Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erklärungsgrößen künftiger operativer Cash Flows: Empirische Evidenz zu deutschen KMU unter Berücksichtigung der Earnings-Qualität

Erklärungsgrößen künftiger operativer Cash Flows: Empirische Evidenz zu deutschen KMU unter Berücksichtigung der Earnings-Qualität
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 305817787 Buchausg. u.d.T.: ‡Wrede, Nikolaus: Erklärungsgrößen künftiger operativer Cash Flows
ISBN 978-3-8349-1602-0
Name Wrede, Nikolaus
T I T E L Erklärungsgrößen künftiger operativer Cash Flows
Zusatz zum Titel Empirische Evidenz zu deutschen KMU unter Berücksichtigung der Earnings-Qualität
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XXI, 146 S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Symbolverzeichnis; Kapitel l Einleitung; 1.1 Motivation und Forschungsfragen; 1.2 Vorgehensweise und Forschungsbeitrag; Kapitel 2 Finanzielle Erklärungsgrößen des künftigen operativen Cash Flows; 2.1 Herleitung der Cash-Flow-Modelle; 2.2 Empirische Überprüfung der Cash-Flow-Modelle; 2.3 Einfluss der Earnings-Qualität auf die Ergebnisse; 2.4 Zwischenfazit; Kapitel 3 Inkrementelle Cash-Flow-Informationen immaterieller Erklärungsgrößen. 3.1 Cash-Flow-Grundmodell mit finanziellen Erklärungsgrößen3.2 Erweitertes Cash-Flow-Modell mit immateriellen Erklärungsgrößen; 3.3 Einfluss der Earnings-Qualität auf die Ergebnisse; 3.4 Modellvergleich; 3.5 Zwischenfazit; Kapitel 4 Bestimmung der Wahrscheinlichkeitsverteilung des künftigen operativen Cash Flows; 4.1 Aufbau des simulationsbasierten Regressionsmodells; 4.2 Durchführung der simulationsbasierten Regression; 4.3 Einfluss der Earnings-Qualität auf die Ergebnisse; 4.4 Zwischenfazit; Schlussbetrachtung; Anhang; Literatur;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Wrede, Nikolaus: Erklärungsgrößen künftiger operativer Cash Flows
ISBN ISBN 978-3-8349-9505-6
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
658.15244
658.15
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QP 827
Kurzbeschreibung Finanzielle Erklärungsgrößen des künftigen operativen Cash Flows -- Inkrementelle Cash-Flow-Informationen immaterieller Erklärungsgrößen -- Bestimmung der Wahrscheinlichkeitsverteilung des künftigen operativen Cash Flows -- Schlussbetrachtung.
2. Kurzbeschreibung Die Schätzung und Risikomessung künftiger operativer Cash Flows ist ein zentraler Bestandteil der Bewertung und Bonitätseinschätzung von Unternehmen. Sie gestaltet sich für Investoren kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) jedoch schwierig, da die Ausfallwahrscheinlichkeit von KMU im Vergleich zu Großunternehmen wesentlich höher und die Qualität der vorhandenen Jahresabschlussdaten ungewiss ist. Nikolaus Wrede analysiert empirisch finanzielle und immaterielle Erklärungsgrößen bezüglich ihrer Eignung für die kurz-, mittel- und langfristige Cash-Flow-Prognose anhand von 5.970 Jahresabschlüssen deutscher KMU des verarbeitenden Gewerbes. Aus Sicht eines Investors werden mehrere Cash-Flow-Modelle miteinander verglichen und der Einfluss der Qualität der verwendeten Jahresabschlussinformationen auf die Prognosegüte untersucht. Anschließend zeigt der Autor, wie der Einsatz immaterieller Erklärungsgrößen aus den Unternehmensbereichen Innovation, Personal und Organisation die Schätzung verbessert. Im Rahmen einer Monte-Carlo-Simulation modelliert er die Wahrscheinlichkeitsverteilung des künftigen operativen Cash Flows und entwickelt damit ein Instrument für das interne Risikomanagement.
1. Schlagwortkette Klein- und Mittelbetrieb
Cashflow
Bonität
Prognose
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Klein- und Mittelbetrieb -- Cashflow -- Bonität -- Prognose
2. Schlagwortkette Klein- und Mittelbetrieb
Cashflow
Bonität
Prognose
ANZEIGE DER KETTE Klein- und Mittelbetrieb -- Cashflow -- Bonität -- Prognose
SWB-Titel-Idn 337799288
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9505-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500158585 Datensatzanfang . Kataloginformation500158585 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche