektmanagement und Technologiekönnen verfügen. Diese Chancen werden von einem Praktiker für Praktiker als konkrete Handlungsempfehlungen für die einzelnen Unternehmensbereiche, wie zum Beispiel Vertrieb, Produktentwicklung, Personal und Management, beschrieben. Der Inhalt Brechen Sie mit alten Überzeugungen - Wird IT eine Utility? - IT als Kostenfaktor - Was sind IT-Services? - Service-Vertrieb: Reißen Sie Wände ein - Personal: Die Besten gewinnen, fördern und entwickeln - Beschaffung und Partnerschaftsnetze - Organisation: Regionen, Kunden, Projekte, Produkte - Ausblick: Servicearchitekt und Utility Engineer Die Zielgruppe - Manager, Verkäufer und Projektmanager von IT-Service-Unternehmen - Teamleiter, Manager interner IT-Abteilungen - Unternehmensgründer im Servicegeschäft - Servicemanager, -verkäufer anderer Branchen Der Autor Dr. Kay P. Hradilak verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau von innovativem Servicegeschäft.
1. Schlagwortkette Dienstleistungsbetrieb
Informationstechnik
Management
SWB-Titel-Idn 338102876
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9938-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500158963 Datensatzanfang . Kataloginformation500158963 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche