Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Maschinenbau: Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik

Handbuch Maschinenbau: Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 287192164 Buchausg. u.d.T.: ‡Handbuch Maschinenbau
ISBN 978-3-8348-0487-7
Name Böge, Alfred
T I T E L Handbuch Maschinenbau
Zusatz zum Titel Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik
Auflage 19., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg + Teubner
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XXVIII, 1512 S. 1993 Abb., digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Handbuch Maschinenbau
ISBN ISBN 978-3-8348-9249-2
Klassifikation TGB
TEC009070
621
TJ1-1570
ZG 8560
Kurzbeschreibung Mathematik -- Grundlagen -- Funktionen -- Trigonometrie -- Analytische Geometrie -- Differenzial- und Integralrechnung -- Naturwissenschaftliche Grundlagen -- Physikalische Größen und Größenarten -- Basisgrößen und abgeleitete Größen -- Größengleichungen -- Dimension einer Größe -- Einheiten -- Basiseinheiten, abgeleitete Einheiten, kohärente Einheiten, Hilfs- oder Sondereinheiten -- Das Meter ist die Basiseinheit der Basisgröße Länge -- Das Kilogramm ist die Basiseinheit der Basisgröße Masse -- Die Sekunde ist die Basiseinheit der Basisgröße Zeit -- Krafteinheit Newton -- Arbeits- und Energieeinheit Joule -- Skalare und Vektoren -- Geschwindigkeit -- Beschleunigung -- Masse -- Dichte -- Gewichtskraft -- Gravitation oder Massenanziehung -- Trägheit und Trägheitsgesetz (Erstes Newton’sches Axiom) -- Dynamisches Grundgesetz (Zweites Newton’sches Axiom) -- Wechselwirkungsgesetz (Drittes Newton’sches Axiom) -- Kraft -- Trägheitskraft -- Statisches Gleichgewicht -- Dynamisches Gleichgewicht -- Stoffe -- Aufbau der Materie -- Periodensystem der Elemente (PSE) -- Chemische Bindung -- Chemische Reaktionen -- Säuren und Basen -- Fällungen und Wasserhärte -- Elektrochemie -- Organische Chemie -- Mechanik -- Statik starrer Körper in der Ebene -- Dynamik -- Statik der Flüssigkeiten (Hydrostatik) -- Hydrodynamik; Eindimensionale stationäre inkompressible Strömung -- Gasdynamik; Eindimensionale kompressible stationäre Strömung -- Festigkeitslehre -- Allgemeines -- Die einzelnen Beanspruchungsarten -- Zusammengesetzte Beanspruchungen -- Beanspruchung bei Berührung zweier Körper (Hertz’sche Gleichungen) -- Werkstofftechnik -- Grundlagen -- Metallkundliche Grundlagen -- Eisen und Stahl -- Nichteisenmetalle -- Kunststoffe (Polymere) -- Werkstoffe besonderer Herstellungsart oder Verarbeitung -- Oberflächenbeanspruchung durch Korrosion, Verschleiß und Schutzmaßnahmen -- Prüfung metallischer Werkstoffe -- Thermodynamik -- Grundbegriffe -- Wärme und Arbeit -- Zustandsänderungen idealer Gase -- Wärmeübertragung -- Elektrotechnik -- Grundlagen -- Anwendungen -- Grundlagen der Mechatronik -- Modellbildung und Simulation -- Industrieroboter als mechatronisches System -- Maschinenelemente -- Einführung in die Konstruktionsmethodik -- Normzahlen, Toleranzen, Passungen -- Praktische Festigkeitsberechnungen im Maschinenbau -- Klebverbindungen -- Schweißverbindungen -- Nietverbindungen -- Schraubenverbindungen -- Bolzen, Stiftverbindungen, Sicherungselemente -- Federn -- Achsen, Wellen und Zapfen -- Nabenverbindungen -- Kupplungen -- Lager -- Zahnräder -- Fördertechnik -- Überblick über das Gesamtgebiet der Fördertechnik -- Die Baukastensystematik in der Fördertechnik -- Bauelemente der Fördertechnik -- Antriebe -- Steuerungen in der Fördertechnik -- Bremsen und Rücklaufsperren -- Hebezeuge -- Krane und Hängebahnen -- Stetigförderer -- Stetigförderer für Stückgut -- Flurforderzeuge -- Kraft- und Arbeitsmaschinen -- Dampfturbinen -- Wasserturbinen -- Windkraftanlagen -- Pumpen -- Verdichter -- Verbrennungsmotoren -- Spanlose Fertigung -- Urformen -- Trennen und Umformen -- Verbindende Verfahren -- Zerspantechnik -- Drehen und Grundbegriffe der Zerspantechnik -- Hobeln und Stoßen -- Räumen -- Fräsen -- Bohren -- Schleifen -- Werkzeugmaschinen -- Grundlagen -- Baugruppen von Werkzeugmaschinen -- Steuerungs- und Automatisierungstechnik an Werkzeugmaschinen -- Entwicklung der Werkzeugmaschine zum Komplett-bearbeitungszentrum -- Werkzeugmaschinen zur Herstellung von Verzahnungen -- Werkzeugmaschinen zur Feinstbearbeitung -- Umformende und schneidende Werkzeugmaschinen (Auswahl) -- Programmierung von Werkzeugmaschinen -- Geometrische Grundlagen für die Programmierung -- Informationsfluss bei der Fertigung -- Steuerungsarten und Interpolationsmöglichkeiten -- Manuelles Programmieren -- Steuerungstechnik -- Steuerungstechnische Grundlagen -- Signalverarbeitung in Steuerungen -- Steuerungsmittel -- Speicherprogrammierbare Steuerungen -- Sicherheitsanforderungen an Steuerungen -- Regelungstechnik -- Grundlagen -- Regelstrecken -- Regler -- Zusammenwirken zwischen Regler und Strecke -- Fuzzy-Regelung -- Betriebswirtschaft -- Aufgaben und Zielsetzungen -- Unternehmensplanung und Unternehmensorganisation -- Finanzierung -- Industrielle Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung -- Produktmarketing und marktorientierte Produktgestaltung -- Arbeitswissenschaft im technischen Umfeld -- Grundlagen des Arbeitsstudiums -- Arbeitsvorbereitung und Arbeitsplanung -- Qualitätsmanagement -- Qualitätsmanagementmethoden -- Produktionslogistik -- Grundlagen der Produktionslogistik -- Produktionslogistik mit ERP-Systemen -- Supply Chain Management -- Spezielle Steuerungsmethoden in der Produktionslogistik -- Kostenüberwachung und Wirtschaftlichkeitsrechnung -- Logistikcontrolling.
2. Kurzbeschreibung Das "Handbuch Maschinenbau" ist die Weiterentwicklung des Techniker Handbuchs und enthält die Inhalte für den Studien- und Berufsbedarf der Ingenieure und Techniker. Die aktuelle Auflage wurde inhaltlich überarbeitet und aktualisiert und enthält jetzt ein neues Kapitel zur CAD-Technik im Kapitel Maschinenelemente. Durch die praxisnahe und verständliche Darstellung, unterstützt durch viele aussagekräftige Abbildungen, ist dieses Handbuch ein verlässlicher Ratgeber und hilfreicher Begleiter in Studium und Praxis.
1. Schlagwortkette Technik
Grundlage
Maschinenbau
ANZEIGE DER KETTE Technik -- Grundlage -- Maschinenbau
SWB-Titel-Idn 320489620
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9249-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500157318 Datensatzanfang . Kataloginformation500157318 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche