Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Risiko-Assessments für Datenqualität: Konzept und Realisierung

Risiko-Assessments für Datenqualität: Konzept und Realisierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 325937427 Druckausg.: ‡Harrach, Hakim: Risiko-Assessments für Datenqualität
ISBN 978-3-8348-1344-2
Name Harrach, Hakim
T I T E L Risiko-Assessments für Datenqualität
Zusatz zum Titel Konzept und Realisierung
Weitere Titel Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Jens Lüssem
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XXIV, 150 S. 38 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Zusammenfassung; Abstract; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Listingverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Kapitel 1 Einleitung und Motivation; 1.1 Maßnahmen der Gesetzgebung; 1.2 Zielsetzung und Abgrenzung; 1.3 Gliederung und Inhalt der Arbeit; Teil I GRUNDLAGEN; Kapitel 2 Grundlagen und Begriffe; 2.1 Gesamtmodell: Daten, Wissen und Information; 2.2 Qualität und Datenqualität; 2.3 Qualitätsmanagement und Datenqualitätsmanagement; 2.4 Metadaten und Metadaten-Management; 2.5 Zusammenfassung; Kapitel 3 Risikomanagement in der IT. 5.7 ZusammenfassungKapitel 6 Ansatz für ein Gestaltungsmodell; 6.1 Rahmenbedingungen; 6.2 Datenqualität-Netzwerk; 6.3 Realisierung eines Risiko-Assessments; 6.4 Auswertung des Konzepts; 6.5 Empfehlungen für das weitere Vorgehen (Grundanalyse); 6.6 Schlussbemerkung; Teil III UMSETZUNG UND EVALUATION; Kapitel 7 Anwendung auf eine Bank; 7.1 Einführung; 7.2 Risikobewertungsmatrix; 7.3 Applikation des Risiko-Assessments in einer Bank; 7.4 Implementierung eines proaktiven Datenqualitätsmanagements; 7.5 Zusammenfassung; Kapitel 8 Evaluation; 8.1 Einleitung. 8.2 Grundlagen und Theorien der Software-Evaluation8.3 Durchführung; 8.4 Ergebnisbewertung; 8.5 Schlußbemerkung; Teil IV ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK; Kapitel 9 Zusammenfassung; 9.1 Zusammenfassung der Ergebnisse; 9.2 Abschließende Beurteilung; Kapitel 10 Ausblick; 10.1 Weiterführende Arbeiten; 10.2 Fazit; Anhang APPENDIX; Anhang A Technische Realisierung; A.1 Fragebogen; A.2 Detailergebnisse; Anhang B Anwendungen; B.1 Implementation; B.2 Detailergebnisse; Anhang C Evaluationsfragebogen; C.1 Fragebogen im Original; C.2 Ergebnisse der Befragung; Literaturverzeichnis; Index;. 3.1 Begriffliche Grundlagen3.2 Regelkreis des Risikomanagements; 3.3 Risikomanagementprozess; 3.4 Reifegradmodelle; 3.5 Zusammenfassung; Kapitel 4 Datenqualitätsmanagement; 4.1 Data-Ownership-Konzept; 4.2 PDCA-Zyklus; 4.3 Datenqualität-Assessment; 4.4 Ziele des Datenqualitätsmanagements in einem Unternehmen; 4.5 Schlussbemerkung; Teil II KONZEPT; Kapitel 5 Anwendung von Risikomanagement auf Datenqualität; 5.1 Risikomanagement in Bezug auf die Datenqualität; 5.2 Design des Datenqualität-Regelkreises; 5.3 Risikoidentifizierung; 5.4 Risikoanalyse; 5.5 Risikohandhabung; 5.6 Risikoüberwachung
Titelhinweis Druckausg.: ‡Harrach, Hakim: Risiko-Assessments für Datenqualität
ISBN ISBN 978-3-8348-9720-6
Klassifikation UF
COM039000
KJQ
BUS083000
650
658.05
005.740684
658.15
HF54.5-54.56
ST 265
ST 274
Kurzbeschreibung und Motivation -- und Motivation -- GRUNDLAGEN -- Grundlagen und Begriffe -- Risikomanagement in der IT -- Datenqualitätsmanagement -- KONZEPT -- Anwendung von Risikomanagement auf Datenqualität -- Ansatz für ein Gestaltungsmodell -- UMSETZUNG UND EVALUATION -- Anwendung auf eine Bank -- Evaluation -- ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK -- Zusammenfassung -- Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Damit Unternehmen fundierte Managemententscheidungen treffen können, sind verlässliche Daten unabdingbar. Die Nahtstelle zwischen Datenqualitäts- und Risikomanagement rückt daher in Zeiten knapper werdender Ressourcen immer mehr in den Fokus. Hakim Harrach gibt einen Überblick über die Gebiete des Datenqualitäts- und Risikomanagements und untersucht die Schnittstellen von Prozessen. Er präsentiert ein Konzept zur Realisierung eines standardisierten Risiko-Assessments für Datenqualität. Dieses setzt er durch die Implementierung des Prototyps am Anwendungsbeispiel Banken um. Abschließend zeigt er mögliche Ansätze zur Weiterentwicklung des IQ-Assessment-Tools auf.
1. Schlagwortkette Informationsqualität
Risikoanalyse
Datenverwaltung
Qualitätsmanagement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Informationsqualität -- Risikoanalyse -- Datenverwaltung -- Qualitätsmanagement
2. Schlagwortkette Informationsqualität
Risikoanalyse
Datenverwaltung
Qualitätsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Informationsqualität -- Risikoanalyse -- Datenverwaltung -- Qualitätsmanagement
SWB-Titel-Idn 330935992
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9720-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500152995 Datensatzanfang . Kataloginformation500152995 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche