Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aufdecken mathematischer Begabung bei Kindern im 1. und 2. Schuljahr

Aufdecken mathematischer Begabung bei Kindern im 1. und 2. Schuljahr
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 31176651X Buchausg. u.d.T.: ‡Lack, Claudia: Aufdecken mathematischer Begabung bei Kindern im 1. und 2. Schuljahr
608548278 Druckausg.: ‡Lack, Claudia: Aufdecken mathematischer Begabung bei Kindern im 1. und 2. Schuljahr
ISBN 978-3-8348-0975-9
Name Lack, Claudia
T I T E L Aufdecken mathematischer Begabung bei Kindern im 1. und 2. Schuljahr
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (417S. 93 Abb., 11 Abb. in Farbe, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Einleitung; Aufbau der Arbeit; Die einzelnen Teile beinhalten folgende Themenschwerpunkte:; Teil I:Theoretische Grundlegung; 1 Kinder im 1. und 2. Schuljahr; 2 Begabung; 3 Mathematische Begabung; 4 Problemlösen; 5 Identifikation von Begabung; 6 Interesse; 7 Zusammenfassung der Ergebnissedes theoretischen Teils; Teil II: Die eigene Studie - Planung, Durchführungund Methoden der Auswertung; 8 Forschungsfragen; 9 Untersuchungsdesign; Teil III:Ergebnisse der eigenen Studie; 10 Die Aufgabe „Türme bauen". 11 Die Aufgabe „Jonas sammelt Murmeln"12 Die Aufgabe „Das Puzzle"; 13 Die Aufgabe „Rechenketten"; Teil IV: Zusammenfassung und vergleichende Diskussionder Erkenntnisse; 14 Zusammenfassung der Erkenntnisse aus allen Aufgaben; 15 Resümee; 16 Ausblick; Literaturverzeichnis; Anhang; Anhang 1 Interview-Leitfäden; Anhang 2 Die Aufgabe „Zahlenmauer"; Anhang 3 Checkliste; Anhang 4 Die Aufgaben der „Mathe-AG"; Anhang 5 Basiswissentest; Anhang 6 Transkriptionsregeln; Anhang 7 Auswertungs-Leitfaden;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Lack, Claudia: Aufdecken mathematischer Begabung bei Kindern im 1. und 2. Schuljahr
Druckausg.: ‡Lack, Claudia: Aufdecken mathematischer Begabung bei Kindern im 1. und 2. Schuljahr
ISBN ISBN 978-3-8348-9630-8
Klassifikation PB
MAT000000
153.9
510
372.7
QA1-939
CR 5000
SM 605
DP 4400
SM 607
Kurzbeschreibung Theoretische Grundlegung -- Kinder im 1. und 2. Schuljahr -- Begabung -- Mathematische Begabung -- Problemlösen -- Identifikation von Begabung -- Interesse -- Zusammenfassung der Ergebnisse des theoretischen Teils -- Die eigene Studie – Planung, Durchführung und Methoden der Auswertung -- Forschungsfragen -- Untersuchungsdesign -- Ergebnisse der eigenen Studie -- Die Aufgabe „Türme bauen“ -- Die Aufgabe „Jonas sammelt Murmeln“ -- Die Aufgabe „Das Puzzle“ -- Die Aufgabe „Rechenketten“ -- Zusammenfassung und vergleichende Diskussion der Erkenntnisse -- Zusammenfassung der Erkenntnisse aus allen Aufgaben -- Resümee -- Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Zur mathematischen Begabung von älteren Kindern liegen inzwischen vielfältige wissenschaftliche Erkenntnisse vor. Für Kinder im Schulanfangsalter trifft dies bislang nicht zu, obwohl das Erkennen und Fördern begabter Kinder so früh wie möglich stattfinden sollte. Vor diesem Hintergrund beobachtet Claudia Lack mathematisch interessierte Kinder im Schulanfangsalter im Rahmen von halbstandardisierten Einzel-Videointerviews beim Bearbeiten von speziell für diese Altersgruppe entwickelten Problemaufgaben. Ihr Fokus liegt auf dem Einsatz heuristischer und aufgabenspezifischer Strategien und auf den Vorgehensweisen während des Problemlöseprozesses. Die erhobenen Daten wertet sie in Anlehnung an die objektive Hermeneutik Oevermanns aus und vergleicht sie mit vorhandenen Erkenntnissen zur mathematischen Begabung bei älteren Kindern. Dabei wird unter anderem deutlich, dass einige der jüngeren Kinder die gleichen Strategien, Problemlösefähigkeiten und mathematischen Begabungsmerkmale wie ältere mathematisch begabte Kinder zeigen, jedoch zuweilen in Form von Keimen, also nicht durchgängig und stabil.
1. Schlagwortkette Mathematische Begabung
Pädagogische Diagnostik
Mathematikunterricht
Schuljahr 1-2
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Mathematische Begabung -- Pädagogische Diagnostik -- Mathematikunterricht -- Schuljahr 1-2
2. Schlagwortkette Mathematische Begabung
Pädagogische Diagnostik
Mathematikunterricht
Schuljahr 1-2
ANZEIGE DER KETTE Mathematische Begabung -- Pädagogische Diagnostik -- Mathematikunterricht -- Schuljahr 1-2
SWB-Titel-Idn 329523945
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9630-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500152436 Datensatzanfang . Kataloginformation500152436 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche