Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chroma Design Architecture & Art in Color

Chroma Design Architecture & Art in Color
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
ISBN 978-3-0346-0092-7
Name Glasner, Barbara
Schmidt, Petra
Name ANZEIGE DER KETTE Schmidt, Petra
T I T E L Chroma Design Architecture & Art in Color
Verlagsort Basel
Verlag Birkhäuser Basel
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.ISBN: 978-3-0346-0092-7
ISBN ISBN 978-3-0346-0446-8
Klassifikation 729.40222
Kurzbeschreibung Biographical note: Die Innenarchitektin Barbara Glasner arbeitet als Beraterin und freie Kuratorin für Design und Architektur in Frankfurt am Main. Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit mit dem deutschen Rat für Formgebung betreute sie von 2001 bis 2007 für die Internationale Möbelmesse Köln die verschiedenen Editionen des Designprojekts „ideal house cologne", wo international renommierte Gestalter ihre Visionen für das Wohnen der Zukunft vorstellten. 2008 gab sie zusammen mit Petra Schmidt und Ursula Schöndeling das Buch „Patterns 2, Muster in Design, Kunst und Architektur", erschienen im Birkhäuser Verlag, heraus. Petra Schmidt ist freie Autorin und Beraterin in Frankfurt am Main. Sie lehrt Design-Theorie an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe und schreibt für Kunst- und Design-Magazine wie „art" und „Frame". Nach ihrem Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Frankfurt arbeitete sie für diverse Design-Unternehmen und war von 1999 bis 2007 Chefredakteurin der Design-Zeitschrift „form". Sie ist Mitherausgeberin der Bücher „Patterns" und „Patterns 2, Muster in Design, Kunst und Architektur", die 2005 und 2008 im Birkhäuser Verlag erschienen sind.
2. Kurzbeschreibung Biographical note: The interior architect Barbara Glasner is a consultant and freelance curator for design and architecture based in Frankfurt am Main, Germany. From 2001 to 2007, in collaboration with the German Design Council, she supervised the various editions of the highly successful design project 0ideal house cologne,0 where internationally renowned designers such as Zaha Hadid, Hella Jongerius, Konstantin Grcic, Ronan & Erwan Bouroullec, Naoto Fukasawa and Dieter Rams presented their visions for future living, at the International Furniture Fair Cologne. Her expertise in this field is further demonstrated by the various exhibitions she has curated and her participation in exhibitions, trade fairs, and events worldwide. In 2008, together with Ursula Schöndeling und Petra Schmidt, Glasner edited the book 0Patterns 2. Design, Art and Architecture0 published by Birkhäuser Verlag. Petra Schmidt is an independent author and consultant in Frankfurt am Main. She teaches theory of design at the Karlsruhe University of Arts and Design and writes for art and design magazines such as art and Frame. After studying theater, film, and media in Frankfurt, she worked for various design firms and was editor in chief of the design journal form from 1999 to 2007. She is co-editor of the books 0Patterns0 and 0Patterns 2. Design, Art and Architecture,0 published by Birkhäuser Verlag in 2005 and 2008 respectively. Her most recent publication is the book 0Unfolded. Paper in Design, Art, Architecture and Industry,0 which she wrote in collaboration with Nicola Stattmann (Birkhäuser 2009).
3. Kurzbeschreibung Color is central to creative work. This illustrated book embraces the sensuous experience of color, inspiring and seducing the reader with projects by outstanding artists, designers, and architects like Gerhard Richter, Konstantin Grcic, and Sauerbruch Hutton, who have formulated characteristic chromatic worlds.
SWB-Titel-Idn 337800707
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-0346-0446-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500158619 Datensatzanfang . Kataloginformation500158619 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche