Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Bildung von strategischen Geschäften in mittleren, international tätigen Unternehmen

¬Die¬ Bildung von strategischen Geschäften in mittleren, international tätigen Unternehmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 325021279 Buchausg. u.d.T.: ‡Thahabi, Esther M.: ¬Die¬ Bildung von strategischen Geschäften in mittleren, international tätigen Unternehmen
ISBN 978-3-8349-2457-5
Name Thahabi, Esther M.
T I T E L ¬Die¬ Bildung von strategischen Geschäften in mittleren, international tätigen Unternehmen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XXIII, 363S. 57 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt 3.3 Begriffsauffassungen als erste Aussagenkategorie3.4 Bedingungskataloge als zweite Aussagenkategorie; 3.5 Vorgehensweisen als dritte Aussagenkategorie; 4. Methodik der Case Research; 4.1 Kapitelüberblick; 4.2 Unterschiedliche Ansätze der Case Research; 4.3 Case Research nach Eisenhardt; 4.4 Case Research nach Yin; 4.5 Case Research nach Gibbert; 4.6 Synthese von Eisenhardt, Yin und Gibbert; 4.7 Kriterien zur Beurteilung der Qualität der Case Research; 5. Durchführung der Case Research; 5.1 Kapitelüberblick; 5.2 Design der Case Research. 5.3 Vorbereitung der Datensammlung, -aufbereitung, -auswertung und -analyse5.4 Ablauf der Datensammlung; 5.5 Ablauf der Datenaufbereitung; 5.6 Ablauf der Datenauswertung; 6. Datenanalyse der Case Research; 6.1 Kapitelüberblick; 6.2 Ablauf der Datenanalyse; 6.3 Einzelfallanalysen; 6.4 Paaranalysen; 6.5 Mehrfallanalyse; 6.6 Diskussion der a priori-Annahmen; 6.7 Schlussfolgerungen aus der Datenanalyse; 7. Praktisch-normative Empfehlungen zur Geschäfts-bildung in mittleren, international tätigen Unter-nehmen; 7.1 Kapitelüberblick. Anhang 6: CodesystemLiteraturverzeichnis;. Geleitwort; Vorwort; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1. Einleitung; 1.1 Kapitelüberblick; 1.2 Problemstellung; 1.3 Zielsetzungen; 1.4 Wissenschaftstheoretische Positionierung; 1.5 Forschungsmethodik; 1.6 Aufbau der Arbeit; 2. Das mittlere, international tätige Unternehmen; 2.1 Kapitelüberblick; 2.2 Grundsätzliche Überlegungen zur Definition von Begriffen; 2.3 Die mittlere Unternehmung; 2.4 Die international tätige Unternehmung; 3. Strategische Geschäfte; 3.1 Kapitelüberblick; 3.2 Ablauf der Literaturrecherche und Literaturüberblick. 7.2 Grundlagen und Zusammenspiel der drei Empfehlungs-arten7.3 Vorgeschlagene Basisvarianten zur Geschäftsbildung; 7.4 Vorgeschlagene Entscheidungskriterien zur Geschäfts-bildung; 7.5 Vorgeschlagenes Verfahren zur Geschäftsbildung; 8. Würdigung und Ausblick; 8.1 Kapitelüberblick; 8.2 Würdigung der Case Research; 8.3 Würdigung der praktisch-normativen Empfehlungen; 8.4 Ausblick; Anhang; Anhang 1: Konsultierte deutsche und englische Journals; Anhang 2: Zuteilung der Autoren zu den drei Aussagenkategorien; Anhang 3: Anfrage für ein Interview; Anhang 4: Interviewpartner; Anhang 5: Leitfaden
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Thahabi, Esther M.: ¬Die¬ Bildung von strategischen Geschäften in mittleren, international tätigen Unternehmen
ISBN ISBN 978-3-8349-8855-3
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
650
658.4092
658.4012
658.11
HD28-70
QP 310
QP 360
Kurzbeschreibung Das mittlere, international tätige Unternehmen -- Strategische Geschäfte -- Methodik der Case Research -- Durchführung der Case Research -- Datenanalyse der Case Research -- Praktisch-normative Empfehlungen zur Geschäftsbildung in mittleren, international tätigen Unternehmen -- Würdigung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Die Bildung von strategischen Geschäften stellt das Fundament der strategischen Planung dar und ist daher für mittlere und grosse Unternehmen unverzichtbar. Umsomehr erstaunt es, dass kaum empirisch gestützte Hilfestellungen zur Geschäftsbildung existieren. Esther M. Thahabi entwickelt praktisch-normative Empfehlungen zur Geschäftsbildung in Form von Basisvarianten, Entscheidungskriterien und eines Verfahrens. Grundlagen dieser Empfehlungen bilden eine systematische Literaturanalyse und -synthese sowie eine empirische, qualitative Untersuchung in Form von Fallstudien.
1. Schlagwortkette Klein- und Mittelbetrieb
Multinationales Unternehmen
Strategisches Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Klein- und Mittelbetrieb -- Multinationales Unternehmen -- Strategisches Management
2. Schlagwortkette Klein- und Mittelbetrieb
Multinationales Unternehmen
Strategisches Management
ANZEIGE DER KETTE Klein- und Mittelbetrieb -- Multinationales Unternehmen -- Strategisches Management
SWB-Titel-Idn 337801517
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8855-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500158633 Datensatzanfang . Kataloginformation500158633 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche