Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kombination und Wechselwirkung der Steuerung: Eine relationale Analyse der Mehrwertschaffung im Konzern

Kombination und Wechselwirkung der Steuerung: Eine relationale Analyse der Mehrwertschaffung im Konzern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 33265575X Buchausg. u.d.T.: ‡Bagban, Khaled: Kombination und Wechselwirkung der Steuerung
ISBN 978-3-8349-2574-9
Name Bagban, Khaled
T I T E L Kombination und Wechselwirkung der Steuerung
Zusatz zum Titel Eine relationale Analyse der Mehrwertschaffung im Konzern
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XV, 419S. 26 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Zielsetzung; 1.3 Forschungskonzeption; 1.4 Aufbau der Arbeit; 2 Theoretische Begründung und Konzeption der Steuerung zur Mehrwertschaffung im Konzern; 2.1 Steuerungsansätze betriebswirtschaftlicher Teildisziplinen; 2.2 Steuerungsmechanismen und ihre Wirkungsweisen im Konzern; 2.3 Mehrwertschaffung als Ziel der Konzernsteuerung; 2.4 Steuerung bereichsübergreifender Interdependenzen im Konzern. 2.5 Zwischenergebnis: Konzeptioneller Bezugsrahmen zur empirischen Untersuchung der Kombinationsmöglichkeiten und Wechselwirkungen von Steuerungsmechanismen3 Relationale Analyse der Kooperation und Steuerung im Konzern durch Triangulation qualitativer und quantitativer Methoden; 3.1 Netzwerkanalyse zur relationalen Untersuchung der Kooperation und Steuerung im Konzern; 3.2 Qualitative Analyse durch Fallstudienforschung; 4 Konzernsteuerung der TRICONNECT; 4.1 Vorstellung des Fallstudienkonzerns und Auswahl der Sub-Cases; 4.2 Qualitative Einzelfallanalysen. 4.3 Netzwerkanalyse der Kombinationsmöglichkeiten und Wechselwirkungen von Steuerungsmechanismen5 Schlussbetrachtung und Ausblick; Anhang I: Leitfaden für Experteninterviews; Anhang II: Kategoriensystem; Literaturverzeichnis;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Bagban, Khaled: Kombination und Wechselwirkung der Steuerung
ISBN ISBN 978-3-8349-8962-8
Klassifikation KJM
BUS041000
KJU
BUS063000
650
658.1
658.046
658
HD28-70
QP 450
QP 320
Kurzbeschreibung Konzerne setzen zur Schaffung von Mehrwert aus der bereichsübergreifenden Kooperation ihrer Teileinheiten ein breites Repertoire unterschiedlicher Steuerungsmechanismen ein. Khaled Bagban untersucht ihre Kombinationsmöglichkeiten und Wechselwirkungen mittels Triangulation qualitativer Fallstudienforschung und quantitativer Netzwerkanalyse innerhalb eines führenden Telekommunikationskonzerns. Der Autor entwickelt Propositionen zur Steuerung, um bestehendes theoretisches Wissen anzureichern und zeigt praktische Gestaltungsimplikationen für das Konzernmanagement auf.
1. Schlagwortkette Konzernmanagement
Mehrwert
Organisationsgestaltung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Konzernmanagement -- Mehrwert -- Organisationsgestaltung
2. Schlagwortkette Konzernmanagement
Mehrwert
Organisationsgestaltung
ANZEIGE DER KETTE Konzernmanagement -- Mehrwert -- Organisationsgestaltung
SWB-Titel-Idn 334437199
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8962-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500156410 Datensatzanfang . Kataloginformation500156410 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche