Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wettbewerbsvorteile durch internationale Wertschöpfung: Eine empirische Untersuchung deutscher Unternehmen in China

Wettbewerbsvorteile durch internationale Wertschöpfung: Eine empirische Untersuchung deutscher Unternehmen in China
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 310696534 Buchausg. u.d.T.: ‡Bode, Alexander, 1980 - : Wettbewerbsvorteile durch internationale Wertschöpfung
ISBN 978-3-8349-2085-0
Name Bode, Alexander
T I T E L Wettbewerbsvorteile durch internationale Wertschöpfung
Zusatz zum Titel Eine empirische Untersuchung deutscher Unternehmen in China
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XXIV, 293S. 77 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Vorwort der Herausgeber; Preface; Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Problemstellung; 1.1 Relevanz internationaler Unternehmenstätigkeit in Wissenschaft & Praxis; 1.2 Zielsetzung und Forschungsdesign; 2 Begriffsbildung: Wertschöpfung in internationalen Unternehmen; 2.1 Grundlagen der Internationalisierung; 2.2 Theorien zur internationalen Unternehmenstätigkeit; 2.3 Entstehung von Wettbewerbsvorteilen; 2.4 Wettbewerbsvorteile durch internationale Wertschöpfung; 2.5 Internationales Wertschöpfungsmanagement. 6 Strategien zur internationalen Unternehmenstätigkeit6.1 Global SWOT - Strategien für international tätige Unternehmen; 6.2 Strategien zum Wertschöpfungsmanagement in einzelnen Ländern; 6.3 Einsatz der Strategien am Beispiel deutscher Unternehmen in China; 6.4 Implementierung der Strategien in international tätigen Unternehmen; 7 Fazit und Ausblick; Literaturverzeichnis;. 3 Beschreibung deutscher Unternehmen in China3.1 CHINA; 3.2 International tätige deutsche Unternehmen; 3.3 Fallstudie; 4 Bezugsrahmen der internationalen Unternehmenstätigkeit; 4.1 Konzeptioneller Bezugsrahmen; 4.2 Definition der Variablen; 4.3 Ursache-Wirkungszusammenhänge der Variablen; 4.4 Operationalisierung des Aussagensystems Hypothesenbildung; 5 Quantitative Analyse des internationalen Wertschöpfungsmanagements; 5.1 Methodik und Durchführung; 5.2 Deskriptive Auswertung; 5.3 Analyse der Ursache-Wirkungszusammenhänge; 5.4 WSM als Kernkompetenz für internationale Aktivitäten
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Bode, Alexander, 1980 - : Wettbewerbsvorteile durch internationale Wertschöpfung
ISBN ISBN 978-3-8349-8712-9
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
650
658.4092
658.049
658.4
HD28-70
QG 850
QI 200
QP 305
Kurzbeschreibung Problemstellung -- Begriffsbildung: Wertschöpfung in internationalen Unternehmen -- Beschreibung deutscher Unternehmen in China -- Bezugsrahmen der internationalen Unternehmenstätigkeit -- Quantitative Analyse des internationalen Wertschöpfungsmanagements -- Strategien zur internationalen Unternehmenstätigkeit -- Fazit und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Die Globalisierung zwingt immer mehr Unternehmen dazu, Wertaktivitäten in andere Länder zu verlagern und dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verteidigen. Ausgehend von Theorien des strategischen Managements entwickelt Alexander Bode ein Modell zur internationalen Unternehmenstätigkeit, mit dem sich die Internationalisierung auf Grundlage der unternehmensinternen Ressourcen und externen Marktbedingungen erklären lässt. Anhand einer großzahligen empirischen Untersuchung von deutschen Unternehmen in China testet der Autor das Modell.
1. Schlagwortkette Multinationales Unternehmen
Internationales Management
Wertschöpfung
Wettbewerbsvorteil
Strategisches Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Multinationales Unternehmen -- Internationales Management -- Wertschöpfung -- Wettbewerbsvorteil -- Strategisches Management
2. Schlagwortkette Multinationales Unternehmen
Internationales Management
Wertschöpfung
Wettbewerbsvorteil
Strategisches Management
ANZEIGE DER KETTE Multinationales Unternehmen -- Internationales Management -- Wertschöpfung -- Wettbewerbsvorteil -- Strategisches Management
3. Schlagwortkette Deutschland
China
Unternehmen
Internationale Produktion
Wertschöpfung
Deutschland
China
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- China -- Unternehmen -- Internationale Produktion -- Wertschöpfung -- Deutschland -- China
SWB-Titel-Idn 337798796
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8712-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500158574 Datensatzanfang . Kataloginformation500158574 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche