Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Internationalisierung in der Kontraktlogistik: Theorie und Praxis auch für kleinere Unternehmen

Internationalisierung in der Kontraktlogistik: Theorie und Praxis auch für kleinere Unternehmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 328151904 Buchausg. u.d.T.: ‡Borchert, Margret: Internationalisierung in der Kontraktlogistik
ISBN 978-3-642-15022-7
Name Borchert, Margret
Heuwing-Eckerland, Johanna
ANZEIGE DER KETTE Heuwing-Eckerland, Johanna
T I T E L Internationalisierung in der Kontraktlogistik
Zusatz zum Titel Theorie und Praxis auch für kleinere Unternehmen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (IX, 280S. 48 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Weiterer Inhalt Vorwort; Inhalt; Kapitel 1; Internationale Kontraktlogistik als Herausforderung für kleine und mittlere Logistikunternehmen; Kapitel 2; Internationale Kontraktlogistik; Kapitel 3; Implikationen der Internationalisierungspro zessforschung für die internationale Kontraktlogistik; Kapitel 4; Internationalisierungsstrategien von LogistikKMU - Empirische Analysen; Kapitel 5; Entwicklung eines Leitfadens für die Durchführung internationaler Kontraktlogistikprojekte in KMU; Kapitel 6; Gesamtfazit und Handlungsempfehlungen; Sachverzeichnis
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Borchert, Margret: Internationalisierung in der Kontraktlogistik
ISBN ISBN 978-3-642-15023-4
Klassifikation KJMV5
KJMV8
BUS087000
KJMV
658.5
658.7
HD28-70
QP 310
QP 530
QQ 800
Kurzbeschreibung Internationale Kontraktlogistik als Herausforderung für kleine und mittlere Logistikunternehmen -- Internationale Kontraktlogistik -- Implikationen der Internationalisierungsprozessforschung für die internationale Kontraktlogistik -- Internationalisierungsstrategien von Logistik-KMU – Empirische Analysen -- Entwicklung eines Leitfadens für die Durchführung internationaler Kontraktlogistikprojekte in KMU -- Gesamtfazit und Handlungsempfehlungen.
2. Kurzbeschreibung Im Themenfeld der Kontraktlogistik wurde bislang noch keine grundlegende wissenschaftliche Analyse vorgenommen. Zudem besteht in diesem Bereich eine große Diskrepanz zwischen der betrieblichen Praxis und dem wissenschaftlichen Diskurs. Das Buch arbeitet daher dieses Themenfeld wissenschaftlich auf und überführt die Ergebnisse in einen praxisorientierten Internationalisierungsleitfaden. Es werden zunächst die Implikationen der Internationalisierungsprozesstheorien für die internationale Kontraktlogistik von KMU analysiert, um dann darauf aufbauend die Ergebnisse empirisch quantitativer sowie qualitativer Untersuchungen zu Internationalisierungsstrategien bzw. Erfolgsfaktoren der Internationalisierung der Logistik-KMU vorzustellen. Abschließend werden diese Ergebnisse in einen Leitfaden überführt, der Informationen für eine erfolgreiche Internationalisierung praxisnah mittels Checklisten und anhand anschaulicher Beispiele präsentiert.
1. Schlagwortkette Klein- und Mittelbetrieb
Kontraktlogistik
Internationalisierung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Klein- und Mittelbetrieb -- Kontraktlogistik -- Internationalisierung
2. Schlagwortkette Klein- und Mittelbetrieb
Kontraktlogistik
Internationalisierung
ANZEIGE DER KETTE Klein- und Mittelbetrieb -- Kontraktlogistik -- Internationalisierung
SWB-Titel-Idn 333083296
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-15023-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500157351 Datensatzanfang . Kataloginformation500157351 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche