Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Umweltverträgliche Tribosysteme: Die Vision einer umweltfreundlichen Werkzeugmaschine

Umweltverträgliche Tribosysteme: Die Vision einer umweltfreundlichen Werkzeugmaschine
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 325578893 Buchausg. u.d.T.: ‡Umweltverträgliche Tribosysteme
ISBN 978-3-642-04996-5
Name Murrenhoff, Hubertus
T I T E L Umweltverträgliche Tribosysteme
Zusatz zum Titel Die Vision einer umweltfreundlichen Werkzeugmaschine
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XXIX, 377S. 257 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes index
Weiterer Inhalt Vorwort; Inhalt; Autorenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Kapitel 1; Einleitung; Kapitel 2; Aufbau und Belastung tribologischer Systeme; Kapitel 3; Entwicklung umweltverträglicher Schmierstoffe; Kapitel 4; Entwicklung neuer PVD-Beschichtungen; Kapitel 5; Grundlagenuntersuchungen; Kapitel 6; Bauteiluntersuchungen; Kapitel 7; Untersuchung komplexer Baugruppen einer Werkzeugmaschine; Kapitel 8; Erfassung tribologischer Zusammenhänge und Erkenntnisse in einer Datenbank; Kapitel 9; Fazit; Sachverzeichnis
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Umweltverträgliche Tribosysteme
ISBN ISBN 978-3-642-04997-2
Klassifikation TGBN
TEC046000
621.8
621.89
624.1
TA213-215
ZL 3750
ZM 7680
Kurzbeschreibung Aufbau und Belastung tribologischer Systeme -- Entwicklung umweltverträglicher Schmierstoffe -- Entwicklung neuer PVD-Beschichtungen -- Grundlagenuntersuchungen -- Bauteiluntersuchungen -- Untersuchung komplexer Baugruppen einer Werkzeugmaschine -- Erfassung tribologischer Zusammenhänge und Erkenntnisse in einer Datenbank -- Fazit.
2. Kurzbeschreibung Das Buch stellt die Entwicklung und Erprobung von umweltverträglichen Schmierstoffen und kohlenstoffbasierten Beschichtungen vor. Diese Schritte werden am Beispiel einer Werkzeugmaschine durchgeführt und deren sogenannte tribologische Systeme gezielt untersucht, also Systeme, in denen Reibung und Verschleiß maßgeblich auftreten. Dazu zählen Getriebe, Linearführungen, Wälzlager, hydraulische Verdrängereinheiten, Zerspanwerkzeuge und Werkzeuge zur Kaltumformung, die in Teilprojekten untersucht wurden. Die Erkenntnisse der einzelnen Untersuchungen werden in Form von Prozessketten verknüpft untersucht und die Neuentwicklungen unter realitätsnahen Bedingungen geprüft. Die Zielgruppe setzt sich aus Konstrukteuren in den Bereichen Werkzeugmaschinen, Hydraulik, Wälzlagertechnik, Umweltmedizin, Schmierstoffherstellung, Werkstofftechnik und Tribologie zusammen. Das Projekt wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert und erforscht neben den Grundlagen auch die industrielle Umsetzung in derzeit noch laufenden Transferprojekten.
1. Schlagwortkette Werkzeugmaschine
Baugruppe
Reibpaarung
Beschichtung
PVD-Verfahren
Schmierstoff
Tribologie
Umweltverträgliches Produkt
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Werkzeugmaschine -- Baugruppe -- Reibpaarung -- Beschichtung -- PVD-Verfahren -- Schmierstoff -- Tribologie -- Umweltverträgliches Produkt
2. Schlagwortkette Werkzeugmaschine
Baugruppe
Reibpaarung
Beschichtung
PVD-Verfahren
Schmierstoff
Tribologie
Umweltverträgliches Produkt
ANZEIGE DER KETTE Werkzeugmaschine -- Baugruppe -- Reibpaarung -- Beschichtung -- PVD-Verfahren -- Schmierstoff -- Tribologie -- Umweltverträgliches Produkt
SWB-Titel-Idn 329521381
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-04997-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500152391 Datensatzanfang . Kataloginformation500152391 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche