Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Standardisierungsentscheidungen in mehrschichtigen Systemen: Untersuchung am Beispiel serviceorientierter Architekturen

Standardisierungsentscheidungen in mehrschichtigen Systemen: Untersuchung am Beispiel serviceorientierter Architekturen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 333325125 Buchausg. u.d.T.: ‡Widjaja, Thomas, 1982 - : Standardisierungsentscheidungen in mehrschichtigen Systemen
ISBN 978-3-8349-2715-6
Name Widjaja, Thomas
T I T E L Standardisierungsentscheidungen in mehrschichtigen Systemen
Zusatz zum Titel Untersuchung am Beispiel serviceorientierter Architekturen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XXXVI, 243S. 81 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Inhaltsübersicht; Inhalt; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Symbolverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Theoretischer Bezugsrahmen: Standards, Netzeffekte und das Standardisierungsproblem; 2.1 Standards und Kompatibilität; 2.2 Netzeffekttheorie und Charakteristika von Netzeffektmärkten; 2.3 Das Standardisierungsproblem; 2.4 Ansätze zur Erweiterung des Standardisierungsproblems; 3 Standardisierungsentscheidungen im Kontext von serviceorientierten Architekturen; 3.1 Serviceorientierung als Paradigma zur Gestaltung von Softwaresystemen. 3.2 Optimierungsmodell zur Unterstützung von mehrschichtigen Standardisierungsentscheidungen im Kontext serviceorientierter Architekturen3.3 Prototyp eines Entscheidungsunterstützungssystems auf Basis des SOA MSP; 3.4 Anwendungsbeispiel: Internationales Handelsunternehmen; 3.5 Limitationen und weiterer Forschungsbedarf; 4 Standardisierungsentscheidungen aus der Perspektive von Serviceund Plattformanbietern; 4.1 Simulationsexperimente zur Untersuchung von Handlungsempfehlungen für Service- und Plattformanbieter. 4.2 Untersuchung von Prä-Standardisierungsstrategien für Anbieter von Services und SOA-Plattformen zur Maximierung des Standardisierungsgrads4.3 Untersuchung von Kompatibilitätsstrategien für Anbieter von Services und SOA-Plattformen; 4.4 Limitationen und weiterer Forschungsbedarf; 5 Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick; Anhang; Literatur;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Widjaja, Thomas, 1982 - : Standardisierungsentscheidungen in mehrschichtigen Systemen
ISBN ISBN 978-3-8349-6155-6
Klassifikation UF
COM039000
KJQ
BUS083000
650
658.05
658.4038011
004.068/4
HF54.5-54.56
SR 750
QP 345
Kurzbeschreibung Fragen zur Standardisierung von Schnittstellen sind im Rahmen der Gestaltung von Informations- und Kommunikationssystemen von zentraler Bedeutung. Thomas Widjaja stellt ein Entscheidungsmodell für Standardisierungsentscheidungen vor und zeigt dessen Anwendung am Beispiel der Zusammenstellung von serviceorientierten Architekturen. Es werden sowohl die Anwender- als auch die Anbieterperspektive berücksichtigt. Anwender können besonders von dem vorgestellten Entscheidungsunterstützungssystem und dem umfangreichen Anwendungsbeispiel profitieren. Handlungsempfehlungen für Anbieter auf der Basis von umfangreichen Simulationsexperimenten runden die Arbeit ab.
1. Schlagwortkette Standardisierung
Serviceorientierte Architektur
Betriebliches Informationssystem
Service provider
Benutzerservice
Kompatibilität
Prototyping
Entscheidungsmodell
Entscheidungsunterstützungssystem
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Standardisierung -- Serviceorientierte Architektur -- Betriebliches Informationssystem -- Service provider -- Benutzerservice -- Kompatibilität -- Prototyping -- Entscheidungsmodell -- Entscheidungsunterstützungssystem
2. Schlagwortkette Standardisierung
Serviceorientierte Architektur
Betriebliches Informationssystem
Service provider
Benutzerservice
Kompatibilität
Prototyping
Entscheidungsmodell
Entscheidungsunterstützungssystem
ANZEIGE DER KETTE Standardisierung -- Serviceorientierte Architektur -- Betriebliches Informationssystem -- Service provider -- Benutzerservice -- Kompatibilität -- Prototyping -- Entscheidungsmodell -- Entscheidungsunterstützungssystem
SWB-Titel-Idn 337799806
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6155-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500158598 Datensatzanfang . Kataloginformation500158598 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche