Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grenzen der Mathematik: Eine Reise durch die Kerngebiete der mathematischen Logik

Grenzen der Mathematik: Eine Reise durch die Kerngebiete der mathematischen Logik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 335852408 Buchausg. u.d.T.: ‡Hoffmann, Dirk W., 1972 - : Grenzen der Mathematik
ISBN 978-3-8274-2559-1
Name Hoffmann, Dirk W.
T I T E L Grenzen der Mathematik
Zusatz zum Titel Eine Reise durch die Kerngebiete der mathematischen Logik
Verlagsort Heidelberg
Verlag Spektrum Akademischer Verlag
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (X, 409S. 300 Abb. in Farbe, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Hoffmann, Dirk W., 1972 - : Grenzen der Mathematik
ISBN ISBN 978-3-8274-2560-7
Klassifikation PBCD
PBC
MAT018000
*03-01
97E30
511.3
QA8.9-10.3
SK 130
Kurzbeschreibung 1 Historische Notizen -- 2 Formale Systeme -- 3 Fundamente der Mathematik -- 4 Beweistheorie -- 5 Berechenbarkeitstheorie -- 6 Algorithmische Informationstheorie -- 7 Modelltheorie.
2. Kurzbeschreibung Ist die Mathematik frei von Widersprüchen? Gibt es Wahrheiten jenseits des Beweisbaren? Ist es möglich, unser mathematisches Wissen in eine einzige Zahl hineinzucodieren? Die moderne mathematische Logik des zwanzigsten Jahrhunderts gibt verblüffende Antworten auf solche Fragen; Antworten, die die Mathematik in der gleichen Weise verändert haben wie die Einstein’sche Relativitätstheorie die Physik. Heute wissen wir, dass in der Mathematik erkenntnistheoretische Grenzen existieren, die wir nicht überwinden können. Sie sind integraler Bestandteil jener Gesetzmäßigkeiten, die diese Wissenschaft im Innersten zusammenhalten. Das vorliegende Buch entführt Sie auf eine Reise durch die Kerngebiete der mathematischen Logik, hin zu den Grenzen der Mathematik. Unter anderem werden die folgenden Themen behandelt: Geschichte der mathematischen Logik, formale Systeme, axiomatische Zahlentheorie und Mengenlehre, Beweistheorie, die Gödel‘schen Unvollständigkeitssätze, Berechenbarkeitstheorie, algorithmische Informationstheorie, Modelltheorie. Das Buch enthält zahlreiche zweifarbige Abbildungen und mehr als 70 Aufgaben (mit Lösungen auf der Website zum Buch).
1. Schlagwortkette Mathematische Logik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Mathematische Logik
2. Schlagwortkette Mathematische Logik
ANZEIGE DER KETTE Mathematische Logik
SWB-Titel-Idn 337799687
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2560-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Einführung/Vorwort
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500158597 Datensatzanfang . Kataloginformation500158597 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche