Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Betriebliche Kommunikationsprozesse bei Dienstleistern: Herausforderungen für Organisation und IT durch Kundenorientierung

Betriebliche Kommunikationsprozesse bei Dienstleistern: Herausforderungen für Organisation und IT durch Kundenorientierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 332589188 Buchausg. u.d.T.: ‡Kordowich, Philipp: Betriebliche Kommunikationsprozesse bei Dienstleistern
ISBN 978-3-8349-2552-7
Name Kordowich, Philipp
T I T E L Betriebliche Kommunikationsprozesse bei Dienstleistern
Zusatz zum Titel Herausforderungen für Organisation und IT durch Kundenorientierung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XVII, 220S. 31 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einführung; 1.1 Der Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft; 1.2 Wissenschaftliche Fragestellung; 1.3 Vorgehen und Aufbau der Arbeit; 2 Kommunikationsprozesse im betrieblichen Kontext; 2.1 Kommunikation und Kommunikationsprozesse; 2.2 Sprechakte - Sprache als Handlungsmedium; 2.3 Kommunikationsprozesse im betrieblichen Umfeld; 2.4 Betriebliche Kommunikationsprozesse - eine Begriffsdefinition; 3 Dienstleistungen - Definition und Eigenschaften. 3.1 Dienstleistungen - eine begriffliche Definitionsfindung3.2 Kundenlösungen - Dienstleistungen als Teil einer integrierten Lösung; 3.3 Verständnis von Kundenlösungen als weitestgehende Form der Dienstleistungserbringung; 4 Systematische Analyse der Auswirkungen von Kundenlösungen auf die Beziehungen der Akteure; 4.1 Vorgehensweise der Untersuchung; 4.2 Ablauf der Erbringung einer Kundenlösung im Vergleich zu den anderen Leistungsarten; 4.3 Auswirkungen auf die Akteure außerhalb des Unternehmens; 4.4 Auswirkungen auf die Akteure innerhalb des Unternehmens. 4.5 Auswirkungen von Kundenlösungen auf die Beziehungen der Stakeholder untereinander4.6 Auswirkungen von Kundenlösungen - ein Zwischenfazit; 5 Auswirkungen von Kundenlösungen in der Praxis - eine Analyse in der Bauindustrie; 5.1 Die Bauindustrie als Untersuchungsfeld; 5.2 Analyse der Kommunikationsprozesse in der Bauindustrie in Rahmen von Einzelfallstudien; 5.3 Befragung zur Netzwerkstruktur in der Bauindustrie; 5.4 Wesentliche Erkenntnisse der Untersuchungen; 6 Auswirkungen von Kundenlösungen auf die Kommunikationsbeziehungen. 7.1 Kundenlösungen und betriebliche Kommunikation - ein Fazit7.2 Herausforderungen von Kundenlösungen für die Wirtschaftsinformatik; 7.3 Weiterführende Forschungsfragen; Literaturverzeichnis; Rechtsquellenverzeichnis; Anhangverzeichnis;. 6.1 Dienstleistungen und Kundenlösungen - Ein kritischer Rückblick6.2 Ermittlung zentraler Änderungsbereiche für Kundenlösungen; 6.3 Änderungsbereich 1: Individualisierung der Prozessabläufe; 6.4 Änderungsbereich 2: Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtung der Leistung; 6.5 Änderungsbereich 3: Notwendigkeit der Bildung von Netzwerken; 6.6 Weitere Auswirkungen von Kundenlösungen; 6.7 Kundenlösungen und betriebliche Kommunikationsprozesse - Diskussion der Ergebnisse und Implikationen; Individualisierung; ganzheitliche Betrachtung; Netzwerkbildung; 7 Zusammenfassung und Ausblick
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Kordowich, Philipp: Betriebliche Kommunikationsprozesse bei Dienstleistern
ISBN ISBN 978-3-8349-8941-3
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
650
658.45
658.4092
302.2
HD28-70
QP 345
QQ 250
Kurzbeschreibung Einführung -- Kommunikationsprozesse im betrieblichen Kontext -- Dienstleistungen – Definition und Eigenschaften -- Systematische Analyse der Auswirkungen von Kundenlösungen auf die Beziehungen der Akteure -- Auswirkungen von Kundenlösungen in der Praxis – eine Analyse in der Bauindustrie -- Auswirkungen von Kundenlösungen auf die Kommunikationsbeziehungen -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Eine kundenorientierte Leistungserbringung bedingt Änderungen der betrieblichen Kommunikationsprozesse mit weitreichenden Auswirkungen für die Organisation und die sie unterstützende Informationstechnik. Philipp Kordowich untersucht die Besonderheiten kundenorientierter Leistungen und zeigt Auswirkungen für die betrieblichen Abläufe auf. Dabei betrachtet er insbesondere die Auswirkungen auf die Kommunikation und zeigt auf, welche Akteure neu in den Kommunikationsfluss eingebunden werden müssen, wie sich die Kommunikation zwischen ihnen ändert und wie diese durch Informationstechnik gefördert werden kann.
1. Schlagwortkette Dienstleistungsbetrieb
Innerbetriebliche Kommunikation
Customization
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Dienstleistungsbetrieb -- Innerbetriebliche Kommunikation -- Customization
2. Schlagwortkette Dienstleistungsbetrieb
Innerbetriebliche Kommunikation
Customization
ANZEIGE DER KETTE Dienstleistungsbetrieb -- Innerbetriebliche Kommunikation -- Customization
SWB-Titel-Idn 334436885
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8941-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500156407 Datensatzanfang . Kataloginformation500156407 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche