Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Pflegewirtschaftslehre für Krankenhäuser, Pflege-, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen

Pflegewirtschaftslehre für Krankenhäuser, Pflege-, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 663507626 Online-Ausg.: ‡Pflegewirtschaftslehre für Krankenhäuser, Pflege-, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
Name Thiele, Günter
Büche, Volker
ANZEIGE DER KETTE Büche, Volker
Name Roth, Monika
Bettig, Uwe
T I T E L Pflegewirtschaftslehre für Krankenhäuser, Pflege-, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
Auflage 3., neu bearb. und erw. Aufl.
Verlagsort Heidelberg
Verlag medhochzwei Verlag
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang XXI, 410 S. : Ill., graph. Darst.
Format 24 cm
Reihe Gesundheitswesen in der Praxis
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 389 - 401
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Pflegewirtschaftslehre für Krankenhäuser, Pflege-, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
2. Aufl. erschienen u.d.T.: Pflegewirtschaftslehre für das Krankenhaus und die stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen
ISBN ISBN 978-3-86216-003-7 PB. : ca. EUR 60.00
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 86216003
Klassifikation 360
362.11068
360
QX 730
XC 5000
DS 7600
Kurzbeschreibung Wirtschaftliche Fragen spielen im Alltag von leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflegebereich eine immer größere Rolle. Notwendig ist es deshalb, dass in den pflegebezogenen Studiengängen (Management, Pädagogik, Pflegewissenschaft und Gesundheit) betriebswirtschaftliche bzw. pflegewirtschaftliche Inhalte vermittelt werden. Gegenstand des Buches sind die betriebswirtschaftlichen bzw. pflegewirtschaftlichen Sachverhalte im Zusammenhang mit den Einrichtungen, in denen professionelle Pflege geleistet wird: im Krankenhaus, in den ambulanten Pflegeeinrichtungen und in den stationären Pflegeeinrichtungen. Nach den Grundlagen zur Pflegewirtschaftslehre wird auf die Unternehmensprozesse der genannten Pflegeeinrichtungen eingegangen. Anschließend wird die Planung der Pflege- Einrichtungen erörtert sowie die Nicht-Markt-Struktur. Ausgewählte betriebswirtschaftliche bzw. pflegewirtschaftliche Prozesse wie die Materialwirtschaft, die Personalwirtschaft, die Produktion, das Rechnungswesen, die Finanzierung, das Controlling und das Marketing werden dann vorgestellt. Abschließend widmet sich das Werk dem strategischen Management und der strategischen Planung. Das Werk ist ein wissenschaftlich fundierter Begleiter für Studierende - geht aber in vielen Teilen über die allgemeinen wirtschaftlichen Grundlagen hinaus und wirft interessante Fragestellungen auf. Die Forschungs- und Praxiserfahrungen der Autoren machen das Werk zu einem wertvollen Lehrbuch auch für den Praktiker. Die vorliegende 3 Auflage wurde neubearbeitet und erweitert um die Bereiche der Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen.
1. Schlagwortkette Krankenhausbetriebslehre
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Krankenhausbetriebslehre
2. Schlagwortkette Krankenhaus
ANZEIGE DER KETTE Krankenhaus
3. Schlagwortkette Rehabilitation
ANZEIGE DER KETTE Rehabilitation
4. Schlagwortkette Betriebswirtschaftslehre
ANZEIGE DER KETTE Betriebswirtschaftslehre
5. Schlagwortkette Rehabilitationseinrichtung
ANZEIGE DER KETTE Rehabilitationseinrichtung
SWB-Titel-Idn 321300009
Signatur 81 506
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500155748 Datensatzanfang . Kataloginformation500155748 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00326329 QX 730 T431(3)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500155748 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500155748 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche