Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kostentransparenz in der Supply Chain: Der Einsatz von Open Book Accounting in Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen

Kostentransparenz in der Supply Chain: Der Einsatz von Open Book Accounting in Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 331573776 Buchausg. u.d.T.: ‡Lührs, Sebastian, 1980 - : Kostentransparenz in der Supply-Chain
ISBN 978-3-8349-2590-9
Name Lührs, Sebastian
T I T E L Kostentransparenz in der Supply Chain
Zusatz zum Titel Der Einsatz von Open Book Accounting in Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XXI, 258S. 51 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Datenschutzerklärung für die ExperteninterviewsKategoriensystem Experteninterviews Abnehmerperspektive; Kategoriensystem Experteninterviews Lieferantenperspektive; Literatur- und Quellenverzeichnis;. Geleitwort; Dank; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; A Einführung und Grundlagen; 1 Einleitung; 2 Inhaltliche Einführung und Darstellung der Forschungsgrundlagen; 3 Theoretischer Bezugsrahmen zum Open Book Accounting; B Empirische Befunde; 4 Abnehmerperspektive zur Bedeutung von Open Book Accounting; 5 Lieferantenperspektive zur Bedeutung von Open Book Accounting; C Implikationen; 6 Open Book Accounting in der Praxis; 7 Wissenschaftlicher Erkenntniszuwachs zum Open Book Accounting; 8 Schlussbetrachtung und Ausblick; Anhang
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Lührs, Sebastian, 1980 - : Kostentransparenz in der Supply-Chain
ISBN ISBN 978-3-8349-8960-4
Klassifikation KJMV5
BUS087000
KJMV8
BUS076000
658.5
658.7
658.72
658.1/6
HD28-70
QP 530
Kurzbeschreibung Einführung und Grundlagen -- Inhaltliche Einführung und Darstellung der Forschungsgrundlagen -- Theoretischer Bezugsrahmen zum Open Book Accounting -- Empirische Befunde -- Abnehmerperspektive zur Bedeutung von Open Book Accounting -- Lieferantenperspektive zur Bedeutung von Open Book Accounting -- Implikationen -- Open Book Accounting in der Praxis -- Wissenschaftlicher Erkenntniszuwachs zum Open Book Accounting -- Schlussbetrachtung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung „Offene Bücher“ zwischen Lieferanten und ihren Kunden werden vielfach gefordert, um gemeinsam Kosten zu senken. Eine solche Offenheit birgt jedoch auch Gefahren, insbesondere für den Lieferanten. Basierend auf Interviews mit Einkaufs- und Vertriebsexperten untersucht Sebastian Lührs, welche Bedeutung der Austausch von Kosteninformationen in der Praxis hat und welche Anwendungsfelder sich dafür bieten. Die Systematisierung verschiedener Ansätze des Open Book Accounting ermöglicht eine zielführendere Diskussion zur Kostentransparenz in der Wissenschaft und bietet konkrete Handlungsempfehlungen für den praktischen Einsatz.
1. Schlagwortkette Lieferant
Kunde
Kosteninformation
Informationsaustausch
Beschaffungspolitik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Lieferant -- Kunde -- Kosteninformation -- Informationsaustausch -- Beschaffungspolitik
2. Schlagwortkette Lieferant
Kunde
Kosteninformation
Informationsaustausch
Beschaffungspolitik
ANZEIGE DER KETTE Lieferant -- Kunde -- Kosteninformation -- Informationsaustausch -- Beschaffungspolitik
SWB-Titel-Idn 332859916
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8960-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500155556 Datensatzanfang . Kataloginformation500155556 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche