Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Eigenschaftsorientierte Beschreibung der logischen Architektur eingebetteter Systeme

Eigenschaftsorientierte Beschreibung der logischen Architektur eingebetteter Systeme
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 325939004 Buchausg. u.d.T.: ‡Trachtenherz, David, 1979 - : Eigenschaftsorientierte Beschreibung der logischen Architektur eingebetteter Systeme
ISBN 978-3-8348-1029-8
Name Trachtenherz, David
T I T E L Eigenschaftsorientierte Beschreibung der logischen Architektur eingebetteter Systeme
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XVIII, 431S. 65 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Trachtenherz, David, 1979 - : Eigenschaftsorientierte Beschreibung der logischen Architektur eingebetteter Systeme
ISBN ISBN 978-3-8348-9703-9
Klassifikation UY
COM014000
UMB
COM036000
004.21
004
QA75.5-76.95
ST 153
ZO 4250
Kurzbeschreibung Logische Architektur -- Formale Grundlagen -- Grundlagen eigenschaftsorientierter Architekturbeschreibung -- Anschauliche Darstellung eigenschaftsorientierter Architekturspezifikation -- Eigenschaftsorientierte Architekturmuster -- Fallstudie -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Automobile eingebettete Systeme sind komplexe verteilte Netzwerke, die aus zahlreichen Hardware- und Software-Teilsystemen bestehen. Viele Funktionalitäten sind verteilt und können erst durch das Zusammenwirken mehrerer Teilsysteme erbracht werden. Der logische Architekturentwurf, in dem die Spezifikation der Netzwerkarchitektur sowie der verteilten Funktionalitäten stattfindet, ist daher ein wesentlicher Bestandteil des Entwicklungsprozesses. Um den Qualitätssicherungsaufwand zu verringern und hohe Produktqualität zu erreichen, ist bereits beim Systementwurf eine Spezifikation von Verhalten und Funktionalitäten wichtig, die keine Mehrdeutigkeiten zulässt und gleichzeitig präzise Definition von Freiräumen für die weitere Systementwicklung ermöglicht. David Trachtenherz entwickelt den Lösungsansatz der eigenschaftsorientierten Beschreibung der logischen Architektur eingebetteter Systeme, der eine präzise deklarative Spezifikation funktionaler Eigenschaften mit wählbarem Grad der Abstraktion für unterschiedliche Entwicklungsphasen und -ebenen ermöglicht. Die Erstellung funktionaler Spezifikationen wird in diesem Ansatz durch strukturierende und veranschaulichende Darstellungstechniken unterstützt. An einer industriellen Fallstudie wird die praktische Anwendung der vorgestellten Konzepte demonstriert.
1. Schlagwortkette Eingebettetes System
Netzwerktopologie
Spezifikation
Funktionsplan
Requirements engineering
Softwarearchitektur
Beschreibungssprache
Dynamische Logik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Eingebettetes System -- Netzwerktopologie -- Spezifikation -- Funktionsplan -- Requirements engineering -- Softwarearchitektur -- Beschreibungssprache -- Dynamische Logik
2. Schlagwortkette Eingebettetes System
Netzwerktopologie
Spezifikation
Funktionsplan
Requirements engineering
Softwarearchitektur
Beschreibungssprache
Dynamische Logik
ANZEIGE DER KETTE Eingebettetes System -- Netzwerktopologie -- Spezifikation -- Funktionsplan -- Requirements engineering -- Softwarearchitektur -- Beschreibungssprache -- Dynamische Logik
SWB-Titel-Idn 330936034
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9703-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500152996 Datensatzanfang . Kataloginformation500152996 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche