Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erfolgsfaktoren einer E-Commerce-Website: Empirische Identifikation vertrauensfördernder Signale im Internet-Einzelhandel

Erfolgsfaktoren einer E-Commerce-Website: Empirische Identifikation vertrauensfördernder Signale im Internet-Einzelhandel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 320692620 Buchausg. u.d.T.: ‡Ahrholdt, Dennis: Erfolgsfaktoren einer E-Commerce-Website
ISBN 978-3-8349-2318-9
Name Ahrholdt, Dennis
T I T E L Erfolgsfaktoren einer E-Commerce-Website
Zusatz zum Titel Empirische Identifikation vertrauensfördernder Signale im Internet-Einzelhandel
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XXIII, 321S. 51 Abb., 8 Abb. in Farbe, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Symbolverzeichnis; Website-Verzeichnis; 1. Einleitung; 1.1. Problemstellung; 1.2. Abgrenzung von Untersuchungsgegenstand und -objekt; 1.3. Gang der Untersuchung zur Erreichung der Forschungsziele; 2. Methodik der Untersuchung; 2.1. Die Empirie als Forschungsmethode; 2.2. Quantitative Erfolgsfaktorenforschung unter Einsatz von Strukturgleichungsmodellen; 2.3. Zur Notwendigkeit einer empirischen Erfolgsfaktorenmessung mit PLS im E-Commerce. 3. Theoretische Grundlagen und Determinanten des Kaufverhaltens im Online-Einzelhandel3.1. Identifikation einer geeigneten Theorie zur Erklärung des Online-Kaufverhaltens; 3.2. Barrieren für die Ausbildung einer Kaufabsicht im Online-Einzelhandel; 3.3. Vertrauen als Einstellung und zentrale Antezedenz des Kaufverhaltens im Online-Einzelhandel; 4. Explikation des Vertrauensbegriffs; 4.1. Konzeptionelle Grundlagen; 4.2. Einflussdimensionen und Einflussgrößen; 4.3. Signale als Gestaltungsfaktoren vertrauensrelevanter Erwartungen. 5. Das Partial-Least-Squares-Verfahren zur quantitativen Analyse von Strukturgleichungsmodellen5.1. Entstehungsgeschichte des Partial-Least-Squares-Ansatzes; 5.2. Schätzung von Modellen mit mehreren latenten Variablen; 5.3. Validierung von PLS-Strukturgleichungsmodellen; 6. Empirische Untersuchung zur signalbasierten Prognose der vertrauensvollen Kaufabsicht; 6.1. Forschungsdesign; 6.2. Empirische Ergebnisse zum Globalmodell; 6.3. Empirische Ergebnisse der multiplen Gruppenanalyse; 6.4. Empirische Ergebnisse zur Interaktionsvariable „Systemrisiko". 6.5. Direkte Signalpräferenz vs. PLS-Ergebnisse7. Kritische Würdigung; Anhang; Literaturverzeichnis;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Ahrholdt, Dennis: Erfolgsfaktoren einer E-Commerce-Website
ISBN ISBN 978-3-8349-8637-5
Klassifikation KJS
KJSM
BUS043000
KJ
BUS042000
658.8
650
658.872
HF5410-5417.5
QR 760
QP 650
Kurzbeschreibung Methodik der Untersuchung -- Theoretische Grundlagen und Determinanten des Kaufverhaltens im Online-Einzelhandel -- Explikation des Vertrauensbegriffs -- Das Partial-Least-Squares-Verfahren zur quantitativen Analyse von Strukturgleichungsmodellen -- Empirische Untersuchung zur signalbasierten Prognose der vertrauensvollen Kaufabsicht -- Kritische Würdigung.
2. Kurzbeschreibung Trotz starker Wachstumsraten im E-Commerce besteht ein erhebliches Potential, das vor allem mangels kundenseitigen Vertrauens nicht ausgeschöpft wird. Dennis Ahrholdt untersucht, wie sich die Vertrauensausbildung positiv durch Online-Einzelhändler beeinflussen lässt. Dazu entwickelt er ein vielschichtiges Wirkmodell auf Basis der Strukturgleichungsmethodik. Um die Kaufabsicht zu prognostizieren und die Effizienz transaktionsfördernder Website-Signale zu beurteilen, analysiert er einen umfangreichen empirischen Datensatz mit dem Partial-Least-Squares-Verfahren. Die Ergebnisse können E-Commerce-Akteuren als Entscheidungsgrundlage für Investitionen zur Steigerung der Conversion-Rate dienen.
1. Schlagwortkette Electronic Commerce
Erfolgsfaktor
Kaufverhalten
Kunde
Vertrauen
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Electronic Commerce -- Erfolgsfaktor -- Kaufverhalten -- Kunde -- Vertrauen
2. Schlagwortkette Electronic Commerce
Erfolgsfaktor
Kaufverhalten
Kunde
Vertrauen
Website
ANZEIGE DER KETTE Electronic Commerce -- Erfolgsfaktor -- Kaufverhalten -- Kunde -- Vertrauen -- Website
SWB-Titel-Idn 330935534
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8637-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500152985 Datensatzanfang . Kataloginformation500152985 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche