Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Academic Entrepreneurship: Unternehmertum in der Forschung

Academic Entrepreneurship: Unternehmertum in der Forschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 306289377 Buchausg. u.d.T.: ‡Academic Entrepreneurship
ISBN 978-3-8349-1218-3
Name Walter, Achim
Auer, Michael
ANZEIGE DER KETTE Auer, Michael
T I T E L Academic Entrepreneurship
Zusatz zum Titel Unternehmertum in der Forschung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (VIII, 393S. 27 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Unternehmerische Chancen jenseits der Trends erkennen und nutzen; Teil 1 Empirische Studien zum Wachstum akademischer Spin-offs; The Impact of Network Capabilities and Entrepreneurial Orientation on University Spin-off Performance; Akademische Spin-offs; On the Performance of Young Technology-Based Ventures; Effective Learning withinEntrepreneurial Networks; Composition of Founding Teams andGrowth of Academic Spin-offs; Teil 2Methoden und Instrumentezur Förderung vonAusgründungen aus derForschung; Spin-offs im Kontext von OpenInnovation. Open Scientific EntrepreneurshipEngineeringTeil 3Erfahrungen zur Rolleakademischer Spin-offsin einer Wissensökonomie; University Spin-outs in the KnowledgeEconomy; The Environment for Academic Spin-offs; Teil 4Fallstudien zur Gründungund Entwicklungakademischer Spin-offsund zum Unternehmertumin der Forschung; Gründer akademischer Spin-offs in derRolle des Beziehungspromotors; F&E-Kooperationen mit Wettbewerbern; Vom Innovationspreis zurwettbewerbsfähigen Firma; Stärkung universitärer Kernaufgabendurch Unternehmertum; Fallstudie Akademisches Spin-off; Autorenverzeichnis;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Academic Entrepreneurship
ISBN ISBN 978-3-8349-8929-1
Klassifikation KJM
BUS041000
KJMV
BUS087000
650
658.5
658.11
338.04071
HD28-70
QP 230
QP 380
Kurzbeschreibung Empirische Studien zum Wachstum akademischer Spin-offs -- The Impact of Network Capabilities and Entrepreneurial Orientation on University Spin-off Performance* -- Akademische Spin-offs -- On the Performance of Young Technology-Based Ventures -- Effective Learning within Entrepreneurial Networks -- Composition of Founding Teams and Growth of Academic Spin-offs -- Methoden und Instrumente zur Förderung von Ausgründungen aus der Forschung -- Spin-offs im Kontext von Open Innovation -- Open Scientific Entrepreneurship Engineering -- Erfahrungen zur Rolle akademischer Spin-offs in einer Wissensökonomie -- University Spin-outs in the Knowledge Economy -- The Environment for Academic Spin-offs -- Fallstudien zur Gründung und Entwicklung akademischer Spin-offs und zum Unternehmertum in der Forschung -- Gründer akademischer Spin-offs in der Rolle des Beziehungspromotors -- F& E-Kooperationen mit Wettbewerbern -- Vom Innovationspreis zur wettbewerbsfähigen Firma -- Stärkung universitärer Kernaufgaben durch Unternehmertum -- Fallstudie Akademisches Spin-off.
2. Kurzbeschreibung Die Frage, wie aus Forschungsergebnissen in Form "roher" Technologien wertschaffende Unternehmen entstehen, wird angesichts drohender Wohlstandsverluste gerade in klassischen Industrienationen von Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zunehmend diskutiert. Universitäten und öffentliche Forschungseinrichtungen sollen nicht nur unternehmerisch denken, sondern auch handeln. Damit Unternehmensgründungen aus der Forschung wertvolle Beiträge zur Schaffung von Arbeitsplätzen, Innovation und regionalem Wohlstand leisten können, müssen akademische Gründer ihre Technologien in marktgerechte Produkte überführen können. In der Praxis ist akademisches Entrepreneurship bislang jedoch ein relativ schwach verstandenes Phänomen. Dieser Sammelband umfasst aktuelle Studien zu Einflussgrößen des Wachstums akademischer Spin-offs. In konzeptionellen Beiträgen wird dargelegt, mit welchen Methoden und Instrumenten sich Unternehmertum in Forschungseinrichtungen gezielt fördern lässt. Fallstudien geben sehr anschaulich einen Einblick in das Management und die institutionelle Unterstützung akademischer Unternehmensgründungen.
1. Schlagwortkette Hochschule
Spin-off-Unternehmensgründung
Entrepreneurship
Unternehmensentwicklung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Hochschule -- Spin-off-Unternehmensgründung -- Entrepreneurship -- Unternehmensentwicklung
2. Schlagwortkette Hochschule
Spin-off-Unternehmensgründung
Entrepreneurship
Unternehmensentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Hochschule -- Spin-off-Unternehmensgründung -- Entrepreneurship -- Unternehmensentwicklung
SWB-Titel-Idn 334436125
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8929-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500156402 Datensatzanfang . Kataloginformation500156402 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche