Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bilanzielle Bewertung von Finanzinstrumenten: Vergleich der Bewertungskonzeption nach HGB und IFRS hinsichtlich der Informationsfunktion der Rechnungslegung

Bilanzielle Bewertung von Finanzinstrumenten: Vergleich der Bewertungskonzeption nach HGB und IFRS hinsichtlich der Informationsfunktion der Rechnungslegung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 323927475 Buchausg. u.d.T.: ‡Torabian, Farhood, 1981 - : Bilanzielle Bewertung von Finanzinstrumenten
623782510 Druckausg.: ‡Torabian, Farhood, 1981 - : Bilanzielle Bewertung von Finanzinstrumenten
ISBN 978-3-8349-2392-9
Name Torabian, Farhood
T I T E L Bilanzielle Bewertung von Finanzinstrumenten
Zusatz zum Titel Vergleich der Bewertungskonzeption nach HGB und IFRS hinsichtlich der Informationsfunktion der Rechnungslegung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XXI, 221S. 10 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsund Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Symbolverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Gang der Untersuchung; 2 Vereinbarkeit des handelsrechtlichen sowie internationalen Ver-ständnisses vom Informationszweck der Rechnungslegung; 2.1 Europäische Harmonisierungsbestrebungen und die Bedeutung der Bilanzie-rung von Finanzinstrumenten; 2.2 Zwecke und Grundsätze der Rechnungslegung nach HGB und IFRS; 2.3 Informationszweck des Jahresabschlusses aus ökonomischer Sicht; 2.4 Zwischenergebnis. 3 Analyse der Vorschriften zur Bewertung von Finanzinstrumenten nach HGB und IFRS3.1 Abgrenzung des Begriffs der Finanzinstrumente; 3.2 Angewandte Wertmaßstäbe zur Bewertung von Finanzinstrumenten; 3.3 Konsequenzen der Anwendung unterschiedlicher Wertmaßstäbe; 3.4 Zweckmäßigkeit des Fair Value für die Informationsvermittlung; 3.5 Zwischenergebnis; 4 Vergleich der Konzeption zur Bewertung von Finanzinstrumenten gemäß HGB und IFRS; 4.1 Wertminderungen im Rahmen der anschaffungskostenorientierten Bewertung von Finanzinstrumenten; 4.2 Bewertung von Finanzinstrumenten zum Fair Value. 4.3 Zwischenergebnis4.4 Zur Weiterentwicklung der Vorschriften zur bilanziellen Bewertung von Finanzinstrumenten; 5 Thesenförmige Zusammenfassung; Literaturverzeichnis; Verzeichnis amtlicher Schriften; Verzeichnis der Verlautbarungen privater Standardsetter; Rechtsprechungsverzeichnis;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Torabian, Farhood, 1981 - : Bilanzielle Bewertung von Finanzinstrumenten
Druckausg.: ‡Torabian, Farhood, 1981 - : Bilanzielle Bewertung von Finanzinstrumenten
ISBN ISBN 978-3-8349-8912-3
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
657.7
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QQ 531
QK 660
QP 824
Kurzbeschreibung Vereinbarkeit des handelsrechtlichen sowie internationalen Verständnisses vom Informationszweck der Rechnungslegung -- Analyse der Vorschriften zur Bewertung von Finanzinstrumenten nach HGB und IFRS -- Vergleich der Konzeption zur Bewertung von Finanzinstrumenten gemäß HGB und IFRS -- Thesenförmige Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Die Finanzmarktkrise und die Aufforderung der G20 und der EU zur Reformierung der internationalen Vorschriften zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten hat die Bedeutung dieses Themas deutlich vor Augen geführt. Dazu leistet nicht zuletzt die kaum noch zu überblickende Komplexität der Vorschriften einen erheblichen Beitrag. Farhood Torabian ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Thematik und verdeutlicht die aktuellen Kritikpunkte wie beispielsweise die prozyklische Wirkung der betreffenden Bilanzierungsvorschriften auf die konjunkturelle Entwicklung. Zudem wird aufgezeigt, welche grundlegenden Mängel die gegenwärtigen Reform immernoch aufweisen.
1. Schlagwortkette Handelsgesetzbuch
Handelsgesetzbuch
International Financial Reporting Standards
Finanzinstrument
Bilanz
Informationsgehalt
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Handelsgesetzbuch -- Handelsgesetzbuch -- International Financial Reporting Standards -- Finanzinstrument -- Bilanz -- Informationsgehalt
2. Schlagwortkette Handelsgesetzbuch
Handelsgesetzbuch
International Financial Reporting Standards
Finanzinstrument
Bilanz
Informationsgehalt
ANZEIGE DER KETTE Handelsgesetzbuch -- Handelsgesetzbuch -- International Financial Reporting Standards -- Finanzinstrument -- Bilanz -- Informationsgehalt
SWB-Titel-Idn 334433665
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8912-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500156366 Datensatzanfang . Kataloginformation500156366 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche