Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aufbau und Ablauf einer IT-Integration: Phasenmodell und Vorgehenskonzept unter Berücksichtigung spezifischer rechtlicher Aspekte

Aufbau und Ablauf einer IT-Integration: Phasenmodell und Vorgehenskonzept unter Berücksichtigung spezifischer rechtlicher Aspekte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 330059106 Buchausg. u.d.T.: ‡Guggenberger, Jana Maria: Aufbau und Ablauf einer IT-Integration
ISBN 978-3-8349-2496-4
Name Guggenberger, Jana Maria
T I T E L Aufbau und Ablauf einer IT-Integration
Zusatz zum Titel Phasenmodell und Vorgehenskonzept unter Berücksichtigung spezifischer rechtlicher Aspekte
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XXI, 315S. 30 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Guggenberger, Jana Maria: Aufbau und Ablauf einer IT-Integration
ISBN ISBN 978-3-8349-8920-8
Klassifikation KJQ
UF
BUS083000
COM039000
KJC
BUS041000
650
658.4038011
658.4092
HF54.5-54.56
QP 345
Kurzbeschreibung Zur Relevanz und Komplexität der IT-Integration -- Archivierung als IT-Compliance-Anforderung bei einer IT-Integration -- Theoretisches Phasenmodell zur IT-Integration unter Berücksichtigung der IT-Compliance -- Lösungsansätze und Vorgehenskonzept zur GDPdUkonformen Systemablösung -- Zusammenfassung und Implikationen.
2. Kurzbeschreibung IT-Integrationen sind heutzutage äußerst komplexe Großprojekte, die strategische, organisatorische, technische, kulturelle, personelle und nicht zuletzt steuergesetzliche Parameter berücksichtigen müssen. Jana Guggenberger erarbeitet einen theoretisch fundierten und praktisch anwendbaren Ansatz zur Bewältigung der Komplexität bei IT-Integrationen. Sie analysiert die Relevanz und die Parameter von IT-Integrationen, setzt sich detailliert mit den gesetzlichen Vorschriften auseinander und formuliert darauf aufbauend ein Phasenmodell, ein Vorgehenskonzept sowie eine Vielzahl von Checklisten und konkreten Handlungsempfehlungen für IT-Verantwortliche.
1. Schlagwortkette Informationstechnik
Zwischenbetriebliche Integration
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Informationstechnik -- Zwischenbetriebliche Integration
2. Schlagwortkette Informationstechnik
Zwischenbetriebliche Integration
ANZEIGE DER KETTE Informationstechnik -- Zwischenbetriebliche Integration
SWB-Titel-Idn 334434785
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8920-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500156381 Datensatzanfang . Kataloginformation500156381 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche