Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Corporate Governance, Risk Management und Compliance: Innovative Konzepte und Strategien

Corporate Governance, Risk Management und Compliance: Innovative Konzepte und Strategien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 307235742 Buchausg. u.d.T.: ‡Corporate Governance, Risk Management und Compliance
ISBN 978-3-8349-1558-0
Name Keuper, Frank
Neumann, Fritz
ANZEIGE DER KETTE Neumann, Fritz
T I T E L Corporate Governance, Risk Management und Compliance
Zusatz zum Titel Innovative Konzepte und Strategien
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (X, 317S. 61 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Weiterer Inhalt Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Erster Teil Corporate Governance, Risk Management und Compliance - Status quo; Corporate Governance und Controlling - Begriffe und Wechselwirkungen; 1 Problemstellung; 2 Governance, Risk Management und Compliance in Deutschland; 3 Wertschöpfung und wertorientierte Unternehmensführung; 4 Mechanismen zur Verbesserung der Corporate Governance; 5 Beiträge des Controlling zur Corporate Governance; 6 Fazit; Quellenverzeichnis; Zur angelsächsischen Bewertungstheorie als Mitursache der Finanzkrise; 1 Finanzkrise und angelsächsische Bewertungstheorie. 2 Neoklassische Bewertungsmodelle als Irrweg in der Unternehmensund Investitionsbewertung3 Das „fair value accounting" als Irrweg in der Rechnungslegung; 4 Betriebswirtschaftliche Bewertungstheorie als Voraussetzung für die Genesung des Finanzsystems; 5 Schlussbetrachtung; Quellenverzeichnis; Kapitalmarktorientierte Bewertungsansätze im Controlling und unvollkommene Märkte; 1 Einleitung; 2 Grundsätzliche Anforderungen an mögliche Wertansätze im Controlling; 3 Kapitalmarktorientierte Wertansätze im Controlling; 4 Zusammenfassung; Quellenverzeichnis. IT-Risikomanagement - Eine Studie zum Status quo in deutschen Unternehmen1 Einleitung; 2 IT-Risikomanagement; 3 Untersuchungsdesign; 4 Verwandte Referenzstudien; 5 Ergebnisse der Untersuchung; 6 Problemaspekte und Erfahrungen; 7 Fazit; 8 Grenzen der Untersuchung und weiterer Forschungsbedarf; Danksagung; Quellenverzeichnis; Zweiter Teil Corporate Governance, Risk Managementund Compliance - Lehren aus der Finanzkrise; Bedeutung des Wissensmanagements und Wissenscontrollings für das intellektuelle Kapital im interkulturellen Kontext vor dem Hintergrund des Risikomanagements. 6 Ein zweiter Blick auf die Fälle7 Ausblick; Quellenverzeichnis; Korruption als unternehmerisches Risiko; 1 Bekämpfung von Korruption; 2 Rechtliche Regelungen in Österreich; 3 Recht, Ethik und Wertesystem in der Praxis; 4 Anforderungen an die Compliance; 5 Fazit; Quellenverzeichnis; Corporate Governance, Risk Management und Compliance - Die Lehren aus der Finanzkrise; 1 Corporate Governance, Risk Management und Compliance; 2 Entwicklungen in der Finanzkrise - Ein Überblick; 3 Lehren aus der Finanzkrise; Quellenverzeichnis. Dritter Teil Corporate Governance, Risk Managementund Compliance - Strategien für die Zukunft. 1 Herausforderungen an Unternehmen im internationalen Wettbewerb2 Bedeutung des intellektuellen Kapitals für Unternehmen; 3 Bedeutung des intellektuellen Kapitals im interkulturellen Kontext für das Risikomanagement; 4 Herausforderungen für das Wissensmanagement und Wissenscontrolling für Unternehmen im interkulturellen Umfeld; 5 Fazit; Quellenverzeichnis; Governance, Risk Management und Compliance - Was benötigt der Staat zur Krisenbewältigung?; 1 Vorbemerkung; 2 Einige Fallbeispiele zur Einführung; 3 Die Begriffe; 4 Die Zusammenhänge; 5 Was benötigt der Staat zur Krisenbewältigung?
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Corporate Governance, Risk Management und Compliance
ISBN ISBN 978-3-8349-8946-8
Klassifikation KJH
BUS025000
KF
BUS001040
658.421
657
658.4
HB615
QP 300
QP 341
Kurzbeschreibung Corporate Governance, Risk Management und Compliance – Status quo -- Corporate Governance und Controlling – Begriffe und Wechselwirkungen -- Zur angelsächsischen Bewertungstheorie als Mitursache der Finanzkrise -- Kapitalmarktorientierte Bewertungsansätze im Controlling und unvollkommene Märkte -- IT-Risikomanagement – Eine Studie zum Status quo in deutschen Unternehmen -- Corporate Governance, Risk Management und Compliance – Lehren aus der Finanzkrise -- Bedeutung des Wissensmanagements und Wissenscontrollings für das intellektuelle Kapital im interkulturellen Kontext vor dem Hintergrund des Risikomanagements -- Governance, Risk Management und Compliance – Was benötigt der Staat zur Krisenbewältigung? -- Korruption als unternehmerisches Risiko -- Corporate Governance, Risk Management und Compliance – Die Lehren aus der Finanzkrise -- Corporate Governance, Risk Management und Compliance – Strategien für die Zukunft -- Governance-Entscheidungen im Spannungsfeld zwischen Markt und Hierarchie -- Moralische Risiken – Mit Ordnungs-, Unternehmens- und Individualethik Krisen bewältigen und vermeiden -- Durch Werte- und Prozessmanagement zur Selbstorganisation -- Unternehmensweiter Ansatz einer Governance-, Risk- und Compliance-Lösung -- Wege aus der Finanzkrise – Anpassungsbedarf im Risikomanagement der Kreditinstitute.
2. Kurzbeschreibung Hochrangige Vertreter aus Praxis und Wissenschaft befassen sich aus verschiedenen Perspektiven mit Corporate Governance, Risk Management und Compliance und präsentieren wegweisende Konzepte und Strategien, um die langfristige Überlebensfähigkeit von Unternehmen sicherzustellen. Der Inhalt Internationaler Vergleich von Corporate-Governance-Regelungen Kritische Betrachtung von Bewertungsmethoden IT-Risikomanagement Wege aus der Finanzkrise Wechselwirkungen zwischen Controlling und Organisation Moralische Risiken Die Zielgruppe Praktiker, insbesondere aus den Bereichen Controlling, Internationales und Strategisches Management, Rechungswesen, Unternehmensbewertung, Wirtschaftsprüfung und Wirtschaftsrecht Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre. Die Herausgeber Prof. Dr. Frank Keuper ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Konvergenz- und Medienmanagement an der School of Management and Innovation der Steinbeis-Hochschule Berlin und Herausgeber der betriebswirtschaftlichen Fachzeitschrift Business + Innovation – Steinbeis Executive Magazin. Weiterhin ist er Direktor und Akademischer Leiter des Sales & Service Research Center (Kooperationspartner Telekom Shop Vertriebsgesellschaft mbH) und der Business School T-Vertrieb (Kooperationspartner Telekom Deutschland GmbH). Fritz Neumann ist Partner bei BearingPoint, Management & Technology Consultants, im Bereich Commercial Services.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Corporate Governance
Risikomanagement
Compliance-System
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Corporate Governance -- Risikomanagement -- Compliance-System -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Unternehmen
Corporate Governance
Risikomanagement
Compliance-System
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Corporate Governance -- Risikomanagement -- Compliance-System
SWB-Titel-Idn 329521195
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8946-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500152383 Datensatzanfang . Kataloginformation500152383 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche