Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Tesla-Technologien: freie Energie - der Motor der Revolution

Tesla-Technologien: freie Energie - der Motor der Revolution
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Vogt, Michael
T I T E L Tesla-Technologien
Zusatz zum Titel freie Energie - der Motor der Revolution
Verlagsort Rottenburg a. N
Verlag Kopp Verl
Erscheinungsjahr [2010]
2010
Umfang 6 DVD-Videos (970 min) : farbig, Tonformat: Dolby Digital stereo, Ländercode 0, PAL
Format 12 cm
Notiz / Fußnoten Bildformat: 16:9
Enthaltene Werke $tDVD 1: Martin Häusler: Die wahren Visionäre unserer Zeit (30 min) -- Achmed Khammas: Zukunftstechnologien für nachhaltige Entwicklung (30 min) -- Michael Krause: Wie Nikola Tesla das 20. Jahrhundert erfand (45 min) -- Manfred Geilhaupt: Symmetrie im Makro- und Mikrokosmos (70 min). - DVD 2: Sabine Normann-Schmidt: Energetische und informative Eigenschaften des Wassers (50 min) -- Harald Chmela/Wolfgang Zelinka: Live-Vorführungen zu Tesla-Experimenten (30 min) -- Josef Gruber: Raumenergietechnik - die Herausforderung des Jahrtausends (60 min) -- Adolf Schneider: Magnetmotor-Technologien für unterschiedliche Leistungsbereiche (30 min). - DVD 3: Konstantin Meyl: Wechselwirkungen solarer und kosmischer Neutrinos (55 min) -- Hagen Ruff: Energiekonversionstechnologien. Cyril B. Smith: Die Hans-Coler-Dokumentation. Cyril B. Smith: Magnetisches Vektorpotential als Energiequelle (60 min) -- Thorsten Ludwig: Innovative Energietechnologien und moderne Physik (60 min). - DVD 4: Jörg Schauberger: Das Geheimnis des Wassers und der Wirbelphänomene (55 min) -- Claus W. Turtur: Theoretischer und praktischer Nachweis von Vakuumfeldtechnologie (60 min) -- Theo Almeida-Murphy/Paul und Jakob Christ: GEET-Technologie und Hocheffizienzelektrolyse im Einsatz mit Demos (60 min). - DVD 5: Peter Stojanovic: Nikola Tesla - Meister der Elemente (30 min) -- Paul LaViolette: Fortschrittliche Technologien für Raumantriebe (75 min) -- Walter Medinger: Zur Symmetrie von Raum und Zeit (65 min). - DVD 6: Leslie I. Szabó: Magnetmaschinen zur dezentralen Stromproduktion (35 min) -- Michael Breuss: Energieeinsparung mit Fostac-Maximus-Technologie (25 min) -- Dagmar Kuhn/Andreas Daniel: Konzert mit Liedern aus aller Welt (40 min) -- Kopp Verlag: Programmhinweise (5 min). - PC-ROM-Teil: Kongressmappe Teslasymposium 2010 -- Symposium Tesla-Technologien 2010 Programm -- NET-Journal-Symposium Vorberichterstattung -- Dagmar Kuhn - Songs from all over the world -- Tesla Symposium - Plakat
ISBN ISBN 978-3-942016-37-7 DVDBOX. : EUR 29.95
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 918800
Systemvoraussetzungen $bAcrobat Reader
Klassifikation 620
620
ZG 8650
SWB-Titel-Idn 328050598
Signatur 81 385
Internetseite / Link Inhaltstext
Kataloginformation500155312 Datensatzanfang . Kataloginformation500155312 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00326032 ZG 8650 V887
Medientrog   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500155312 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500155312 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche