Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anwendungen und Technik von Near Field Communication (NFC)

Anwendungen und Technik von Near Field Communication (NFC)
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 332633071 Buchausg. u.d.T.: ‡Langer, Josef: Anwendungen und Technik von Near Field Communication (NFC)
ISBN 978-3-642-05496-9
Name Langer, Josef
Roland, Michael
ANZEIGE DER KETTE Roland, Michael
T I T E L Anwendungen und Technik von Near Field Communication (NFC)
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XX, 265S. 177 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Weiterer Inhalt Vorwort; Inhalt; Einführung; Literatur; Technische Grundlagen; Smartcard Technologie; 3.1 Definition: Smartcard; 3.2 Klassifizierung; 3.3 Physikalische Eigenschaften; 3.4 Übertragungsprotokolle; 3.5 Aufbau von Smartcards; 3.6 Sicherheit von Smartcard-Mikrochips; Beispiele für kontaktlose Chipkarten; 4.1 MIFARE; 4.2 FeliCa; NFC-Technologie; 5.1 Einführung und Überblick; 5.2 Peer-to-Peer-Modus; 5.3 Reader/Writer-Modus; 5.4 Card-Emulation-Modus; 5.5 Arbeitsweise; 5.6 Sicherheit; Datenformate; 6.1 NFC-Forum-Tags; 6.2 NFC Data Exchange Format (NDEF); 6.3 MIME Media Types. 6.4 NFC Record Type Definition (RTD)Architektur mobiler NFC-Geräte; 7.1 NFC im Mobiltelefon: Zusammenspiel der Standards; 7.2 NFC-Controller; 7.3 Secure Element; 7.4 Host-/Basisbandcontroller; 7.5 Schnittstellen von Secure Element und NFC-Controller; 7.6 Softwareentwicklung für mobile NFC-Geräte; 7.7 Sicherheitsaspekte; Over-the-Air (OTA) Management; 8.1 Einleitung; 8.2 GlobalPlatform; 8.3 Trusted Service Manager; 8.4 GlobalPlatform Messaging; 8.5 Rollenverteilung; 8.6 OTA Deployment; 8.7 Anforderungen an einen Trusted Service Manager; Anwendungen der NFC-Technologie. 9.1 Das NFC Forum N-Mark9.2 Bezahlen mit NFC; 9.3 Öffentlicher Personennahverkehr; 9.4 Kino- und Konzertkarten; 9.5 Zutritt; 9.6 Tourismus-Anwendungen; 9.7 Produktinformationssystem; 9.8 Fotos übertragen mit NFC und Bluetooth; 9.9 McDonald's in Japan; 9.10 Essensservice für ältere Menschen; 9.11 Konferenz- und Eventmanagement; 9.12 Wachdienste; 9.13 Industrieanwendungen; 9.14 Medizinische Anwendungen; 9.15 Generische NFC-Plattform; Javaprogrammierung für NFC; 10.1 JSR 177; 10.2 JSR 257; 10.3 PushRegistry und JSR 257; 10.4 Nokia-Erweiterungen zu JSR 257
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Langer, Josef: Anwendungen und Technik von Near Field Communication (NFC)
ISBN ISBN 978-3-642-05497-6
Klassifikation TJK
TEC041000
UKN
COM075000
621.382
621.38419
004.6
620
620
TK1-9971
1336277106 ST 177
ZN 6425
Kurzbeschreibung Einführung -- Technische Grundlagen -- Smartcard Technologie -- Beispiele für kontaktlose Chipkarten -- NFC-Technologie -- Datenformate -- Architektur mobiler NFC-Geräte -- Over-the-Air (OTA) Management -- Anwendungen der NFC-Technologie -- Javaprogrammierung für NFC.
2. Kurzbeschreibung NFC ist eine systematische Weiterentwicklung von kontaktloser Smartcard- und Reader-Technologie. Das Buch „Anwendungen und Technik von NFC“ ist das Standardwerk zur NFC-Technologie. Es bietet einen umfassenden Überblick über Grundlagen, Technik und Anwendungszenarien von NFC. Für Praxis und Ausbildung kann es sowohl als Einführung sowie als Grundlagen- und Nachschlagewerk dienen. Die Autoren stellen anhand der Grundlagen und der Technik die NFC-Technologie und die klassische RFID-Technologie einander gegenüber. Es werden der aktuelle Stand der Normung, die weiterführenden Spezifikationen und die Protokolle ausführlich anhand von zahlreichen Abbildungen erklärt. Besonderes Augenmerk wird auf die Integration von NFC in Mobiltelefone gelegt. Zahlreiche beispielhafte Anwendungen (z.B. Smart Poster, Zahlungsverkehr, Zutritt) geben einen praxisnahen Einblick in die Umsetzung der Technologie und das NFC-Ökosystem mit seiner Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.
1. Schlagwortkette Nahfeldkommunikation
ANZEIGE DER KETTE Nahfeldkommunikation
SWB-Titel-Idn 330936328
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-05497-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Einführung/Vorwort
Kataloginformation500153004 Datensatzanfang . Kataloginformation500153004 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche