Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gerthsen Physik

Gerthsen Physik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 32684726X Buchausg. u.d.T.: ‡Gerthsen, Christian, 1894 - 1956: Gerthsen Physik
ISBN 978-3-642-12893-6
Name Meschede, Dieter
T I T E L Gerthsen Physik
Auflage 24., überarbeitete Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (1162S. 1347 Abb, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Notiz / Fußnoten "Bis zur 20. Auflage betreut von Helmut Vogel
Includes bibliographical references and index
Weiterer Inhalt ""Vorwort zur 24. Auflage""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Kapitel 0 - Einf�hrung""; ""0.1 Experiment und Theorie""; ""0.2 Messen und Maße""; ""0.2.1 Messen""; ""0.2.2 Kalibrieren und Normale""; ""0.2.3 Maßeinheiten""; ""0.2.4 Meter, Sekunde, Kilogramm""; ""0.3 Datenanalyse und Messunsicherheit""; ""0.3.1 Normalverteilung und Messfehler""; ""0.3.2 Messfehler""; ""0.3.3 Fehlerfortpflanzung""; ""0.3.4 Lineare Regression""; ""0.4 Graphische Darstellung physikalischer Zusammenh�nge""; ""0.5 Fermi-Probleme""; ""Aufgaben ""; ""Kapitel 1 - Mechanik der Massenpunkte""; ""1.1 Kinematik"". ""1.1.1 Ortsvektor und Bezugssystem""""1.1.2 Geschwindigkeit""; ""1.1.3 Beschleunigung""; ""1.2 Dynamik und Statik""; ""1.2.1 Tr�gheit""; ""1.2.2 Kraft und Masse""; ""1.2.3 Maßeinheiten""; ""1.3 Einfache Bewegungen""; ""1.3.1 Die gleichm�ßig beschleunigte Bewegung""; ""1.3.2 Die gleichförmige Kreisbewegung""; ""1.3.3 Die harmonische Schwingung""; ""1.4 Impulse und Kraftstöße""; ""1.4.1 Impuls""; ""1.5 Arbeit, Energie, Leistung""; ""1.5.1 Arbeit""; ""1.5.2 Kinetische Energie""; ""1.5.3 Kraftfelder""; ""1.5.4 Potentielle Energie""; ""1.5.5 Der Energiesatz""; ""1.5.6 Leistung"". ""1.5.7 Drehimpuls und Fl�chensatz""""1.5.8 Anwendungen von Energie- und Impulssatz""; ""1.5.9 Stoßgesetze""; ""1.6 Phasenraum und Erhaltungss�tze""; ""1.6.1 Impulsraum""; ""1.6.2 Phasenraum""; ""1.6.3 Hamiltons Mechanik""; ""1.6.4 Invarianzen und Erhaltungss�tze""; ""1.6.5 Der Virialsatz""; ""1.7 Kr�fte in bewegten Bezugssystemen""; ""1.7.1 Kontaktkr�fte und Fernkr�fte""; ""1.7.2 Inertialsysteme""; ""1.7.3 Rotierende Bezugssysteme""; ""1.7.4 Corioliskraft und Foucault-Effekt""; ""1.8 Gravitation und Himmelsmechanik""; ""1.8.1 Aufstieg im Schwerefeld""; ""1.8.2 Das Gravitationsgesetz"". ""1.8.3 �quivalenz von tr�ger und schwerer Masse""""1.8.4 Das Gravitationsfeld""; ""1.8.5 Gravitationspotential ausgedehnter Körper""; ""1.8.6 Gezeitenkr�fte""; ""1.8.7 Zwei-Körper-Probleme""; ""1.8.8 Planetenbahnen""; ""1.8.9 Himmelsmechanik""; ""1.8.10 Bahnstörungen""; ""1.8.11 Bahnstörungen von Planeten""; ""1.9 Reibung""; ""1.9.1 Reibungsmechanismen""; ""1.9.2 Bewegung unter Reibungseinfluss""; ""1.9.3 Flug von Geschossen""; ""1.9.4 Die technische Bedeutung der Reibung""; ""1.10 Offene Fragen und Grenzen""; ""Aufgaben ""; ""Kapitel 2 - Mechanik des starren Körpers"". ""2.1 Translation und Rotation""""2.1.1 Bewegungsmöglichkeiten eines starren Körpers""; ""2.1.2 Freiheitsgrade des starren Körpers""; ""2.2 Drehmomente und Gleichgewicht""; ""2.2.1 Infinitesimale Drehungen""; ""2.2.2 Hebelgesetz und Drehmoment""; ""2.2.3 Hilfskr�fte und Linienfl�chtigkeit""; ""2.2.4 Kr�ftepaare""; ""2.2.5 Gleichgewichtsbedingungen""; ""2.2.6 Schwerpunkt""; ""2.2.7 Gleichgewicht schwerer Körper""; ""2.2.8 Einfache Maschinen""; ""2.2.9 Virtuelle Verschiebungen""; ""2.3 Dynamik des starren Körpers""; ""2.3.1 Die Winkelgeschwindigkeit""; ""2.3.2 Das Tr�gheitsmoment"". ""2.3.3 Steinerscher Satz und Drehachsen""
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Gerthsen, Christian, 1894 - 1956: Gerthsen Physik
ISBN ISBN 978-3-642-12894-3
Klassifikation PHD
SCI041000
PH
SCI055000
531
530
QC120-168.85
QA808.2
UC 100
Kurzbeschreibung Einführung -- Mechanik der Massenpunkte -- Mechanik des starren Körpers -- Mechanik von Fluiden -- Deformierbare Körper, Schwingungen und Wellen -- Nichtlineare Dynamik -- Wärme -- Elektromagnetismus: Ladungen und Ströme -- Elektrodynamik -- Freie Elektronen und Ionen -- Geometrische Optik -- Wellenoptik -- Strahlungsfelder -- Relativistische Physik -- Teilchen, Wellen, mikroskopische Physik -- Physik der Atome und ihre Anwendungen -- Laserphysik -- Die Elemente und die Chemie -- Festkörperphysik -- Kerne und Elementarteilchen -- Statistische Physik.
2. Kurzbeschreibung Für die Studierenden der Physik im Haupt- und Nebenfach ist der Gerthsen ein unverzichtbarer und kompetenter Begleiter durch das gesamte Studium. Nahezu alle Studierenden beginnen mit dem Klassiker Gerthsen. Sämtliche Gebiete der Physik werden ausführlich und gut verständlich dargestellt. Das Buch stellt alle klassischen Themen vor - Mechanik, Wärmelehre, Elektrodynamik, Optik. Darauf aufbauende Themen der klassischen Physik wie die Nichtlineare Dynamik und die Relativitätstheorie sind in logischer Reihenfolge integriert. Nach einem Kapitel über Teilchen und Wellen zur Einführung in die mikroskopische Physik werden die Konsequenzen für Atome, Moleküle, Laser, feste Körper und subatomare Teilchen vorgestellt. Über 1000 durchgerechnete Übungen und Beispiele vertiefen den Stoff und erweitern das Wissenspektrum. Der Gerthsen ist ein sehr dynamisches Lehrbuch und reflektiert die Weiterentwicklung der Physik durch einbeziehen modernster Themen der Physik und durch eine ständig aktualisierte Homepage www.gerthsen.de, auf der zahlreiches ergänzendes Material und zu allen wichtigen Themen interaktive Animationen und Experimente zu finden sind. Die neue Auflage wurde komplett neu bearbeitet, neu gestaltete Kapitel zur Mechanik geben eine moderne Einführung in diese zentralen Themengebiete. Das neue Layout und die neue Gliederung der Kapitel und Aufgaben schaffen eine gute Übersicht und unterstützen die schnelle Einarbeitung. Alle über das Bachelor-Studium hinausführenden Abschnitte sind jetzt besonders gekennzeichnet.
1. Schlagwortkette Physik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Physik
2. Schlagwortkette Physik
ANZEIGE DER KETTE Physik
SWB-Titel-Idn 330934414
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-12894-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Einführung/Vorwort
Kataloginformation500152955 Datensatzanfang . Kataloginformation500152955 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche