Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Konzernabschlüsse: Übungsaufgaben zur Bilanzierung nach IFRS und HGB

Konzernabschlüsse: Übungsaufgaben zur Bilanzierung nach IFRS und HGB
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 32399122X Buchausg. u.d.T.: ‡Konzernabschlüsse ; Übungsh.: Übungsaufgaben zur Bilanzierung nach IFRS und HGB
ISBN 978-3-8349-2366-0
Name Busse von Colbe, Walther
Ordelheide, Dieter
Name ANZEIGE DER KETTE Ordelheide, Dieter
T I T E L Konzernabschlüsse
Zusatz zum Titel Übungsaufgaben zur Bilanzierung nach IFRS und HGB
Auflage 11., vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (VIII, 281S. 6 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Konzernabschlüsse ; Übungsh.: Übungsaufgaben zur Bilanzierung nach IFRS und HGB
ISBN ISBN 978-3-8349-8976-5
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QP 826
Kurzbeschreibung Grundlagen des Konzernabschlusses -- Aufstellungspflicht und Konsolidierungsbereich -- Ansatz- und Bewertungsvorschriften -- Umrechnungsmethoden -- Kapitalkonsolidierung -- Schuldenkonsolidier -- Konzerninterne Erfolge aufgrund von Lieferungen und Leistungen -- Aufwands- und Ertragskonsolidierung -- Gliederung des Konzernabschlusses und Eigenkapitalausweis -- Quotenkonsolidierung -- Equitymethode -- Konzernkapitalflussrechnung -- Segmentberichterstattung -- Konzernanhang und -Lagebericht -- Zusammenfassende Aufgaben und Analyse Des Konzernabschlusses.
2. Kurzbeschreibung In der 11. Auflage berücksichtigt dieses Übungsbuch die Änderungen der Konzernrechnungslegung durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) von 2009. Außerdem wird auch der Tatsache Rechnung getragen, dass kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen die IAS/IFRS auf den Konzernabschluss anwenden müssen und andere es dürfen. Den internationalen Rechnungslegungsstandards wurde daher in den Aufgaben und Fragestellungen ein breiterer Raum als in den Vorauflagen eingeräumt. Einige neue Aufgaben wurden aufgenommen und viele Fragestellungen geändert, die die Entwicklungen widerspiegeln. Auch neuere Probleme, deren Lösungen noch strittig sind, wurden berücksichtigt, wie z.B. die Behandlung von IPO im Konzernabschluss, die Full Goodwill-Methode und der Konzernabschluss der GmbH & Co. KG.
SWB-Titel-Idn 334431727
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8976-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500156348 Datensatzanfang . Kataloginformation500156348 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche