Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen: Eine Einführung

Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen: Eine Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 334091756 Buchausg. u.d.T.: ‡Killat, Ulrich, 1944 - : Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen
ISBN 978-3-8348-0928-5
Name Killat, Ulrich
T I T E L Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen
Zusatz zum Titel Eine Einführung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (X, 242S. 104 Abb.. Mit 20 Beispielen und 35 Übungsaufgaben, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Killat, Ulrich, 1944 - : Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen
ISBN ISBN 978-3-8348-9847-0
Klassifikation TJK
TEC041000
621.3821
621.382
TK1-9971
ZN 6220
Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch ist eine einführende Darstellung verschiedener Verfahren des Entwurfs und der Analyse von Kommunikationsnetzen. Nachrichtentechniker und Informatiker mit dem Schwerpunkt „Kommunikationsnetze“ sollten damit vertraut sein. Es spannt einen Bogen von exakten Planungsverfahren und entsprechenden Näherungsverfahren über Leistungsbewertung mit Hilfe der Warteschlangentheorie bis hin zu Verfahren, die Schranken für Ende-zu-Ende Leistungsparameter in Netzen bestimmen. Das Buch legt Wert auf die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Themen, die üblicherweise in getrennten Fachbüchern behandelt werden. Der Autor weckt ein intuitives Verständnis für die beschriebenen Verfahren, weswegen viele mathematische Voraussetzungen und Zusammenhänge in Anhängen behandelt werden. Beispiele aus eigenen Forschungsarbeiten dienen vielfach zur Verdeutlichung der vermittelten Sachverhalte. Inhalt: Einführung – Netzplanung – Netzoptimierung für elastischen Verkehr – Warteschlangentheorie für Kommunikationsnetze – Network Calculus – Appendices Zielgruppen: Studenten der Nachrichtentechnik, Informationstechnik und Technischen Informatik an Universitäten Netzbetreiber, Netzplaner und Entwickler von Werkzeugen für Netzplanungsaufgaben Über den Autor: Prof. Dr. Ulrich Killat war 19 Jahre lang Leiter des Institutes für Kommunikationsnetze an der Technischen Universität Hamburg-Harburg.
1. Schlagwortkette Telekommunikationsnetz
Netzplanung
Warteschlangentheorie
Nachrichtenverkehrstheorie
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Telekommunikationsnetz -- Netzplanung -- Warteschlangentheorie -- Nachrichtenverkehrstheorie -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 336591284
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9847-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500157693 Datensatzanfang . Kataloginformation500157693 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche