Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Globale Rohstoffpolitik: Herausforderungen für Sicherheit, Entwicklung und Umwelt

Globale Rohstoffpolitik: Herausforderungen für Sicherheit, Entwicklung und Umwelt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 426062000 Online-Ausg.: ‡Globale Rohstoffpolitik
Name Bleischwitz, Raimund ¬[Hrsg.]¬
Pfeil, Florian
Name ANZEIGE DER KETTE Pfeil, Florian
Körperschaft Stiftung Entwicklung und Frieden
T I T E L Globale Rohstoffpolitik
Zusatz zum Titel Herausforderungen für Sicherheit, Entwicklung und Umwelt
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos Verl.-Ges.
Stiftung Entwicklung und Frieden
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang 164 S. : Ill., graph. Darst.
Format 23 cm
Reihe ¬Eine¬ Welt ; [N.F.], 23
¬Eine¬ Welt
Band [N.F.], 23
Notiz / Fußnoten Enth. 9 Beitr. - Literaturangaben
Weiterer Inhalt Bleischwitz, R.; Pfeil, F.: Global Resource Governance: Perspektiven nachhaltiger globaler Rohstoffpolitik. - S. 21-29 Ericsson, M.: Rohstoffmärkte : Aussichten und zunehmende Abhängigkeiten. - S. 33-46 Östensson, O.: Internationaler Rohstoffhandel und seine Wirkung auf Entwicklungsländer: eine günstige Situation für Entwicklung. - S. 47-63 Herrndorf, M.; Kuhndt, M.; Tessema, Fisseha: Ressourceneffizienz bei Verbrauch und Produktion in globalen Wertschöpfungsketten. - S. 65-80 Liao, J. X.: Chinas Umgang mit Energiesicherheit: Reformen im Inneren und internationale Herausforderungen. - S. 81-94 Hauff, M. v.; Seitz, N.: Wirtschaftliche Entwicklung und Energiebedarf in Indien. - S. 95-110 Schieritz, M.: Unternehmen oder Staat? Der Beitrag der Corporate Social Responsibility zur Transparenz in der Rohstoffindustrie. - S. 113-125 Aguado, A. Y.: Spielregeln im Wandel: die Investitionsbeziehungen zwischen Rohstoffindustrien und Entwicklungsländern. - S. 127-146 Bleischwitz, R.: Ein internationales Abkommen
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Globale Rohstoffpolitik
ISBN ISBN 978-3-8329-4664-7 kart. : EUR 19.90, sfr 35.90 (freier Pr.)
Klassifikation RQ
SH04
320
333.79
330
HF1051
QT 200
MK 8500
QT 000
MF 9150
MK 8900
1. Schlagwortkette Internationale Rohstoffpolitik
Ressourcenmanagement
Global Governance
Aufsatzsammlung
Internationale Rohstoffpolitik
Ressourcenmanagement
Global Governance
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Internationale Rohstoffpolitik -- Ressourcenmanagement -- Global Governance -- Aufsatzsammlung -- Internationale Rohstoffpolitik -- Ressourcenmanagement -- Global Governance
2. Schlagwortkette Erde
Entwicklungsländer
China
Indien
Rohstoff
Rohstoffweltmarkt
Rohstoffhandel
Wirkung
Auswirkung
Rohstoffverbrauch
Effektivität
Ressourcenmanagement
Energieversorgung
Versorgungssicherheit
Energiebedarf
Wirtschaftsentwicklung
Corporate Social Responsibility
Wirtschaftskooperation
Erde
Entwicklungsländer
China
Indien
Rohstoff
Rohstoffweltmarkt
Rohstoffhandel
Wirkung
Auswirkung
Rohstoffverbrauch
Effektivität
Ressourcenmanagement
Energieversorgung
Versorgungssicherheit
Energiebedarf
Wirtschaftsentwicklung
Corporate Social Responsibility
Wirtschaftskooperation
Erde
Entwicklungsländer
China
Indien
Rohstoff
Rohstoffweltmarkt
Rohstoffhandel
Wirkung
Auswirkung
Rohstoffverbrauch
Effektivität
Ressourcenmanagement
Energieversorgung
Versorgungssicherheit
Energiebedarf
Wirtschaftsentwicklung
Corporate Social Responsibility
Wirtschaftskooperation
Erde
Entwicklungsländer
China
Indien
Rohstoff
Rohstoffweltmarkt
Rohstoffhandel
Wirkung
Auswirkung
Rohstoffverbrauch
Effektivität
Ressourcenmanagement
Energieversorgung
Versorgungssicherheit
Energiebedarf
Wirtschaftsentwicklung
Corporate Social Responsibility
Wirtschaftskooperation
ANZEIGE DER KETTE Erde -- Entwicklungsländer -- China -- Indien -- Rohstoff -- Rohstoffweltmarkt -- Rohstoffhandel -- Wirkung -- Auswirkung -- Rohstoffverbrauch -- Effektivität -- Ressourcenmanagement -- Energieversorgung -- Versorgungssicherheit -- Energiebedarf -- Wirtschaftsentwicklung -- Corporate Social Responsibility -- Wirtschaftskooperation -- Erde -- Entwicklungsländer -- China -- Indien -- Rohstoff -- Rohstoffweltmarkt -- Rohstoffhandel -- Wirkung -- Auswirkung -- Rohstoffverbrauch -- Effektivität -- Ressourcenmanagement -- Energieversorgung -- Versorgungssicherheit -- Energiebedarf -- Wirtschaftsentwicklung -- Corporate Social Responsibility -- Wirtschaftskooperation -- Erde -- Entwicklungsländer -- China -- Indien -- Rohstoff -- Rohstoffweltmarkt -- Rohstoffhandel -- Wirkung -- Auswirkung -- Rohstoffverbrauch -- Effektivität -- Ressourcenmanagement -- Energieversorgung -- Versorgungssicherheit -- Energiebedarf -- Wirtschaftsentwicklung -- Corporate Social Responsibility -- Wirtschaftskooperation -- Erde -- Entwicklungsländer -- China -- Indien -- Rohstoff -- Rohstoffweltmarkt -- Rohstoffhandel -- Wirkung -- Auswirkung -- Rohstoffverbrauch -- Effektivität -- Ressourcenmanagement -- Energieversorgung -- Versorgungssicherheit -- Energiebedarf -- Wirtschaftsentwicklung -- Corporate Social Responsibility -- Wirtschaftskooperation
SWB-Titel-Idn 310097347
Signatur 82 343
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500158760 Datensatzanfang . Kataloginformation500158760 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00346673 QT 000 B646
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500158760 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500158760 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche