Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

MIIP: Modell zur Implementierung der IT-Prozesse

MIIP: Modell zur Implementierung der IT-Prozesse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 330201573 Buchausg. u.d.T.: ‡Pilorget, Lionel: MIIP: Modell zur Implementierung der IT Prozesse
62378257X Druckausg.: ‡Pilorget, Lionel, 1966 - : MIIP: Modell zur Implementierung der IT Prozesse
ISBN 978-3-8348-1308-4
Name Pilorget, Lionel
T I T E L MIIP: Modell zur Implementierung der IT-Prozesse
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XVI, 275S. 60 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Pilorget, Lionel: MIIP: Modell zur Implementierung der IT Prozesse
Druckausg.: ‡Pilorget, Lionel, 1966 - : MIIP: Modell zur Implementierung der IT Prozesse
ISBN ISBN 978-3-8348-9769-5
Klassifikation UT
COM069000
COM032000
UYZM
BUS083000
005.7
658.4038
005.74
QA75.5-76.95
SR 770
QH 740
SR 860
Kurzbeschreibung Präsentation der IT-Prozesslandkarte -- Prozessabhängigkeiten -- IT Governance und Prozessrollen -- Funktionsgruppe „strategische Entscheidungsprozesse“ -- Funktionsgruppe „Planung & Controlling“ -- Funktionsgruppe „Account Management“ -- Funktionsgruppe „Implementierung“ -- Funktionsgruppe „IT-Betrieb & Konfigurationsmanagement“ -- Funktionsgruppe „Supplier Management“ -- Funktionsgruppe „IT Support“ -- Einführung der IT-Prozesse -- Prozess-Kennzahlen und Reporting -- Evaluation des Reifegrads (COBIT).
2. Kurzbeschreibung Die Komplexität im Bereich IT-Management nimmt zu. Die IT-Prozesse spielen dabei eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Das Modell zur Implementierung der IT-Prozesse (MIIP) ist eine Ergänzung und Vertiefung der ITIL-Prozesse. Mit MIIP verfügen Sie über einen Kompass, der Ihnen ermöglicht, die passende Lösung zu finden. Dieses Buch gibt Ihnen konkrete Prozessbeschreibungen an die Hand und versetzt Sie in die Lage, die nötigen Schritte zur Prozessabwicklung und Verbesserung durchzuführen ohne den Überblick zu verlieren. Im Online-Service finden Sie erprobte Vorlagen, die Ihnen als Beispiele dienen und Ihnen helfen, eigene Vorlagen für Ihr Unternehmen zu entwickeln. MIIP wirkt als Beschleuniger und gibt Ihnen die Garantie, dass alle „Puzzleteile“ Ihrer IT ineinander passen. Der Inhalt: Theorie des MIIP-Modells - Detailbeschreibung der einzelnen IT-Prozesse - Einführung und Überwachung der einzelnen IT-Prozesse Die Zielgruppen: CIOs, IT-Manager, Projekt-Manager, IT-Berater und Organisationsberater Stundenten im Bereich Wirtschaftinformatik an Universitäten oder Fachhochschulen Der Autor: Lionel Pilorget ist seit 1997 als IT-Manager in der Industrie und im Dienstleistungssektor tätig mit Schwerpunkten in Projekt und Portfolio Management und IT-Prozess-Management.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Informationstechnik
Prozessmanagement
Implementierung <Informatik>
IT infrastructure library
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Informationstechnik -- Prozessmanagement -- Implementierung -- IT infrastructure library
2. Schlagwortkette Unternehmen
Informationstechnik
Prozessmanagement
Implementierung <Informatik>
IT infrastructure library
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Informationstechnik -- Prozessmanagement -- Implementierung -- IT infrastructure library
SWB-Titel-Idn 330936468
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9769-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500153009 Datensatzanfang . Kataloginformation500153009 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche