Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Marketingcontrolling: Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung

Handbuch Marketingcontrolling: Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 256155798 Buchausg. u.d.T.: ‡Handbuch Marketing-Controlling
ISBN 978-3-409-14286-1
Name Reinecke, Sven
Tomczak, Torsten
ANZEIGE DER KETTE Tomczak, Torsten
T I T E L Handbuch Marketingcontrolling
Zusatz zum Titel Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XX, 1124S. 272 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Handbuch Marketing-Controlling
ISBN ISBN 978-3-8349-9335-9
Klassifikation KJS
KJSM
BUS043000
KJ
BUS042000
658.8
658.4013
650
HF5410-5417.5
QP 612
QP 600
Kurzbeschreibung Grundlagen -- Return on Marketing? -- Marketingcontrolling: Konzepte und Methoden -- Marketingcontrolling: Sicherstellung der Rationalität einer marktorientierten Unternehmensführung -- Stand des Marketingcontrollings in der Praxis -- Strategisches Marketingcontrolling -- Strategische Kontrolle einer marktorientierten Unternehmensführung -- Audit von Business Excellence -- Controlling strategischer Erfolgspotenziale bei hoher Marktdynamik -- Audit der Managementqualität -- Marketing-Exzellenz: Basis zum Benchmarking -- Controlling von Kunden- und Leistungspotenzialen -- Kundenstrukturmanagement als Controllingherausforderung -- Strategisches Kundenwertcontrolling -- Kennzahlengestütztes Controlling im kundenwertorientierten Vertriebsmanagement -- Controlling der Kundenbindung -- Controlling der Kundenintegration -- Controlling im Key Account Management -- Paradigmenwechsel beim Innovationscontrolling von morgen -- Cockpit-Controlling der Markteinführung von Konsumgütern -- Marktorientierte Markenbewertung -- Controlling eines identitätsbasierten Markenmanagements -- Controlling der Marketinginstrumente -- Preiscontrolling -- Erfolgskontrolle der Werbung -- Wirkungskontrolle kommunikationspolitischer Maßnahmen -- Direktmarketing und Controlling -- Controlling von Verkaufsförderungsmaßnahmen -- Sponsoring-Controlling -- Vertriebscontrolling -- Controlling der Distribution -- Controlling des Internet-Auftritts -- Marketingaccounting -- Marketingaccounting -- Marketing Accounting -- Prozesskostenrechnung im Marketing -- Marketingbudgetierung -- Infrastrukturen und Schnittstellen des Marketingcontrollings -- Controlling und Marketing als Schwesterfunktionen -- Marketingcontrolling durch Marktforschung -- Sicherstellen von Effektivität und Effizienz der Marktforschung -- Marketingkennzahlensysteme -- Organisation des Marketingcontrollings -- Marketingcontrolling in ausgewählten Branchen und Sektoren -- Marketingcontrolling für Nonprofit- Organisationen -- Marketingcontrolling im Systemgeschäft -- Controlling von Dienstleistungsprozessen -- Marketingcontrolling im industriellen Anlagengeschäft -- Handelscontrolling in Theorie und Praxis -- Marketingcontrolling bei Banken -- Dienstleistungsprozesse im E-Business: Herausforderungen für das Marketingcontrolling.
2. Kurzbeschreibung Marketingcontrolling verfolgt das Ziel, die Wirksamkeit und die Wirtschaftlichkeit einer marktorientierten Unternehmensführung sicherzustellen. Somit ist Marketingcontrolling ein dynamisches Forschungs- und Anwendungsfeld, das die Funktion der Qualitätssicherung des Marketingmanagements erfüllt und in das Erkenntnisse aus dem strategischen Management, der Marketing- und Verkaufsplanung, dem Marketingaccounting, der Marktforschung sowie einem modernen Controlling- und Informationsmanagement-Verständnis einfließen. Ziel des Handbuchs ist es, einen strukturierten Überblick über den aktuellen Stand von Theorie und Praxis auf dem Gebiet des Marketingcontrollings einschließlich des Verkaufscontrollings zu geben. Alle wichtigen Teilbereiche werden durch Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis vertieft, konkretisiert und anschaulich aufbereitet. In der 2. Auflage werden aktuelle Herausforderungen wie Marketing Metrics und Marketing Performance Measurement sowie die Möglichkeit der Messung eines "Return on Marketing" behandelt. Alle wesentlichen Aspekte des strategischen Marketingcontrollings (Marketingaudit, strategische Kontrolle und Frühwarnung, Kunden-, Marken- und Innovationscontrolling) und des operativen Marketingcontrollings (Controlling der Marketinginstrumente sowie des Marketing-Mix) werden aufgezeigt. Neben branchenspezifischen Beiträgen werden verstärkt die Schnittstellen zum Unternehmenscontrolling, das Marketingaccounting sowie das Marketingcontrolling von Non-Profit-Organisationen berücksichtigt. Prof. Dr. Sven Reinecke ist Dozent für Betriebswirtschaftslehre, mit besonderer Berücksichtigung des Marketing an der Universität St. Gallen und Leiter des Kompetenzzentrums "Marketingplanung & -controlling" am dortigen Institut für Marketing und Handel. Er ist Mitherausgeber der Marketingfachzeitschrift Thexis. Prof. Dr. Torsten Tomczak ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung des Marketing an der Universität St. Gal.
1. Schlagwortkette Marketing
Controlling
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Marketing -- Controlling -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Marketing
Controlling
ANZEIGE DER KETTE Marketing -- Controlling
SWB-Titel-Idn 334438047
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9335-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500156423 Datensatzanfang . Kataloginformation500156423 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche