Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nachhaltig optimierte Gebäude: Energetischer Baukasten, Leistungsbündel und Life-Cycle-Leistungsangebote

Nachhaltig optimierte Gebäude: Energetischer Baukasten, Leistungsbündel und Life-Cycle-Leistungsangebote
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 329934651 Buchausg. u.d.T.: ‡Girmscheid, Gerhard, 1949 - : Nachhaltig optimierte Gebäude
ISBN 978-3-642-13852-2
Name Girmscheid, Gerhard
Lunze, David
ANZEIGE DER KETTE Lunze, David
T I T E L Nachhaltig optimierte Gebäude
Zusatz zum Titel Energetischer Baukasten, Leistungsbündel und Life-Cycle-Leistungsangebote
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XII, 293S. 122 Abb., 61 Abb. in Farbe, digital)
Reihe VDI-Buch ; 0
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Weiterer Inhalt Vorwort; Benutzerhinweise; Haftungsausschluss; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Systemgeschäftliches LC-Leistungsangebot Potentielle Zielkunden; 3 Marktphasen von systemgeschäftlichen LC-Leistungsangeboten; 4 LC-Kostentreiber von Gebäuden; 5 Systemgeschäftliches LC-Leistungsangebot - Systemkonzeption nachhaltiger Gebäude; 6 Systemgeschäftliches LC-Leistungsangebot - Potentielle Anlagenmodule und Teilsysteme für die lebenszyklusorientierte Gebäudeop; 7 LC-Leistungsbündel - Projektspezifische Gestaltung der integrierten bzw. vernetzten Teilsysteme eines systemgeschäftlichen LC-. 8 LC-Leistungsbündel - Entscheidungsinstrument LC-Kostenanalyse9 Fazit; Literaturverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Stichwortverzeichnis
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Girmscheid, Gerhard, 1949 - : Nachhaltig optimierte Gebäude
ISBN ISBN 978-3-642-13853-9
Klassifikation TNK
TNKH
TEC005050
TN
TEC009020
690.8047
624
690.0682
696
TH1-9745
ZH 3050
ZH 3060
Kurzbeschreibung Systemgeschäftliches LC-Leistungsangebot - Potentielle Zielkunden -- Marktphasen von systemgeschäftlichen LC-Leistungsangeboten -- LC-Kostentreiber von Gebäuden -- Systemgeschäftliches LC-Leistungsangebot – Systemkonzeption nachhaltiger Gebäude -- Systemgeschäftliches LC-Leistungsangebot – Potentielle Anlagenmodule und Teilsysteme für die lebenszyklusorientierte Gebäudeoptimierung -- LC-Leistungsbündel – Projektspezifische Gestaltung der integrierten bzw. vernetzten Teilsysteme eines systemgeschäftlichen LC-Leistungsangebots -- LC-Leistungsbündel – Entscheidungsinstrument LC-Kostenanalyse -- Fazit.
2. Kurzbeschreibung Die Energieeffizienz und der Einsatz regenerativer Energiesysteme sind Schlüsselaspekte bei der zukünftigen Gestaltung (Neubau, Instandsetzung, Erneuerung) des Gebäudeparks. Die wichtigsten Motivationstreiber der Lebenszyklusorientierung des Gebäudeparks sind die ökologische Nachhaltigkeit und die ökonomische Werthaltigkeit der Gebäude. Das Buch zeigt einen Baukasten aus energetischen und nutzungsbezogenen Modulen und Teilsystemen eines Gebäudes auf, die bei der lebenszyklusorientierten Optimierung eines Gebäudes beachtet werden sollten. Aufbauend auf den Synergiepotentialen dieses Baukastens werden konkrete Leistungsbündel angegeben. Die Darstellung der daraus abgeleiteten LC-Leistungsangebote beinhaltet alle wesentlichen Aspekte (Kundennutzen, Marketing-Mix, Anbieternutzen und Projektabwicklung) zur praktischen Umsetzung in der Bauwirtschaft. Darüber hinaus wird ein Berechungsmodell zur LC-NPV-Kostenanalyse als Entscheidungsinstrument für entsprechende Projekte vorgestellt.
1. Schlagwortkette Gebäude
Energiebewusstes Bauen
Bauökologie
Lebenszyklus <Wirtschaft>
SWB-Titel-Idn 329522337
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-13853-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500152430 Datensatzanfang . Kataloginformation500152430 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche