Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hacking für Manager: Was Manager über IT-Sicherheit wissen müssen. Die Tricks der Hacker

Hacking für Manager: Was Manager über IT-Sicherheit wissen müssen. Die Tricks der Hacker
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 336579225 Druckausg.: ‡Schrödel, Tobias, 1971 - : Hacking für Manager
ISBN 978-3-8349-2608-1
Name Schrödel, Tobias
T I T E L Hacking für Manager
Zusatz zum Titel Was Manager über IT-Sicherheit wissen müssen. Die Tricks der Hacker
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (196 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Inhaltsverzeichnis; 1 Vorspiel; 1.1 Von Hackern und Datenschnüfflern; 1.2 Du kommst aus dem Gefängnis frei; 2 Geldkarten und -automaten; 2.1 Epileptische EC Karten; 2.2 Rot - Gelb - Geld; 2.3 Demenzkranker Käse; 2.4 Hände hoch, keine Bewegung!; 2.5 Durchschlagender Erfolg; 2.6 Kommissar Zufall; 2.7 Dummdreist nachgemacht; 3 Office Anwendungen und Dateien; 3.1 Altpapier und Recycling; 3.2 Rohstoffverschwendung im Sinne des Datenschutzes; 3.3 Weitere Informationen finden Sie im Kleinstgedruckten; 3.4 Wer hat Angst vorm schwarzen Mann; 3.5 Mein Drucker hat Masern. 3.6 Aufhebungsvertrag für Dokumente4 Passwörter & PINs; 4.1 Passwort hacken; 4.2 8ungH4cker!; 4.3 Honigtöpfe; 4.4 Das Übel an der Wurzel; 4.5 Erst eingeschleift, dann eingeseift; 4.6 Der Wurm im Apfel; 5 Internet; 5.1 Empfänger Unbekannt; 5.2 Rasterfahndung; 5.3 Dioptrin und Farbenblindheit; 5.4 Schlüssel steckt; 5.5 Alles, außer Tiernahrung; 5.6 Zahlung sofort, ohne Skonto; 5.7 Golf ist nicht gleich Golf…; 5.8 BigBrother ohne Container; 6 Online Banking; 6.1 Der Bankschalter im Wohnzimmer; 6.2 Ein Elektron, was kann das schon?; 6.3 Der unbekannte Dritte; 6.4 Sicherheits-Getreide. 6.5 The revenge of the Sparkasse6.6 Zufällig ausgewählt; 6.7 Mobiler Hilfssheriff; 7 E-Mail und SPAM; 7.1 Blutleere Gehirne; 7.2 Leicht drauf, schwer runter; 7.3 Elektronische Postkarte; 8 WLAN und Funknetze; 8.1 Never touch a running system; 8.2 Datenklau durch Kartoffelchips; 8.3 Live-Schaltung ins Nachbarhaus; 9 Filme, Musik & Fernsehen; 9.1 Jäger und Sammler; 9.2 Unerhört; 9.3 Ein Kapitel nur für Männer; 9.4 Public Viewing; 9.5 Fernsehen nur für mich; 9.6 Volle Batterien; 10 Biometrie; 10.1 Biometrischer Reisepass; 10.2 Filigrane Linien; 10.3 Links ist da, wo der Daumen rechts ist. 11 Unterwegs11.1 ConferenceCall im Großraumwagon; 11.2 Zweitgetränk; 11.3 Upgrade; 11.4 Wuuup, Wuuup; 12 Telefon, Handy & Co.; 12.1 Telefonbuch online; 12.2 Ungeziefer am Körper; 12.3 Pakete ohne Zoll; 12.4 Deine ist meine; 12.5 0180-GUENSTIG; 12.6 Umziehen; 13 Der Faktor Mensch; 13.1 Sauber machen; 13.2 Fach-Chinesisch für Frau Schneider; 13.3 Finderlohn; 14 Historische Geschichten; 14.1 Die Griechen haben angefangen; 14.2 Vigenère und Kasiski; 14.3 Ideenklau von Lord Playfair; 14.4 Deutsches Liedgut; 14.5 Das griechische Rätsel; 14.6 Karotten sind gut für die Augen; Stichwortverzeichnis;
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schrödel, Tobias, 1971 - : Hacking für Manager
ISBN ISBN 978-3-8349-6475-5
Klassifikation KJM
BUS041000
KNT
BUS070060
650
658
658.478
HD28-70
QP 345
ST 277
Kurzbeschreibung Die Technik, die uns heute überschwemmt, lässt uns gar keine Chance mehr, alles so abzusichern, dass wir auch wirklich sicher sind. Lernen Sie die Waffen Ihrer Gegner und Ihre eigenen Abwehrmöglichkeiten kennen. Aber keine Sorge, bei diesem Blick in den Giftschrank der IT müssen Sie bei Leibe kein Computerfachmann oder IT Profi sein.
1. Schlagwortkette Management
Computersicherheit
Datensicherung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Management -- Computersicherheit -- Datensicherung
2. Schlagwortkette Management
Computersicherheit
Datensicherung
ANZEIGE DER KETTE Management -- Computersicherheit -- Datensicherung
SWB-Titel-Idn 336591160
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6475-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500157689 Datensatzanfang . Kataloginformation500157689 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche