Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Physik unserer Umwelt: Die Atmosphäre

Physik unserer Umwelt: Die Atmosphäre
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 329850644 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Roedel, Walter, 1934 - 2013: Physik unserer Umwelt
632842865 Druckausg.: ‡Roedel, Walter: Physik unserer Umwelt: die Atmosphäre
ISBN 978-3-642-15728-8
Name Roedel, Walter
Wagner, Thomas
ANZEIGE DER KETTE Wagner, Thomas
T I T E L Physik unserer Umwelt: Die Atmosphäre
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XI, 589S. 180 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt ""Vorwort zur vierten Auflage""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""1 Strahlung und Energie in dem System Atmosphre/Erdoberflche""; ""2 Die vertikale Struktur der Atmosphre""; ""3 Atmosphrische Dynamik""; ""4 Die atmosphrische Zirkulation""; ""5 Niederschlag, Wasserkreislauf, Klimazonen""; ""6 Diffusion und Turbulenz""; ""7 Dynamik der bodennahen Luftschichten; Diffusion und Austausch in Bodennhe""; ""8 Atmosphrische Spurengase""; ""9 Aerosole""; ""10 Klima Klima und Klimavernderungen Klimavernderungen""; ""Sachverzeichnis""; ""Sachverzeichnis""
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Roedel, Walter, 1934 - 2013: Physik unserer Umwelt
Druckausg.: ‡Roedel, Walter: Physik unserer Umwelt: die Atmosphäre
ISBN ISBN 978-3-642-15729-5
Klassifikation RNP
SCI026000
363.7392
551.5
TD881-890
1399178210 UT 5000
UT 5100
VN 9350
AR 23100
DP 6300
AR 21300
RB 10429
UT 9800
UT 9000
UT 8000
RB 10426
Kurzbeschreibung Strahlung und Energie in dem System Atmosphäre/Erdoberfläche -- Die vertikale Struktur der Atmosphäre -- Atmosphärische Dynamik -- Die atmosphärische Zirkulation -- Niederschlag, Wasserkreislauf -- Klimazonen -- Diffusion und Turbulenz -- Dynamik der Bodennahen Luftschichten; Diffusion und Ausstausch in Bodennähe -- Atmosphärische Spurengase -- Aerosole -- Klima und Klimaveränderung.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch ist aus einer zweisemestrigen Vorlesung über die Physik der Atmosphäre im Rahmen des Faches Umweltphysik and der Universität Heidelberg hervorgegangen. Es ist als einführendes Lehrbuch konzipiert und verfolgt zwei miteinander verzahnte Ziele: - Es will das Funktionieren des Systems Atmosphäre verständlich machen. Diesem Zweck dienen Abschnitte über den Strahlungs-und Energiehaushalt, über die atmosphärische Dynamik, über Zirkulationen, über die Niederschlagsbildung, über den Wasserkreislauf und über ähnlich Themen. - Es will, in einem breit gefassten Sinn, umweltrelevante Aspekte der Meteorologie und der Atmosphärenphysik herausarbeiten. Hierzu dienen unter anderem eine ausführliche Darstellung von Diffusions- und Transportprozessen, zahlreiche Abschnitte über das Verhalten von Spurenstoffen, mit Betonung auf strahlungsrelevanten Spurengasen und auf Schwebeteilchen, und schließlich eine Diskussion von Klima-Entwicklungen und deren Bewertung. Gegenüber der letzten Auflage sind vor allem die letzten 3 Kapitel grundlegend überarbeitet. Speziell in den Kapiteln zu atmosphärischen Spurenstoffen (8) und zur Klimamodellierung (10) sind die neuesten Forschungserkenntnisse eingearbeitet. Kapitel 8 hat zudem eine völlig neue Struktur mit einem zusätzlichen Schwerpunkt zur atmosphärischen Chemie. In Kapitel 9 (Aerosole) wird ein weiteres Unterkapitel zur chemischen Bedeutung der Aerosole eingeführt. Neben diesen größeren Veränderungen werden in allen Kapiteln kleinere Änderungen durchgeführt (Fehlerkorrektur, Aktualisierungen, zum Teil ausführlichere Herleitungen). Das Buch wendet sich ebenso an Studentinnen und Studenten der Physik und der Geowissenschaften wie an Wissenschaftler(innen) und Lehrer(innen), die sich für ihre berufliche Arbeit eine Einführung in die atmosphärische Physik und in die Umweltmeteorologie wünschen. Ein umfangreiches Register ermöglicht das schnelle Auffinden eines Themas, die große Zahl von Quellen- und Literaturangaben erleichtert den Zugang zu weiteren Informationen.
1. Schlagwortkette Meteorologie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Meteorologie
2. Schlagwortkette Meteorologie
ANZEIGE DER KETTE Meteorologie
SWB-Titel-Idn 333083989
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-15729-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500157385 Datensatzanfang . Kataloginformation500157385 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche