Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Implementierungsstand der Balanced Scorecard: Fallstudienbasierte Analyse in deutschen Unternehmen

Implementierungsstand der Balanced Scorecard: Fallstudienbasierte Analyse in deutschen Unternehmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 276452534 Buchausg. u.d.T.: ‡Matlachowsky, Philip: Implementierungsstand der Balanced Scorecard
ISBN 978-3-8349-0850-6
Name Matlachowsky, Philip
T I T E L Implementierungsstand der Balanced Scorecard
Zusatz zum Titel Fallstudienbasierte Analyse in deutschen Unternehmen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XVII, 274S. 10 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Title Page; Copyright Page; Geleitwort; Vorwort; Inhaltsübersicht; Table of Contents; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; A Einführung; 1. Motivation und Zielsetzung; 2. Forschungsstrategie, Methode und Vorgehen; B Konzeptionelle Basis; 1. Konzeptioneller Bezugsrahmen; 2. Konzept der BSC; C Literatur zum Implementierungsstand der Balanced Scorecard; 1. Stand der Verbreitung und Anwendungstypen der BSC; 2. Erklärungsansätze für den Implementierungsstand der BSC; 3. Erklärungsansätze für die Befunde von Speckbacher/Bischof/Pfeiffer und Schachner/Speckbacher/Wentges. D Methodische Konzeption der Fallstudienuntersuchung1. Grundlagen der Fallstudienforschung; 2. Vorgehensweise der vorliegenden Untersuchung; E Ergebnisse der Fallstudienuntersuchung; 1. Analyse der Einzelfallstudien; 2. Fallübergreifende Analyse; F Diskussion der Ergebnisse; 1. Entwicklungsmuster der BSC; 2. Erfolg der BSC-Anwendungen; 3. BSC-Typologie von Speckbacher/Bischof/Pfeiffer; G Schlussbetrachtung; 1. Zusammenfassung der Ergebnisse; 2. Implikationen für die Praxis; 3. Grenzen der Arbeit und Forschungsausblick; Literaturverzeichnis;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Matlachowsky, Philip: Implementierungsstand der Balanced Scorecard
ISBN ISBN 978-3-8349-9930-6
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
658.4013
658.4
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QP 880
QP 390
Kurzbeschreibung Einführung -- Konzeptionelle Basis -- Literatur zum Implementierungsstand der Balanced Scorecard -- Methodische Konzeption der Fallstudienuntersuchung -- Ergebnisse der Fallstudienuntersuchung -- Diskussion der Ergebnisse -- Schlussbetrachtung.
2. Kurzbeschreibung Die Balanced Scorecard (BSC) hat in den letzten 15 Jahren hohe Aufmerksamkeit in der betriebswirtschaftlichen Forschung und unternehmerischen Praxis erfahren. Dennoch zeigen empirische Untersuchungen, dass die BSC in den meisten Unternehmen im deutschsprachigen Sprachraum nicht als strategisches Managementsystem im Sinne der Autoren Kaplan/Norton genutzt wird. Philip Matlachowsky analysiert mithilfe einer Mehrfallstudie die BSC-Anwendungen in sechs Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Er zeigt, dass dem Implementierungsstand der BSC unterschiedliche Entwicklungsmuster zu Grunde liegen, die auch die Rückentwicklung des genutzten BSC-Typs umfassen können. Ausgehend von einer kognitionspsychologisch, strukturations- und konsistenztheoretisch inspirierten Perspektive interpretiert er die Entwicklungsmuster als Anpassungsprozesse innerhalb der handlungsleitenden Ordnung des Unternehmens. Auf Basis dieser Erkenntnisse zeigt er Implikationen für Wissenschaft und Praxis auf.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Balanced Scorecard
Implementation
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Balanced Scorecard -- Implementation
2. Schlagwortkette Unternehmen
Balanced Scorecard
Implementation
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Balanced Scorecard -- Implementation
SWB-Titel-Idn 336590482
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9930-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500157676 Datensatzanfang . Kataloginformation500157676 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche